Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

AKN

Start der nächsten Bauphase des Projekts S5 - das müssen Fahrgäste wissen

Kaltenkirchen 29.08.2025. Am 6. September 2025 nimmt die AKN planmäßig den Zugbetrieb auf der Linie A1 vollständig wieder auf und der Ersatzverkehr entfällt. Mit diesem Datum gilt ein aktualisierter Fahrplan. Im Berufsverkehr fährt die AKN bis Quickborn wieder im 10-Minuten-Takt. Die Fahrpläne für die Linien A2 und A3 bleiben unverändert.  Zeitgleich beginnt am 6. September die vierte Bauphase des Projekts S5. Diese finale Bauphase läuft abschnittsweise bis zum Abschluss des Projekts, voraussichtlich Ende 2028.  Die Fahrplanänderungen ab 06.09.2025 im Detail Die Linie A1 verkehrt zwischen Ulzburg Süd und Eidelstedt. Die Einschränkungen der Sperrungen werden zurückgenommen. Alle bisherigen Ersatzverkehre entfallen, dazu gehört auch der temporär eingesetzte Verstärkerbus der Linie A11. In der Hauptverkehrszeit (HVZ) verkehren die Züge von Montag bis Freitag im 10-Minuten-Takt. Außerhalb der Hauptverkehrszeiten (HVZ), verkehren
02.09.2025
Stein Hanse e.V.

Bauwerke aus Millionen LEGO® Steinen in Kaltenkirchen.

Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder.  Auf der größten Fläche, die jemals zur Verfügung stand (über 1200qm) werden an diesen zwei Tagen aus Millionen LEGO Steinen wieder viele tolle Eigenkreationen gezeigt. Mit dabei sind wieder viele Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden.  Wieder mit dabei ist eine riesengroße Stadtanlage mit Eisenbahn und Hochhäusern, die über 2 Meter hoch sind. Ein tolles Wimmelbild mit vielen Details zum Entdecken. Die große GBC-Anlage (Great Ball Contraption) transportiert auf viele kreativen Wegen kleine LEGO Bälle auf einer Länge von ca. 30 Metern von Station zu Station.  Die Weltraum Fans kommen auch auf Ihre Kosten. Neben vielen Star Wars Dioramen gibt es unter anderem eine große cl
09.04.2025
Stadt Kaltenkirchen

„Kaki Starter on Tour“ fand großen Anklang

15.11.2024
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg

WLAN in den Lint-Zügen der AKN: Mehr Komfort für Fahrgäste

Kaltenkirchen (em) Ab sofort alle 14 Lint 54-Züge der AKN mit kostenfreiem WLAN im 5G-Standard ausgestattet. Damit bietet die AKN ab sofort auf fast allen Zugfahrten auf der Linie A2 kostenloses WLAN für die Fahrgäste an. Die Initiative dazu wurde im Interesse der Fahrgäste umgesetzt und verspricht mehr Komfort und ein verbessertes Reiseerlebnis. Der Impuls zur Ausstattung der Lint54-Züge mit WLAN ging vom Verkehrsverbund NAH.SH aus, der die Maßnahme im Verkehrsvertrag mit der AKN festgelegt hat. Die Umsetzung des Projekts mit einem Gesamtvolumen von 400.000 Euro erfolgte durch die AKN mit der Finanzierung durch das Land. Der erste Prototyp wurde Anfang 2023 mit Equipment ausgestattet und getestet, seitdem war dieses Fahrzeug mit WLAN im Fahrgastbetrieb unterwegs. Die Testphase ist nun abgeschlossen und ab sofort stehen die Züge mit WLAN für den Fahrgastbetrieb bereit.  Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen: „WLAN gehört zu einem modernen Nahverkehr einfach dazu. Ich
24.05.2024
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg

Elektrifizierung zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen gestartet

Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH hat am 18. April einen entscheidenden Schritt auf dem Weg der Erweiterung und Elektrifizierung der S-Bahn-Linie S5 gemacht. Der erste Oberleitungsmast wurde am Hörgensweg in Eidelstedt errichtet und ist der Auftakt für insgesamt 984 Maste, die entlang der Strecke zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen installiert werden. Zu Beginn der Veranstaltung demonstrierte Björn Schmidt-Dudek, Leiter der Niederlassung in Leer des für die Oberleitungen verantwortlichen Unternehmens SPITZKE SE, live das innovative Rammbohrverfahren zur Mastgründung, welches eine schnelle und umweltschonende Installation ermöglicht.   Schleswig-Holsteins Verkehrs-Staatssekretär, Tobias von der Heide, zeigte sich überzeugt, dass der Ausbau für viele Pendlerinnen und Pendler deutliche Vorteile mit sich bringen werde: „Zukünftig wird der Umstieg in Hamburg Eidelstedt auf dem Weg in die Hamburger Innenstadt entfallen, was hoffentlich mehr Menschen begeiste
18.04.2024
Stein Hanse e.V.

Tolle Bauwerke bei der größten LEGO® Ausstellung Norddeutschlands

Kaltenkirchen (em) Die größte LEGO® Ausstellung Norddeutschlands findet auch im 10. Jahr des Bestehens der LEGO Fan Community Stein Hanse statt. Am 20.04. und 21.04.2024 wird wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen viel zu sehen sein. An diesen zwei Tagen präsentieren die Mitglieder der Stein Hanse e.V. und ihre Freunde ihre eigenen MOCs ( My Own Creation genannt). Aus Millionen Steinen sind wieder viele tolle Bauwerke entstanden. Auch in diesem Jahr gibt es wieder MOC-Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden. Auf über 1.000 qm werden LEGO Welten und selbst entworfene Modelle ausgestellt. Hierzu gehören einzelne Bauwerke, aber auch ganze Landschaften. So wird es eine 30 qm große Stadt mit Eisenbahn geben, sowie eine große Technikfläche mit dem Thema Forstwirtschaft. In diesem Jahr werden einige Großprojekte den Weg nach Kaltenkirchen finden. Z.B. ein Paternoster, ein Luftschiff, eine große Burg und eine italienische Stadt. Für die Kin
20.03.2024