Kaltenkirchen (em) „Nein!“, „Ich will aber!“ oder „Ich will aber nicht!“: Kinder durchleben gerade im frühen Alter oft die sogenannte „Trotzphase“. Aber was ist Trotz eigentlich? Wozu dient diese Phase? Was drücken Trotzanfälle aus, wie kann man damit konstruktiv umgehen und wie viel Trotz ist normal?
Das Tausendfüßler Familienzentrum in Kaltenkirchen, Krückauring 114, lädt Eltern, Tagesmütter und väter sowie alle Interessierten herzlich ein zur Vortragsveranstaltung „Kleine Menschen, große Wut“ am Donnerstag, 31. Mai, 20 Uhr. Die Erzieherin und Eltern- und Fachberaterin Ann Petersen referiert über das sogenannte „Trotzalter“.
Ziel der Veranstaltung ist es, diese nicht immer einfache Phase im Leben eines Kindes als für die Entwicklung wichtig und positiv zu verstehen, gemeinsam Lösungsideen zu entwickeln und viele Situationen entspannt zu überstehen. Die Teilnahme kostet 3 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen unter der Tel.: 0 41 91 / 50 69 36 oder per Mail an ulrike.boehl@tausendfuessler-stiftung.de