Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

AKN

Start der nächsten Bauphase des Projekts S5 - das müssen Fahrgäste wissen

Kaltenkirchen 29.08.2025. Am 6. September 2025 nimmt die AKN planmäßig den Zugbetrieb auf der Linie A1 vollständig wieder auf und der Ersatzverkehr entfällt. Mit diesem Datum gilt ein aktualisierter Fahrplan. Im Berufsverkehr fährt die AKN bis Quickborn wieder im 10-Minuten-Takt. Die Fahrpläne für die Linien A2 und A3 bleiben unverändert.  Zeitgleich beginnt am 6. September die vierte Bauphase des Projekts S5. Diese finale Bauphase läuft abschnittsweise bis zum Abschluss des Projekts, voraussichtlich Ende 2028.  Die Fahrplanänderungen ab 06.09.2025 im Detail Die Linie A1 verkehrt zwischen Ulzburg Süd und Eidelstedt. Die Einschränkungen der Sperrungen werden zurückgenommen. Alle bisherigen Ersatzverkehre entfallen, dazu gehört auch der temporär eingesetzte Verstärkerbus der Linie A11. In der Hauptverkehrszeit (HVZ) verkehren die Züge von Montag bis Freitag im 10-Minuten-Takt. Außerhalb der Hauptverkehrszeiten (HVZ), verkehren
02.09.2025
Stadt Kaltenkirchen

Halbzeit bei der Rathauserweiterung

25.11.2022
Stadt Kaltenkirchen

Neubau von WISKA in der Grashofstraße kommt gut voran

Kaltenkirchen (em) Die Firma WISKA baut in der Grashofstraße auf 36.5000 Quadratmetern ihre neue Firmenzentrale in Kaltenkirchen. Dies wird in mehreren Bauabschnitten geschehen. Am 02. September erfolgte der offizielle Spatenstich in der Grashofstraße. Im 1. Bauabschnitt, in dem auf 10.000 m² Baufläche hauptsächlich moderne Logistik- und Produktionsstätten sowie ein erster zugehöriger Büro- und Verwaltungstrakt errichtet werden, laufen inzwischen die abschließenden Maßnahmen. Der Baukörper ist weitestgehend fertiggestellt. Erste Spritzgussmaschinen und Montageautomaten werden bereits aus dem Kisdorfer Weg sowie der Feldstraße in die Grashofstraße verlagert. Heute macht sich Bürgermeister Hanno Krause persönlich ein Bild vom Baufortschritt. Er wird begleitet von Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und der stellvertretenden Vorsitzenden des Hauptausschusses und 2. stellvertretenden Bürgermeisterin Susanne Steenbuck. „Wir sind beeindruckt von der Moder
27.10.2020
Stadt Kaltenkirchen

Neubau der Kindertageseinrichtung

23.02.2017
AKN

Neubau Bahnübergänge „Beim Reihergehölz“ und „Bornkamp“

Kaltenkirchen (em) Die bisherige Sicherung der beiden Bahnübergänge „Beim Reihergehölz“ und „Bornkamp“ auf der AKN-Linie A 3 Elmshorn Ulzburg Süd wird im Herbst bzw. Winter gegen jeweils eine Lichtzeichenanlage und Halbschranken ausgetauscht. Bevor der Neubau der Bahnübergänge starten kann, beginnt die AKN Eisenbahn AG Ende September mit den notwendigen Vorarbeiten: Am 25. September, 22 Uhr bis zum 26. September, 6 Uhr finden erste Sondierungsarbeiten statt; vom 5. bis 9. Oktober sowie vom 12. bis 16. Oktober (jeweils von 22 bis 6 Uhr) anschließend weitere Arbeiten wie das Rammen von Signalerdfüßen oder der Einbau von Kabelschächten. Die Arbeiten ziehen zum Teil Lärm nach sich. Die AKN ist bemüht, die Belästigungen durch Lärm und Staub so gering wie möglich zu halten und bittet um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Nähere Informationen über das Service-Telefon, montags bis freitags von 6 bis 17 Uhr: 0 41 91 / 933 933. Zu den weite
17.09.2015
Stadt Kaltenkirchen

Sperrung Kreuzung Kisdorfer Weg/Werner-von-Siemens-Straße

Kaltenkirchen (em) Aufgrund des Baufortschrittes im Kisdorfer Weg muss ab dem 26. August die Kreuzung Kisdorfer Weg/Werner-von-Siemens-Straße bis Dezember gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung ist ab dem Kreisverkehr Feldstraße über die Feldstraße/Werner-von-Siemens-Straße/Rudolf-Diesel-Straße ausgeschildert. Für Anlieger ist der Kisdorfer Weg bis zum Beginn der Baustelle befahrbar. Der Ohland Park ist aus Kisdorf kommend über die Umleitungsstrecke und der Kreuzung Kisdorfer Weg/Rudolf-Diesel-Straße weiterhin erreichbar.
26.08.2015