Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Fit für die digitale Welt“ Sicheres Onlinebanking für Senioren

Kaltenkirchen (em) Sind Sie Seniorin oder Senior und haben erste Kenntnisse am Mobiltelefon, Tablet oder ähnlichem und möchten ihre Kenntnisse vertiefen? Dann ist die Veranstaltungsreihe „Fit für die digitale Welt“ für Sie das Richtige, die in Kooperation mit der Stadtbücherei, dem Seniorenbeirat und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kaltenkirchen angeboten wird. Am 2. November von 14.00 bis 16.00 führt Sebastian Bock von der Vereinigten VR Bank eG Föhr-Amrum Kaltenkirchen in das Onlinebanking ein. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf der Sicherheit liegen. In der Stadtbücherei stehen IPads für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verfügung, an denen das Vorgestellte ausprobiert werden kann. In 2023 findet noch eine weitere Veranstaltung statt am 7. Dezember, mit dem Thema „Wie erkenne ich vorgetäuschte Nachrichten „Fake News“? Alle Veranstaltungen finden in der Stadtbücherei statt, um Anmeldung dort wird gebeten. Telefon 04191-9
15.10.2023
Stadt Kaltenkirchen

„Fit für die digitale Welt“ für Senioren

29.09.2023
VHS

Online Banking – mit einem Demokonto

Kaltenkirchen (em) In diesem Workshop lernen die Teilnehmer mit ihrem vertrauten Gerät und unter fachlicher Anleitung Online Banking professionell einzusetzen. Anhand eines Demokontos werden wir beispielhaft und Schritt für Schritt Simulations-Überweisungen durchführen, also praxisnahe Übungen gestalten und anwenderfreundlich erklären. Bestandteile werden auch Sicherheitsfragen und Schutzmechanismen sein. Was ist eine PIN, eine TAN und eine Security-App? Welche Risiken und Vorurteile sind mit dem Online-Banking verbunden und dem gewissenhaften Umgang mit allen Geldgeschäften? Voraussetzungen sind in diesem Praxis-Workshop nicht erforderlich, Maus- und Tastaturkenntnisse erleichtern Ihnen jedoch das Erfolgserlebnis und führen zur sicheren Nutzung Ihrer Geldgeschäfte. Freitag, 30. Oktober von 9.30 bis 12.30 Uhr Bitte bringen Sie ihr eigenes Gerät (Laptop) mit! Informationen und Anmeldung bitte bei der VHS Kaltenkirchen, Bahnhofstr. 3 - 5, unter
14.10.2020
Neumünster

Sparkasse Südholstein: Starker Partner vor Ort

Neumünster (em) Die Sparkasse Südholstein blickt auf eine lange Tradition in der Region Südholstein zurück. Vor mehr als 180 Jahren gründeten hier engagierte Bürger zahlreiche kleine Sparkassen zum Wohle der Bevölkerung. Der Gedanke des Sparens für Krankheit, fürs Alter und für schlechte Zeiten stand zunächst im Mittelpunkt. Später wurde die Unterstützung des Mittelstands zu einer wichtigen Aufgabe. Um diese Aufgaben im Zuge des Strukturwandels und der damit verbundenen Herausforderungen besser bewältigen zu können, schlossen sich die einzelnen Sparkassen im Laufe der Jahre zu immer größeren Einheiten zusammen. Aus der jüngsten Fusion der Kreissparkasse Südholstein in den Kreisen Pinneberg und Segeberg mit der Stadtsparkasse Neumünster entstand am 1. August 2005 die heutige Sparkasse Südholstein. Die Sparkasse Südholstein ist Partner aller Menschen und aller Unternehmen in der Region Südholstein und nach wie vor mit der originären Sparkassenidee f
18.10.2011