Artikel
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Stefan Bohlen besucht das Blasorchester Kaltenkirchen e.V. und tauscht sich über kulturelle Angebote aus
Kaltenkirchen (em) Kürzlich besuchte Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, eine Probe des Blasorchesters Kaltenkirchen e.V. Im Rahmen dieses Besuchs trat Bohlen mit den Musikerinnen und Musikern in einen intensiven Austausch und Dialog über aktuelle Themen, die die Stadt bewegen
Bohlen hatte so auch die Möglichkeit sich persönlich als Bürgermeisterkandidat vorzustellen und seine Ideen und Ziele zu präsentieren.
Stefan Bohlen, der selbst auch seit seiner Schulzeit Tenorsaxophon spielt, zeigte ich begeistert von der Freude, mit der die Musikerinnen und Musiker bei der Sache sind und sich für die Musik in Kaltenkirchen einsetzen. Bohlen betonte zudem, wie wichtig die Musik für die kulturelle Identität und das gemeinschaftliche Miteinander in Kaltenkirchen ist.
Während seines Besuchs beim Blasorchester Kaltenkirchen e.V. wurde ihm deutlich, wie die Musik Menschen verschiedener Altersgruppen und Biographien zusammenbringt und das kult
07.09.2023
Margarethenhoff
Kultur im Margarethenhoff das Programm im 2. Halbjahr
Kaltenkirchen/Kisdorf (em) Der „Arbeitskreis Kultur“ im Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V. freut sich, im Margarethernhoff ein vielseitiges Programm vom 11. September 12. Dezember 2015 vorstellen zu können.
Programm 2. Halbjahr 2015
Fr. 11. September 20 Uhr „NULL FEHLER - Lehrer Laux Das Comeback“ Horst Schroth / St. Pauli Theater Hamburg
Der begnadete Kabarettist Horst Schroth erschien 1994 zum ersten Mal als Lehrer Olaf Laux auf der Bühne, Deutschlands Pädagoge Nr. 1. Bedauert und bejubelt! Inzwischen ist er in die Jahre gekommen, klar. Reifer? Nicht so ganz! Das Leben als Lehrer, Ehemann und Mensch hat ihn gnadenlos durchgebeutelt und tiefe Spuren hinterlassen. Denn Olaf, der überzeugte 68er, Frontschwein im Kampf für Reformen aller Art, stand schon vor 20 Jahren vor den Scherben seiner Ideale. Also einfach aufgeben? Niemals! Er stieg in den Ring. Gegen arrogante Bürokraten, inkompetente Politiker und ignorante „Helikopter-Eltern“. Unbe
02.07.2015