Artikel
Lions Club Kaltenkirchen
Der neue Adventskalender der Lions ist da
Kaltenkirchen (em) Der neue Adventskalender des Lions Club Kaltenkirchen in einer Auflage von 4.000 Kalendern ist da. 320 Preise – ein hochwertiger Mix - im Gesamtwert von etwa 13.700 Euro befinden sich hinter den 24 Türchen und was besonders erfreulich ist, der durch Spenden finanzierte Adventskalender kostet nach wie vor stabil nur 5 Euro pro Kalender.
Täglich werden 13 bis 15 Gewinne mit circa 500 bis 600 Euro pro Tag ausgeschüttet. Hauptgewinn ist ein von „Küstenrad“ für ein Jahr zur Verfügung gestelltes E-Bike mit einem Gegenwert von 1.500 Euro. Jeder Kalender ist nummeriert. Ab dem 1. Dezember 2023 werden die Adventskalender-Gewinn-Nummern (rechts oben) und Sponsoren dann in der Tages- und Wochenpresse sowie im Internet und natürlich auf der Homepage des Clubs www.lcKaltenkirchen veröffentlicht. Neu ist, dass der Besitzer eines Kalenders direkt über den neuen QR-Code (links oben) direkt auf die Seite geleitet wird. Bereits zum
16.10.2023
Kinderchor
Chor 82 und Crazy Kids singen im Rathaus
Schöner hätte sich der Sommer nicht präsentieren können, als am Sonntag, den 18. Juni, der Kaltenkirchener chor’82 zusammen mit dem Kinderchor Crazy Kids Chor im großen Saal des Rathauses sein Sommerkonzert gab. Trotz des warmen Wetters waren die Zuhörerreihen gut gefüllt, und so konnten die Fans der beiden Chöre ein abwechslungsreiches musikalisches Programm genießen.
In drei Blöcke hatte Chorleiter Michel Preiß das Konzert aufgeteilt, deren Hauptthemen „Sommer – Liebe – Frieden“ lauteten. Klassische Lieder von J. S. Bach („Wachet auf, ruft euch die Stimme“), von J. Brahms („Erlaube mir, fein’sMädchen“) und von M. Franck („Da pacem Domine“) wechselten sich ab mit Volksweisen aus Schweden („Sommarpsalm“ von W. Åhlén und „Uti vår hage“ von H. Alfvén, beide schwedisch gesungen) und aus Irland (Irischer Segenswunsch). Die beiden Spirituals „Ride the chariot“ und „I’ve got peace like a river” riefen beim Publikum besondere Beg
27.06.2023
Stadtwerke Kaltenkirchen
Bezuschusste Fahrräder für MitarbeiterInnen der Stadtwerke
Kaltenkirchen (em) „Wer regelmäßig Fahrrad oder E-Bike fährt, ist im Alltag weniger gestresst und erwiesenermaßen weniger krank. Daneben gewinnt der oder die Radelnde ein deutliches Plus an Lebensqualität. Als moderner, regionaler Arbeitgeber wissen wir, wie wichtig heutzutage attraktive Zusatzleistungen für die Motivation und Bindung von Mitarbeitern sind.
Das neue Angebot, über den Arbeitgeber kostengünstig ein eigenes, bezuschusstes Fahrrad zu beziehen, trägt daher zur Steigerung der Attraktivität der Stadtwerke als Arbeitgeber bei.
Über das Angebot leisten wir als Unternehmen aber auch einen Beitrag zur Luftreinhaltung und Verkehrsentlastung, dies ist uns sehr wichtig.“, so Olaf Nimz, Geschäftsführer der Stadtwerke Kaltenkirchen GmbH.
Für die Umsetzung wurden Verträge mit dem renommierten Unternehmen „JobRad“ geschlossen. Über dieses Unternehmen ist es nun jedem Mitarbeiter sehr einfach möglich, sein eigenes E-Bike zu bekommen. Ganz na
24.05.2022
Veranstaltungstipp
MOGO – Das Fest für die ganze Familie!
Kaltenkirchen/Hamburg (em/fs) Alles dreht sich ums Bike! Am Sonntag, 12. Juni, findet zum 33. Mal der Motorradgottesdienst am Michel in Hamburg statt. Parallel dazu lockt DAS Bikerevent im Norden „MOGO Das Fest!“ von 10 bis 18 Uhr die ganze Familie zu dodenhof in Kaltenkirchen.
Bereits ab 10 Uhr startet das Musik- und Showprogramm moderiert von Radio HAMBURG ZWEI Sprecher Kevin Kunitz. Live-Bands wie Razzmattazz und Boerney & die Tri Tops sorgen an diesem Tag bei dodenhof für die richtige Partystimmung. Ab 12.30 Uhr beginnt dann die Live-Übertragung des Motorradgottesdienstes vom Michel.
Der Hauptsponsor BMW präsentiert sich mit seinen aktuellen Modellen und seinem „Wiederaufsteiger- Programm“. Hier kann wieder ein Gefühl für die Maschine gewonnen werden vielleicht sogar auf einer neuen BMW, denn der Hauptsponsor verlost eine fabrikneue Maschine. Der dazugehörige Schlüssel wartet sogar vor Ort im Glastresor. Zusätzlich bieten BMW und der ADAC erstmal
26.05.2016
