Kaltenkirchen (em) Zum Auftakt des Karatejahrs hatten 10 Kampfsportlerinnen und Kampfsportler der KT die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Sie gaben alles, um ihre nächsthöhere Graduierung zu erreichen. Zuvor hatten die Jugendlichen fleißig und regelmäßig trainiert, sodass sie ihr Gel...
Kaltenkirchener Turnerschaft e.V
Der Weg ist das Ziel - Erfolgreiche Schritte in der KT
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Stuvenborn
Stuvenborns CDU Vorstand einstimmig bestätigt
Stuvenborn (em) Auf der Jahreshauptversammlung vom CDU-Ortsverband Stuvenborn wurden die Vorsitzende Viktoria Gloyer und alle weiteren Vorstandsmitglieder in ihren Positionen einstimmig bestätigt. Der Einladung in den Landgasthof Goldener Hahn der Ortsvorsitzende folgte neben 16 stimmberechtigten...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Anerkennung für die Bildungsarbeit an der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Schon seit längerem ist an der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen ein über das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur abgeordneter Lehrer tätig, der im Rahmen dieser Tätigkeit, die sechs Wochenstunden umfasst, insbesondere für die gedenkst...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Dr. Erik Wischnewski
Neues Buch von Dr. Erik Wischnewski "Professionelle Bearbeitung astronomischer Bilder"
Kaltenkirchen (em) Der bekannte Kaltenkirchener Astrophysiker und Fachbuchautor Dr. Erik Wischnewski hat wieder ein neues Buch veröffentlicht. Der Nummer-Eins-Bestseller-Autor in der Rubrik „Theoretische Physik“ hat dieses Mal etwas zur professionellen Bearbeitung astronomischer Fotos geschrieben.
„...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gesprächsgruppe für Angehörige von erwachsenen Kindern mit Behinderung geplant
Kaltenkirchen (em) Angehörige von erwachsenen Kindern mit Behinderung stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Es kann entlastend sein, sich in einer vertrauensvolleren Atmosphäre auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Gleichstellungsbeauftragte und der Koo...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Verlegung von vier Stolpersteinen in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Über 100.000 Stolpersteine in Deutschland und Europa erinnern an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Nun wird auch Kaltenkirchen mit der Verlegung von vier Stolpersteinen Teil dieses wichtigen Erinnerungsprojekts. Der Historiker Gerhard Braas hat die Initiative ergriffen, um auch ...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gründerfrühstück - Inspirierender Austausch im jungen Netzwerk
Kaltenkirchen (em) Zahlreiche Gründerinnen und Gründer aus der Region kamen beim jüngsten „Newkammer“-Gründerfrühstück in Kaltenkirchen zusammen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Die Veranstaltung fand in der inspirierenden Atmosphäre des Chania Coffeehou...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen bekommt RSH -Gemeindesong
Kaltenkirchen (em) In der ersten Februarwoche dreht sich bei Radio Schleswig-Holstein R.SH alles um Kaltenkirchen. Der eigens für die Stadt komponierte Song ist fertig und wird am Donnerstag, 6. Februar, live on air an Bürgermeister Stefan Bohlen und damit stellvertretend an alle Kaltenkirchenerinne...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Boxen macht Schule - Weltmeisterin unterschreibt Vertrag in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen setzt auf innovative Wege in der Schulsozialarbeit: Mit der ehemaligen Boxweltmeisterin Dilar Kisikyol startet ein neues, wegweisendes Projekt an der Marschwegschule. Im Fokus stehen Anti-Aggressions-Trainings, Wertevermittlung und Empowerment durch den Box...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Zumba Gold Kurs für aktive, ältere Erwachsene
Kaltenkirchen (em) Zumba Gold ist die softere Variante von Zumba, bei der auf Hüpfen und Springen verzichtet wird. Dadurch ist Zumba Gold ein gelenkschonendes Training, bei dem sowohl Kondition als auch Koordination trainiert werden.
Der Kurs enthält einfache Zumba Choreographien zu rhythmischer Mu...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Gedenkveranstaltung 80 Jahre seit der Befreiung vom Nationalsozialismus
Kaltenkirchen (em) Anlässlich des Tags des Internationalen Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025 – dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee – luden die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen und ihr Trägerverein am gestrigen Montag in...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
THW Kaltenkirchen
Neujahrsfeier: THW Kaltenkirchen bleibt Spitze
Kaltenkirchen (em) Am 15. Januar 2025 feierte der Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Kaltenkirchen seine traditionelle Neujahrsfeier. Mehr als 80 Gäste kamen im Ortsverband am Porschering zusammen. Darunter der Bürgermeister von Kaltenkirchen, Stefan Bohlen, der Ortsbeauftragte des THW Schwerin...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bohlen geht live am 30. Januar
Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen ist up-to-Date: Für alle Social-Media-User gibt es unser Angebot „Bohlen geht live“. Bürgermeister Stefan Bohlen ist das nächste Mal am 30. Januar auf Instagram zu sprechen.
Neben dem Austausch mit der Community führt Bohlen durchs Programm, spricht über Aktuelles a...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen
Übergabe von neuen Kommandowagen an die Feuerwehr Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Freitag, den 24. Januar 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Nach Begrüßung durch den Stadtwehrführer Claas-Hendrik Heß konnte Bürgermeister Stefan Bohlen Grußworte an die Versammlung richten. Anschließend wurde der Jah...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
Vortragsreihe: Familienverhältnisse im Fokus einer Suchtthematik
Kaltenkirchen (em) Wenn ein nahestehender Mensch im familiären Umfeld von einem Konsummuster oder sogar Abhängigkeit betroffen ist, hat dies in der Regel Auswirkungen auf alle anderen Familienmitglieder. Sie machen sich meist Sorgen, wollen irgendwie helfen und sind häufig überfordert. Weil ihre Ged...
27.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Bundestagswahl in Kaltenkirchen - Diese Optionen gibt es zur Stimmabgabe
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Mit ihrer Stimme gestalten alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger die politische Zukunft unseres Landes aktiv mit. Kaltenkirchen bereitet sich auf die bevorstehende Wahl vor und bietet versc...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
DLRG-Ortsverein Kaltenkirchen e.V
34. deutsch-polnische Jugendbegegnung - Jetzt anmelden
Kaltenkirchen (em) Seit über 30 Jahren (seit 1992) findet zwischen den Partnerstädten Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski in Polen der beliebte internationale Jugendaustausch statt. Vom 03. bis 17. August 2025 findet nunmehr die 34. Maßnahme, organisiert durch den Ortsverein der DLRG Kaltenkirchen e.V...
23.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Sieger des ersten Projektjahrs „Energiesparmodelle an Schulen“ geehrt
Kaltenkirchen (em) Die Sieger des ersten Projektjahrs „Energiesparmodelle an Schulen“ stehen fest: Ausgezeichnet wurden u. a. Ideen mit Fokus auf Nachhaltigkeit im Schulalltag und Umweltbewusstsein. Sieben Schulen aus Kaltenkirchen haben erfolgreich an diesem Projekt teilgenommen, das grundsätzlich ...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Kaltenkirchen (em) Anlässlich des Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar laden die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen und ihr Trägerverein am Montag, den 27. Januar um 18.30 Uhr, herzlich zur inzwischen schon traditionellen Gedenkveranstaltung in den Ratssaal...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Repair-Café im Mehrgenerationenhaus Am Markt
Kaltenkirchen (em) Das alle sechs bis acht Wochen stattfindende Repair-Café im Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt hat seinen nächsten Termin am 24.01.2025. Hier wird zwischen 14:30 und 17:00 Uhr individuelle Unterstützung für Reparaturen von ehrenamtlichen Expert:innen angeboten.
Hierzu zäh...
22.01.2025
Artikel weiterlesen