Unternehmen
Kaltenkirchen
HolstenTherme GmbH
Artikel
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Woche der pflegenden Angehörigen 10. -15. November
Kreis Segeberg. Rund 200.000 Menschen in Schleswig-Holstein werden zu Hause von Angehörigen, Freunden oder Nachbarn gepflegt. Um ihre wertvolle Arbeit zu würdigen und praktische Unterstützung anzubieten, beteiligt sich die Pflege Diakonie Altholstein gemeinsam mit dem Norderstedter Hausbesuch an der Woche der pflegenden Angehörigen.
In Norderstedt, Kaltenkirchen und Bad Bramstedt finden in dieser Woche verschiedene Veranstaltungen statt, die pflegenden Angehörigen Gelegenheit zu Austausch, Beratung und Entlastung bieten.
Veranstaltungen in Norderstedt, Kaltenkirchen und Bad Bramstedt
12. November, 14.30 bis 16.30 Uhr
„Zeit für mich“ – eine kleine Auszeit für pflegende Angehörige: Kaffeerunde, Austausch und Informationen zu Selbstfürsorge-Angeboten
Ort: Norderstedter Hausbesuch, Ulzburger Straße 225, 22850 Norderstedt
13. November, 14 bis 16 Uhr
Fit bleiben im Alter: Individuelles Bewegungstraining mit dem Programm DigiCare
Ort: Pflege D
10.11.2025
Frau & Beruf Kaltenkirchen
Frau & Beruf startet wieder mit persönlichen Beratungen
Kaltenkirchen (em) „Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem guten Hygienekonzept die persönlichen Beratungen wiederaufnehmen können,“ freut sich Gisela Malasch, Beraterin von FRAU & BERUF Segeberg. „Am Donnerstag, 16. Juli geht es in Kaltenkirchen endlich wieder los!“ Denn insbesondere Mütter hat die Coronakrise schwer getroffen. Sind sie doch in der Regel diejenigen, die für ihre Kinder ihre Berufstätigkeit einschränken oder ihre Karriere vorerst ganz aufgeben. Jetzt kommt noch Homeschooling hinzu.
Damit sich Familienmanagement und Arbeit nicht zur beruflichen Sackgasse entwickeln, berät FRAU & BERUF auch diese Frauen. Das Angebot ist kostenfrei, neutral und inhaltlich unabhängig.
Das Beratungsangebot richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem
30.06.2020
Beratungsstelle Frau & Beruf Segeberg
Berufliche Beratung für Frauen trotz Corona-Krise
Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg hat ihr Beratungsangebot an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und berät telefonisch. Das Beratungsangebot richtet sich an Frauen, die nach einer Auszeit wieder in einen Beruf einsteigen, von einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäftigung wechseln, ihre Teilzeitbeschäftigung ausweiten oder ihre Beschäftigung sichern möchten. Zudem werden auch Frauen beraten, die eine Berufsausbildung in Teilzeit machen möchten.
Ziel dieser Beratung ist es, diesen Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern oder ihre berufliche Situation zu festigen. Jedes Gespräch orientiert sich an der individuellen Situation der Ratsuchenden. Es werden die persönlichen Voraussetzungen, Fragen rund um den Bewerbungsprozess geklärt und mit der Frau realistische Ziele definiert. Diese Beratung unterstützt, sich neu zu orientieren, zu entscheiden und dann die nächsten Schritte in die neue oder andere beruflic
02.04.2020
VHS
Workshop bietet eine Einführung ins Focusing
Kaltenkirchen (em) Eine Auszeit gönnen und einmal ganz auf sich selbst fokussieren. Das „inneres Navi“ kennenlernen, das helfen kann, stimmige Entscheidungen im Alltag zu treffen und wichtige Erkenntnisse zu gewinnen.
Einen vertieften Kontakt zu sich selbst erleben und entdecken, was der Körper mitteilen möchte. Dies sorgt für mehr Wohlbefinden, bringt Entspannung und fördert eine verbesserte Selbstfürsorge. Der Workshop findet am Samstag, 10. Februar von 10 bis 15.30 Uhr in der VHS Kaltenkirchen statt. Infos und Anmeldung bitte bei der VHS unter 0 41 91 / 917 60 oder www.vhskaltenkirchen.de (Kursnummer 3031)
01.02.2018
Agentur für Arbeit
Zurück in den Beruf
Kaltenkirchen (em) Der Arbeitsmarkt ist günstig für Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Auszeit auf den Arbeitsmarkt zurückkehren wollen. Unternehmen suchen nach gut ausgebildeten und erfahrenen Fachkräften, denn der demographische Wandel wird zu Engpässen führen.
Eine Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrende nach einer Familienphase bietet die Agentur für Arbeit Kaltenkirchen in der Bahnhofstr. 3-5 am Freitag, den 2. Februar um 9 Uhr an (Dauer ca. 2,5 Stunden). Die Veranstaltung findet in Raum 104 (1.Stock) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unter dem Motto „Zurück in den Beruf“ gibt die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Stefanie Lötzer Informationen über Trends auf dem Arbeitsmarkt, zu Möglichkeiten der Arbeitssuche und Selbstinformation sowie über die unterstützenden Angebote der Agentur für Arbeit.
Auskünfte zu der Veranstaltung unter der Tel.: 0 41 21 / 48 03 79. und unter: www.perspekt
19.01.2018
Agentur für Arbeit
Zurück in den Beruf
Kaltenkirchen (em) Eine Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrende nach einer Familienphase bietet die Agentur für Arbeit, Bahnhofstr. 3-5, am Freitag, 22. September um 9.30 Uhr an (Dauer ca. 2,5 Stunden). Die Veranstaltung findet in Raum 104 (1.Stock) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Arbeitsmarkt ist günstig für Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Auszeit auf den Arbeitsmarkt zurückkehren wollen. Unternehmen suchen nach gut ausgebildeten und erfahrenen Fachkräften, denn der demographische Wandel wird zu Engpässen führen.
Unter dem Motto „Zurück in den Beruf“ gibt die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Stefanie Lötzer Informationen über Trends auf dem Arbeitsmarkt, zu Möglichkeiten der Arbeitssuche und Selbstinformation sowie über die unterstützenden Angebote der Agentur für Arbeit.
Auskünfte zu der Veranstaltung unter der Tel.: 0 41 21 / 48 03 80 (BiZ Elmshorn).
www.perspektive-wie
05.09.2017
Agentur für Arbeit
„Zurück in den Beruf“ am 17. Mai
Kaltenkirchen (em) Der Arbeitsmarkt ist günstig für Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Auszeit auf den Arbeitsmarkt zurückkehren wollen. Unternehmen suchen nach gut ausgebildeten und erfahrenen Fachkräften, denn der demographische Wandel wird zu Engpässen führen.
Eine Informationsveranstaltung für Berufsrückkehrende nach einer Familienphase bietet die Agentur für Arbeit Kaltenkirchen in der Bahnhofstr. 3-5 am Mittwoch, 17. Mai um 9.30 Uhr an (Dauer ca. 2,5 Stunden). Die Veranstaltung findet in Raum 104 (1.Stock) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unter dem Motto „Zurück in den Beruf“ gibt die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Stefanie Lötzer Informationen über Trends auf dem Arbeitsmarkt, zu Möglichkeiten der Arbeitssuche und Selbstinformation sowie über die unterstützenden Angebote der Agentur für Arbeit.
Auskünfte zu der Veranstaltung unter 0 41 21 / 48 03 80 (BiZ Elmshorn)
www.perspektive-wie
08.05.2017
Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens
Purer Kaffeegenuss für die kleine Auszeit
Kaltenkirchen (lm/kv) Der Duft nach frischem Kaffee die perfekte Crema für einen guten Start in den Tag sorgen die Kaffeevollautomaten der Firma NIVONA. Kunden finden diese nur bei ausgewählten Fachhändlern. So auch bei Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens in Kaltenkirchen.
Neben den anderen Kaffeevollautomaten von namhaften Herstellern überzeugen die Modelle von NIVONA durch kinderleichte Bedienung über das Klartextdisplay. Hier werden die einzelnen Schritte durch eine übersichtliche Menüführung angezeigt, ebenso wie das Reinigungsintervall.
Feinstes Kaffeearoma individuell abgestimmt
Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Die einen mögen ihn stark und heiß, die anderen mild und sanft. Auch darauf sind die neuen Vollautomaten eingestellt. „Sie können bei den NIVONA Vollautomaten bis zu 10 individuelle Kaffeerezepte abspeichern“, erklärt Andrea Lilienthal vom Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens-Team. „Da kommt jedes Familienmitglied auf se
21.04.2017
