Schöner hätte sich der Sommer nicht präsentieren können, als am Sonntag, den 18. Juni, der Kaltenkirchener chor’82 zusammen mit dem Kinderchor Crazy Kids Chor im großen Saal des Rathauses sein Sommerkonzert gab. Trotz des warmen Wetters waren die Zuhörerreihen gut gefüllt, und so konnten die Fans der beiden Chöre ein abwechslungsreiches musikalisches Programm genießen.
In drei Blöcke hatte Chorleiter Michel Preiß das Konzert aufgeteilt, deren Hauptthemen „Sommer – Liebe – Frieden“ lauteten. Klassische Lieder von J. S. Bach („Wachet auf, ruft euch die Stimme“), von J. Brahms („Erlaube mir, fein’sMädchen“) und von M. Franck („Da pacem Domine“) wechselten sich ab mit Volksweisen aus Schweden („Sommarpsalm“ von W. Åhlén und „Uti vår hage“ von H. Alfvén, beide schwedisch gesungen) und aus Irland (Irischer Segenswunsch). Die beiden Spirituals „Ride the chariot“ und „I’ve got peace like a river” riefen beim Publikum besondere Begeisterung hervor, nicht zuletzt durch die beiden hervorragenden Solostimmen (Veronika Schlieber, Sopran,und Ernst W. Möckelmann, Tenor) und leiteten über zu weiteren englischsprachigen Liedern: berührend und zart vorgetragen das bekannte „Only you“ von V. Martin sowie „Can’t help falling in love“ von Elvis Presley.
Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz in Gestalt der „Klingenden Speisekarte“ und vor allem durch den Kanon „Calypso“, bei dem Michel Preiß das Publikum zum Mitsingen animierte, was dieses dann lautstark und textsicher tat. Wie schon so oft, verstand es der junge Chorleiter auch diesmal wieder, das Publikum mit Witz und Humor locker durch das Programm zu führen.
Zwischen den Auftritten des chor’82 präsentierten die 2023 neugegründeten Crazy Kids in frühlingsgrünen T-Shirts ihr Können: zunächst mit den frisch und fröhlich gesungenen Liedern „Alle Vögel sind schon da“ und „Ich lieb den Sommer“. Im zweiten Teil dann – passend für ihren Auftritt – mit „Lampenfieber“ und zur Freude des Publikums mit dem Song „Die Nadel sagt zum Luftballon“ von S. Kalmer. Was die Nadel mit dem Luftballon machte, demonstrierten die Kids eigenhändig und mit großer Begeisterung anschließend gleich ein zweites Mal. An Schnelligkeit kaum zu überbieten war die Zugabe der Crazy Kids „Lachend kommt der Sommer“, die auch das Publikum zum Lachen brachte.
Chorleiter Michel Preiß konnte mit den „Crazy Kids“ zum ersten Mal das neu angeschaffte und von der Sparkasse Südholstein dankenswerterweise gesponserte Stage Piano wirkungsvoll einsetzen. In diesem Zusammenhang möchte sich der Chor auch bei allen anderen Sponsoren herzlich bedanken.
Das Konzert endete mit dem Lied “Neigen sich die Stunden“ von L. Maierhofer, mit dem der Chor sich von seiner Zuhörerschaft verabschiedete. Jedoch nicht ohne Zugabe:
Beide Chöre sangen gemeinsam den Muntermacher-Kanon„Dubadap da“, der gut zum geselligen Ausklang mit allen Beteiligten vor dem Rathaus passte.
Auf dem Kaltenkirchener Stadfest, das am darauffolgenden Wochenende stattfand, präsentierte sich der chor’82 mit einem Kuchenstand und einer Gesangsdarbietung, um Werbung für seine musikalische Aktivitäten zu machen. Neue Sängerinnen und Sänger sind dem Chor jederzeit herzlich willkommen: man kann zunächst einige „Schnupperproben“ mitmachen, Vorsingen ist nicht erforderlich.
Die Proben finden jeweils montags von 20 – 22 Uhr in Kaltenkirchen/ Hamburger Straße 14 a statt, außer in den Schulferien.