Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kultur im Margarethenhoff

Vergesst Winnetou! Wilde Lesung mit Musik Ilja Richter

Kisdorf (em) Winnetou kennt jeder! Aber kennen Sie auch den Mann, der diese legendäre Figur erschaffen hat, Karl May? Vom Sohn eines Webers über die „Karriere“ eines Kleinkriminellen zum Bestseller-Autoren mit einer unglaublichen Auflage von 200 Millionen verkauften Büchern ist Karl May noch heute Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Ilja Richters Hommage an einen Verkannten hat es in sich! Furios bringt er uns den illustren Schicksalsweg eines Genies in Texten, eigenen Songs und darstellerischen Einlagen so hautnah, als stände er selbst auf der Bühne Karl May. Wild und humorvoll, mit allen Mitteln der Kleinkunst. Licht aus, Spot an für den großartigen Ilja Richter! In den 1970er Jahren bekannt als Moderator der legendären Popshow DISCO gehört Richter seit langem zu den gefragtesten deutschen Charakterdarstellern. Ob auf der Bühne im Deutschen Theater als Richard III., den Nibelungenfestspielen in Worms oder auf der Leinwand seine Auftritte
22.12.2021
Lions Club

Neuer Vorstand im Lions Club Alveslohe

Alveslohe (em) Das Leben ist ein Marathon wer aufhört, besser sein zu wollen, hört auf, gut zu sein! Unter dieses Motto stellt die neue Präsidentin, Claudia Erdmann aus Kaltenkirchen, ihr Jahr an der Spitze des Lions Clubs Alveslohe. Sie ist Nachfolgerin von Dagmar Schmidt, die sich die letzten Monate ihrer Amtszeit anders vorgestellt hatte. Zu Beginn ihres Präsidentenjahres hatte sie den Lions Club mit einer Reise verglichen, bei der das Ziel für „Helfen“ steht und der Weg unbekannt ist. Das, was dann plötzlich im März über alle hereinbrach, war unbekannt und hat allen geplanten Veranstaltungen, wie das 30-jährige Jubiläum, das 25. Benefizgolfturnier und den Lions-Lauf eine Absage erteilt. Nun will Claudia Erdmann neue Wege finden, um Spenden zu sammeln. In ihrer Antrittsrede verglich sie die in diesem Jahr erzwungene Corona-Pause mit dem Training zum Marathon. Bisweilen fordern Verletzungen oder andere Probleme zu einer Pause und einem Umdenken, was dazu
11.08.2020
IHK

Abschlussprüfungen bundesweit verschoben!

Neumünster/Kiel (em) Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden auf die Herbstprüfung ab September verschoben. Auf besonderen Wunsch ist es möglich, die Prüfungen zwischen Juni und August abzulegen. Darauf haben sich die zuständigen IHK-Gremien verständigt. Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19. Juni 2020 nachgeholt. Der Prüfungszeitraum der praktischen Prüfungen beginnt wie geplant am 2. Mai 2020. Prüfungsteilnehmer, die im Frühjahr 2020 für die Abschlussprüfung Teil 1 angemeldet waren, können ihre Prüfung im Herbst 2020 nachholen. Informationen zu den Aus- und Weiterbildungsprüfungen finden Prüfungsteilnehmer aus Schleswig-Holstein auf www.Ihk-schleswig-Holstein.de oder im IHK-Ausbildungsportal.
30.03.2020
VHS

Cognac, Calvados Grappa & Co

Kaltenkirchen (em/mr) Edle Destillate aus Früchten. Das Seminar findet am Donnerstag, 18. Mai von 19 bis 22 Uhr statt. Trauben, Apfel, Kirsche, Zuckerrohr, Agave: die Ausgangsstoffe für Destillate können sehr unterschiedlich sein. Gemeinsam ist diesen Spirituosen aber, dass sie mittels kupferner Brennblasen zu Destillaten werden. Dabei entstehen ganz unterschiedliche Köstlichkeiten wie Armagnac, Cognac, Grappa, Rum, Tequila, Calvados und Kirschwasser, die vorgestellt und geschmacklich erkundet werden (Änderungen einzelner Destillate nach Verfügbarkeit möglich). Edle Destillate aus Früchten Die Verkostungsumlage beträgt 15 Euro und ist in der Kursgebühr enthalten. Eine Rückerstattung im Falle einer Absage, fünf oder weniger Tage vor dem Seminar, ist nicht möglich. Das Seminar ist auch für Teilnehmer/-innen aus Handel und Gastronomie interessant. Die Kosten betragen 29 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.vhskaltenkirchen.de
04.05.2017
MACC Management

Absage des Frühlingskonzertes mit dem Regimentorchester Wien

Kaltenkirchen (em) Wie der Veranstalter - MACC Management GmbH Hamburg - mitteilt, muss das große Frühlingskonzert mit dem Regimentorchester Wien organisatorischen Gründen leider abgesagt werden. Freitag | 21. April | 20 Uhr Kaltenkirchen - Kaltenkirchen Bereits erworbene Tickets können an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
11.04.2017
chor'82

Absage des Weihnachtskonzertes

Kaltenkirchen (em) Der chor'82 aus Kaltenkirchen bedauert sehr, sein diesjähriges Weihnachtskonzert, geplant für den 4. Adventssonntag, aus Krankheitsgründen absagen zu müssen. Der Chor wünscht seinen langjährigen Zuhörern ein frohes Weihnachtsfest und hofft auf ein Wiedersehen im Neuen Jahr.
07.12.2015