Artikel
SDG Scouts
Nachwuchskräfte entwickeln eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt
Kaltenkirchen. Nach dem erfolgreichen Auftakt im September wird das Engagement der Kaltenkirchener Auszubildenden nun fortgesetzt: Beim zweiten SDG-Scouts®-Workshop am 2. Dezember entwickeln die teilnehmenden Nachwuchskräfte eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt. Die Initiative, die aus dem Unternehmerforum im Januar 2024 hervorgegangen ist, stößt auf große Resonanz. Die Stadtverwaltung zeigt sich begeistert von der Idee, Auszubildende aktiv in Veränderungsprozesse einzubinden und so Nachhaltigkeit in der Praxis erlebbar zu machen.
Am 29. und 30. September 2025 fand der Auftaktworkshop für unser SDG-Scouts®-Projekt statt – und wir ziehen eine durchweg positive Bilanz: Die teilnehmenden Auszubildenden zeigten großes Interesse, brachten sich engagiert ein und knüpften bereits erste Vernetzungen untereinander. Besonders erfreulich war die Initiative der Azubis aus Kaltenkirchen, die sich direkt untereinander austauschten. Nun richten wir den Bl
24.10.2025
dodenhof Kaltenkirchen
dodenhof feiert langjährige Mitarbeitende und bietet viele attraktive Berufsmöglichkeiten
21.03.2025
Stadt Kaltenkirchen
„Fachkräfte und Azubis – verschiedene Wege führen zum Ziel“
Zum Thema „Fachkräfte und Azubis – verschiedene Wege führen zum Ziel“ informierten sich rund 70 Teilnehmende am 06.07.2023 beim 11. Kaltenkirchener Unternehmerforum, zu dem die Stadt Kaltenkirchen diesmal in die Kisdorfer Stuben von XXXLutz dodenhof eingeladen hatte.
Nach der Begrüßung und Einleitung ins Thema durch den 2. stellvertretenden Bürgermeister Hartmut Krause folgten fünf Vorträge, die den Teilnehmenden einige Impulse boten:
• „Hand in Hand for International Talents“ @ Laura Sonnen, IHK zu Lübeck
• „#könnenlernen“ @ Jana Gisdepski, IHK zu Lübeck
• „Frechheit siegt – So sprechen Sie die Generation Z richtig an!“ @ Irmtraut Martens, Handwerkskammer Lübeck
• „Fehlende Fachkompetenzen? Aktiv entgegenwirken mit (geförderter) Weiterbildung!“@ Anette Rühmann, Arbeitgeber Service, Arbeitsagentur Kaltenkirchen
• „Mit uns starten Sie durch – Starter/ Starter open Air/Starter on Tour“ @ Sabine Ohlrich, Wirtschaftsfö
11.07.2023
IHK
Ausbildungs-Award für Cavendish & Harvey
Kaltenkirchen (em) Eine seit Jahren kontinuierlich hohe Anzahl Auszubildender, überdurchschnittlich gute Abschlüsse und eine hohe Übernahmequote sowie niedrige Abbruchquote: Die Ausbildungsleistung der Cavendish & Harvey Confectionery GmbH in Kaltenkirchen ist vorbildlich und hat die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck nachhaltig überzeugt. Die IHK verlieh dem Süßwarenhersteller daher jetzt den begehrten IHK-Ausbildungsaward.
„Awards nimmt man als Unternehmen immer gern entgegen, aber dieser besondere Award gilt unseren Mitarbeitenden und Auszubildenden, die alle einen herausragenden Job machen. Vielen Dank an Sie alle“, freute sich Geschäftsführer Frank Gemmrig bei der Awardübergabe. „Und natürlich ist diese Auszeichnung auch Ansporn, noch attraktiver für junge Leute zu werden.“ Mit zehn Auszubildenden und einem Trainee bei rund 150 Mitarbeitenden setzen die Kaltenkirchener auf die Ausbildung eigener Fachkräfte, um der Fachkräftelücke entgegenzut
21.09.2021
AKN
Zwei Azubis starten in den Job
Kaltenkirchen (em) Zwei angehende Mechatroniker begrüßte die AKN Eisenbahn GmbH zu Monatsbeginn: Luca Gülk aus Wakendorf II und Ray Marohn aus Henstedt-Ulzburg starteten am Montag, 2. August beim Eisenbahnunternehmen mit Sitz in Kaltenkirchen ihre Ausbildung.
Damit lernen zurzeit insgesamt 10 Auszubildende bei der AKN ihr Handwerk: acht Mechatroniker und zwei Industriemechaniker. Auf dem Ausbildungsplan stand für die beiden Neuen jedoch am ersten Tag zunächst Organisatorisches: Neben der neuen, robusten Berufsbekleidung erhielten Luca Gülk und Ray Marohn auch die notwendigen Sicherheitseinweisungen, die für das Arbeiten in einem Eisenbahnbetrieb gelten.
Für ihre Ausbildung können beide auf erfahrene Ausbilder zurückgreifen, denn die AKN Eisenbahn GmbH bildet seit 1988 im gewerblich-technischen Bereich aus und sucht auch bereits für das kommende Ausbildungsjahr 2022 angehende Mechatroniker:innen. Es können sich also alle, die Lust auf eine abwechslungsreiche A
03.08.2021
