Kaltenkirchen (em) Zwei JKA-Cup-Sieger für die Karatesparte der Kaltenkirchener Turnerschaft Levin Greve (15), Lars Möhle (17) und Yvi Sievert-Möhle (53) starteten sehr erfolgreich beim diesjährigen JKA-Cup in Bottrop und brachten zwei Titel und einen 3. Platz mit nach Kaltenkirchen.
Mit dem JKA-Cup endet traditionell das Wettkampfjahr des Deutschen JKA-Karate-Bundes (DJKB). Auf diesen Höhepunkt hatten sich unsere drei Starter im Training, auf Lehrgängen und mit der Teilnahme an Turnieren intensiv vorbereitet. In diesem Jahr gingen in diesem internationalen Wettkampf, der seit neuestem German Open heißt, 460 Karateka aus Norwegen, Frankreich, Polen, Tschechien, der Schweiz und Deutschland in Kumite und Kata an den Start.
Im Kumite (Freikampf) ging Lars Möhle in der Altersklasse 16-17 an den Start und schied leider in der ersten Runde gegen seinen erfahrenen Gegner aus Tschechien aus. Für Enttäuschung blieb Lars jedoch keine Zeit, da das Kumite-Team aus München ihn nach der Vorrunde als Ersatzmann für einen verletzten Starter in die Mannschaft einlud. Lars nutzte diese Gelegenheit, um Erfahrungen im Freikampf zu sammeln und bestritt das Halbfinale und das Finale mit der Münchener Mannschaft, mit der er am Ende JKA-Cup-Sieger wurde!
Yvi verlor im Halbfinale knapp gegen die Starterin aus Norwegen und errang den 3. Platz im Kumite der Damen ab 38 Jahre.
In der Disziplin Kata war die Altersklasse 15-17, mit über 40 Startern sehr stark vertreten. Levin Greve konnte sich mit sehr starken und akkuraten Techniken in seinem Pool bis in die 3. Runde vorkämpfen und verpasste nur knapp das Poolfinale. Lars Möhle traf bereits in der ersten Runde auf einen ebenbürtigen Gegner und musste sich dem späteren Zweitplatzierten des Turniers geschlagen geben.
In der Altersklasse ab 38 Jahre qualifizierte sich Yvi Sievert-Möhle mit einer starken Vorrunden-Kata fürs Finale. Im international besetzten Finale überzeugte sie die Kampfrichter mit ihrer kraftvollen und ausdrucksstarken Kür-Kata Sochin und gewann mit deutlichem Punktevorsprung vor den Starterinnen aus der Schweiz, Norwegen und Polen. Das Gesamtergebnis für die KT, zweimal Gold und einmal Bronze, bei diesem hochrangigen Wettkampf ist eine schöne Bestätigung für das fleißige und hochwertige Training unter Anleitung der erfahrenen KT-Karate-Trainer. Wir gratulieren unseren Wettkämpfern zu diesen großartigen Erfolgen.
Foto vl.: Lars Möhle, Levin Greve und Yvi Sievert-Möhle