Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Leibniz Privatschule

Alle haben das Abitur an der Leibniz Privatschule in Kaltenkirchen bestanden

Kaltenkirchen (em) Die Leibniz Privatschule feierte mit 100 Gästen den traditionellen Abi-Ball in der zum Restaurantsaal umfunktionierten Mensa. Schüler erhielten das Abitur, keiner fiel durch. Der Noten-Durchschnitt lag in diesem Jahr bei 2,38.
18.07.2023
Stadt Kaltenkirchen

„Kaki Starter on Tour“

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen der Initiative „Kaki Starter on Tour“ nutzen heute 136 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Gemeinschaftsschule am Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) und des Gymnasiums die Informationsangebote zu Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten bei 13 Kaltenkirchener Unternehmen. Beteiligte Unternehmen sind Famila Kaltenkirchen, Massivbau Nord GmbH, Cavendish & Harvey Confectionery GmbH, NOVAPOR Hans Lau (GmbH & Co.) KG, XXXLutz und dodenhof, Küchen Aktuell, Sparkasse Südholstein, Holstentherme GmbH, C.F. Grell Nachf. Naturkost GmbHCo. KG, Lactoprot Deutschland GmbH, Critical care Gesellschaft für home care medizintechnik GmbH und die AKN. In der Zeit von 09:00-11:30 Uhr bieten die Unternehmen Betriebsbesichtigungen und Vorstellungen ihrer Ausbildungsberufe; dies teilweise auch unter Einbeziehung von Auszubildenden, da die Hemmschwelle im Dialog mit nahezu Gleichaltrigen oftmals sehr viel niedriger ist.
27.02.2023
Stadt Kaltenkirchen

Starter 2022 – Die Ausbildungsmesse in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Welcher Beruf passt zu mir und wie finde ich überhaupt eine Lehrstelle? Welche Voraussetzungen muss ich für welchen Beruf mitbringen? Welche Tätigkeiten verbergen sich hinter einem bestimmten Ausbildungsberuf? Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Kaltenkirchener Ausbildungsmesse STARTER 2022 am Samstag, den 17.09., von 10-14 Uhr, in der Gemeinschaftsschule am Marschweg. Der Eintritt ist frei. Die Ausbildungsmesse wird gemeinsam vom Kaltenkirchener Ring für Handel, Handwerk und Industrie, XXXLutz dodenhof und der Wirtschaftsförderung der Stadt Kaltenkirchen zusammen mit in der Berufsorientierung engagierten Lehrkräften der Gemeinschaftsschule am Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und des Gymnasiums Kaltenkirchen ausgerichtet. Von 57 Ausbildungsbetrieben mehr denn je! wird ein bunter Ausbildungsberufe-Mix angeboten, so dass für jeden und jede etwas dabei sein sollte. Neben kaufmännischen Berufen wie Bank- oder Industriekaufleute,
09.09.2022
Stadt Kaltenkirchen

„Kaki Starter on Tour“

23.05.2022
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Tischler-Praxisworkshop im Gymnasium in Kaltenkirchen

13.03.2019