Kaltenkirchen (ub) Das Fachgebiet der Logopädie ist sehr umfangreich. Es gibt über 20 Störungsbilder, deren Behandlung sich die kompetenten Logopädinnen Antje Mohr, Claudia Krug und Kerstin Schulz annehmen.
Antje Mohr, seit 1995 als Logopädin in Kaltenkirchen selbstständig, widmet sich den Kleinsten, der Frühbehandlung von Sprachentwicklungsverzögerungen. Claudia Krug, ebenfalls Logopädin, legt ihren Schwerpunkt auf die Behandlung von Erwachsenen nach einem Schlaganfall sowie Schluckstörungen, da sie über die entsprechende Zusatzqualifikation FOTT-Therapeutin verfügt.
Der Behandlungsschwerpunkt von Kerstin Schulz liegt auf der Therapie von Lese-Rechtschreib-Störungen und kindlicher Sprachentwicklungsstörungen insbesondere bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. In Zusammenarbeit mit dem IFF wird für die Patienten nach ärztlicher Verordnung der optimale Behandlungsplan ausgearbeitet. Das IFF ist ein Zentrum für heilpädagogische Förderung, das nach ausführlicher Entwicklungsdiagnostik in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten die erforderlichen Maßnahmen wie Ergotherapie, Logopädie, Heilpädagogik oder Physiotherapie koordiniert, damit alle Fachkräfte an einem Strang ziehen und somit eine optimale Therapie gewährleistet wird.