Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder. 

Auf der größten Fläche, die jemals zur Verfügung stand (über 1200qm) werden an diesen zwei Tagen aus Millionen LEGO Steinen wieder viele tolle Eigenkreationen gezeigt. Mit dabei sind wieder viele Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden. 

Wieder mit dabei ist eine riesengroße Stadtanlage mit Eisenbahn und Hochhäusern, die über 2 Meter hoch sind. Ein tolles Wimmelbild mit vielen Details zum Entdecken. Die große GBC-Anlage (Great Ball Contraption) transportiert auf viele kreativen Wegen kleine LEGO Bälle auf einer Länge von ca. 30 Metern von Station zu Station. 

Die Weltraum Fans kommen auch auf Ihre Kosten. Neben vielen Star Wars Dioramen gibt es unter anderem eine große classic Space Anlage, die das Herz der älteren LEGO Fans höher schlagen lässt. Aber auch das Leben auf dem, aus LEGO Steinen gebaut, wird gezeigt. Fehlen dürfen natürlich auch nicht die großen sich drehenden Star Wars Sterne, die zeigen welche Kreativität mit LEGO Steinen möglich ist. 

Für die Technik Fans ist natürlich auch wieder gesorgt. Eine große Fläche ist hierfür reserviert. Ein Sand und Kieswerk in dem LKW und Baufahrzeuge live „arbeiten“, ein Sägewerk und natürlich viele große Fahrzeuge, die zeigen was sie können, so dass man aus dem Staunen nicht raus kommt. 

Vielen Einzelmodelle werden gezeigt, z.B. das Schloss Marienburg, ein riesiger Campingplatz, Traktoren und Landmaschinen, viele Variationen des LEGO IDEAS Set „Schiff in der Flasche“, sowie eine große Duplo Welt und auch ein großes Fabuland Diorama. Eigenkreationen aus dem Bereich LEGO friends, Mind Craft oder z.B. auch Bat Man sind auch mit dabei. So das wie immer alle LEGO Genre vertreten sind.

Bestaunen kann man Eigenkreationen aus fast allen Genres der LEGO Welt wie z.B. LEGO Star Wars®, LEGO Classic Space®, LEGO Friends®, LEGO Harry Potter®, LEGO City® , LEGO Technik® 

Ein besonderes Highlight ist der Nachbau der historischen gelben LEGO Ritterburg Nr. 375 aus dem Jahr 1978. Diese ist aus mehr als 25.000 Steinen in dreifacher Größe zu bewundern. 

Auch die eingefleischten LEGO Fans der Monorail werden begeistert sein. Es gibt eine sehr große MoRaSt (MonorailStandard) Anlage mit verschiedenen Themenbereichen.

Auch gibt es wieder viele Mitmachaktionen für Kinder. Neben der großen Bauecke mit tausenden von Steinen, Brettspielen gibt es auch wieder einen Programmierkurse mit Spike Robotern. Auch gibt es ein Suchspiel, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt. 

Die exklusive Preview - auch in diesem Jahr

Es gibt die Möglichkeit vor Eröffnung der Ausstellung in Kaltenkirchen einen Blick auf die Bauwerke zu werfen und die letzten Aufbaumaßnahmen live zu erleben.  Am Freitag, den 25.04.2024 öffnen wir für unsere Preview-Gäste bereits um 19:30 für 2 Stunden die Türen. Dann können Besucher in kleiner Runde und mit fachkundiger Führung unserer Aussteller, einen exklusiven Eindruck von den Bauwerken gewinnen. Die Karten für dieses Event können für einen Preis von 25 EUR pro Person per Mail an preview-kaltenkirchen@steinhanse.eu unter Angabe des Namens bestellt werden. Je Besteller können maximal 2 Karten bezogen werden. Die Karten werden in Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen vergeben. Der Einlass zur Veranstaltung ist nur mit einer besonderen Einladung möglich, die nach Bezahlung der Karten versandt wird.

Ausstellung und Aussteller sind einzigartig

Die Aussteller kommen überwiegend aus Norddeutschland (Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bremen etc.). Es sind aber auch Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet  dabei. Unter den Ausstellern sind Kinder und Jugendliche aber auch Aussteller, die schon in Rente sind. 

Vergleichbare Ausstellungen gibt es in Norddeutschland nicht. Die „SteinHanse 2024“ ist einzigartig und die größte LEGO Ausstellung Norddeutschlands.  

Öffnungszeiten / Eintritt / Veranstaltungsort / Anreise

Öffnungszeiten:

Samstag:         26.04.2023     9:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Sonntag:          27.04.2023     9:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Eintritt:

Kinder:             3,00€

Erwachsene:   6,00€

Familienkarte:12,00€ (zwei Erwachsene mit 2 Kindern).

Veranstaltungsort:

Marschweghalle
Marschweg 18
24568 Kaltenkirchen

Die Anreise sollte nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Wenige hundert Meter entfernt befindet sich die Haltestelle der AKN Kaltenkirchen. In begrenzter Anzahl stehen im Marschweg Parkplätze zur Verfügung, zahlreiche weitere im näheren Umfeld (Parkhaus Brauerstraße 9, 24568 Kaltenkirchen) .