Artikel
Chor’82
Sommerlicher Melodienmix im Kaltenkirchener Ratssaal
Kaltenkirchen (em) Trotz des bevorstehenden Endspiels der Fußball-EM war der große Saal des Rathauses gut gefüllt, als der Kaltenkirchener chor’82 am Sonntag, den 14. Juli, sein diesjähriges Sommerkonzert gab. Das Publikum bekam ein buntgemischtes und neu ausgerichtetes Programm präsentiert, das Chorleiter Michel Preiß gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern zusammengestellt hatte.
Drei Blöcke umfasste das Programm, abwechselnd mit zwei Auftritten des Kinderchores „Crazy Kids“.
„Tage wie diese“ von den Toten Hosen leitete den Abend ein – ein Signal, dass der Chor nicht nur „klassisch“ kann. Stücke wie „Can’t buy me love“ von den Beatles, „I don’t know how to love him“ von Andrew Lloyd Webber, „Only you” von V. J. Martin, „Can you feel the love tonight“ von Elton John sowie „Solang man Träume noch leben kann“ von der Münchener Freiheit gingen in dieselbe Richtung. Die helle Sopranstimme von Veronika Schli
17.07.2024
chor´82
Klassische und moderne Songs beim Sommerkonzert des chor`82
Kaltenkirchen (em) Ein neues Programm mit klassischen und und modernen Songs möchte der chor’82 mit seinem Chorleiter Michel Preiß im Ratssaal von Kaltenkirchen zum Beginn der Sommerferien vorstellen.
Internationale Musik aus Europa, Amerika und Afrika garantieren für Stimmung und Abwechslung. Dafür sorgt auch der Kinderchor „Crazy Kids“, der bei dem Konzert auftreten wird.
Das Konzert im Ratssaal beginnt am Sonntag, den 14. Juli, um 17:00 Uhr.
Der Eintritt ist wie immer frei, aber der Chor freut sich natürlich über eine Spende und über viele Musikinteressierte, die Lust hätten, mit uns zu singen.
11.07.2024
Event Greenpeace
Markus Mauthe: An den Rändern des Horizonts
Kaltenkirchen (em) Ab Februar startet die Frühjahrs-Tour der Live-Fotoshow „Markus Mauthe - An den Rändern des Horizonts“ und tourt durch sechs Bundesländer, u.a. auch
Schleswig-Holstein. Am 6. Februar kommt der bekannte Naturfotograf und
Umweltschützer Markus Mauthe nach Kaltenkirchen. Dieser Termin ist einer von
insgesamt sechs Shows in Schleswig-Holstein. Der Eintritt ist kostenfrei.
Seit 30 Jahren ist Naturfotograf Markus Mauthe fernab bekannter Reiserouten mit seiner Kamera unterwegs, um noch unbekannte Winkel der Erde auszuleuchten. In Kooperation mit der Umweltorganisation Greenpeace entstanden dabei seit 2003 die erfolgreichen multimedialen Live-Shows „Planet der Wälder“ und „Naturwunder Erde“.
In seinem aktuellen Projekt „An den Rändern des Horizonts“ steht nun der Mensch im Fokus. Drei Jahre lang begab sich Mauthe in Afrika, Südamerika, in Asien und am Nordpolarkreis auf die Suche nach Indigenen Gesellschaften, die abseits unsere
13.01.2020
CDU
Martin Eßmann ist neuer Vorsitzender der CDU Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 3. November wählten 16 Kaltenkirchener Christdemokraten im KT-Vereinsheim ihren neuen Vorstand. Stadtvertreter Martin Eßmann wurde einstimmig als Nachfolger von Karl-Heinz Krause zum Vorsitzenden und gleichzeitig zum Mitgliederbeauftragten gewählt.
Seine ehemalige Position als stellvertretender Vorsitzender übernahm der Medizinstudent Robin Spletstösser nach seiner ebenfalls einstimmigen Wahl. Der sechsundwanzigjährige Medizinstudent war bereits direkt in die Stadtvertretung gewählt worden. Zusätzlich wurde der CDU Kreistagsfraktionsvorsitzende Kurt Barkowsky als weiterer stellvertretender Vorsitzender gewählt. Schatzmeister bleibt Michael Schwegler. Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe bleibt Beisitzer. Der Kreistagsabgeordnete Uwe Machnitzky, Laura Sießenbüttel und Irina Breithof wurden neu in dieses Amt gewählt.
Der Fraktionsvorsitzende Hauke von Essen berichtete von einem turbulenten 2017. Nach der Kommunalwahl ist die CDU
05.11.2018
VHS
Sambia – The real Africa!?
Kaltenkirchen (em) Sollte man für ein weit entferntes Land oder überhaupt für Afrika spenden? Das von Bürgermeister Hanno Krause als Schirmherr unterstützte Projekt „Kaltenkirchen für Afrika Sambia: Kinder fördern, Zukunft schenken“ nimmt die VHS zum Anlass für einen Informationsworkshop am Freitag, 8. Juni von 18 bis 20.30 Uhr in der VHS Kaltenkirchen.
In Sambia liegen die Viktoriafälle und das Land verfügt über reiche Bodenschätze vor allem Kupfer, Kobalt, Edelsteine). In dem Workshop erfahren die Teilnehmer mehr über die Menschen und das Land, in dem der Anteil der Personen, die in Armut leben, rund 60 Prozent beträgt.
Ingrid Pilzecker hat einige Jahre als Entwicklungshelferin in Sambia gearbeitet. Sie gibt Einblicke in das sambische Leben, lädt aber auch zu einer gemeinsamen kritischen Betrachtung über den „Mythos Entwicklung“ ein. Die interaktive Bildungsveranstaltung wird unterstützt durch Bilder, Fotos, Landkarten sowie einer ansprechenden
17.05.2018
VHS
„Kaltenkirchen für Afrika“
Kaltenkirchen (em/tk) Mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen, Gottesdiensten, Kita- und Schulprojekten sowie einem großen abschließenden „Afrika-Fest“ soll das Thema „Afrika“ in diesem Jahr in das Zentrum der Aufmerksamkeit in der Stadt Kaltenkirchen gerückt werden. Ziel ist es, möglichst viele Spendengelder für ein Hilfsprojekt in Sambia zu sammeln.
Das Hilfsprojekt, dass die Stadt Kaltenkirchen unterstützt, heißt „Sambia: Kinder fördern, Zukunft schenken“. Es handelt sich dabei um ein Projekt des Kinderhilfswerks Child- Fund Deutschland, mit dem der Aufbau von Zentren für frühkindliche Förderung auf dem Land, die Verbesserung der Lern- und Lebenschancen benachteiligter Kinder, die Gesundheitssicherung durch Wasser- und Sanitärversorgung sowie die medizinische Vorsorge in den Distrikten Chibombo und Kafue in Sambia gefördert wird. Die Hilfsorganisation „Child- Fund“ gehört dem Bündnis „Gemeinsam für Afrika“ an, das sich für besser
25.04.2018
