Artikel
Stadt Kaltenkirchen
"KAKI MEETS HU" Business Talk zu demografischem Wandel und Generationenmanagement
02.05.2025
Hamburg Airport
Hamburg Airport gründet Tochtergesellschaft SES für Windpark in Heidmoor
Hamburg (em) Der Hamburger Flughafen macht den nächsten Schritt in Richtung CO2-Emissionsfreiheit. Mit der Gründung der SES (Sustainable Energy Solutions GmbH & Co. KG) schafft der Hamburger Flughafen die Voraussetzungen für den Bau des eigenen Windparks Heidmoor in der Nähe von Kaltenkirchen. Das Windenergie-Projekt mit einer Investitionssumme von rund 70 Millionen Euro ist ein wichtiger Baustein der Klimaschutzstrategie „Net Zero 2035“. Es sorgt für eine 100 Prozent regenerative, unabhängige Energieversorgung für die Flughafen-Stadt.
Die SES wird als Eigentümerin und Betreiberin des Parks voraussichtlich ab 2027/2028 die dort aus Windkraft gewonnene Energie für den Flughafen zur Verfügung stellen. Die beiden Geschäftsführer der neuen Tochtergesellschaft sind bereits in anderen Positionen am Hamburger Flughafen tätig: David Liebert, Bereichsleiter Real Estate Management, sowie Johannes Scharnberg, Bereichsleiter Kommunikation, Politik und Umwelt, bilden seit Ju
09.08.2023
Via Solutions Nord
A7-Vollsperrung ab 23. September
Nützen (em) Für die Herstellung des Überbaus des A7-Bauwerks Anschlussstelle (AS) Kaltenkirchen (BW 211) ist das Aufstellen eines Traggerüsts nötig. Um dieses einzubauen, muss die Autobahn A 7 zwischen AS Kaltenkirchen (18) und AS Henstedt-Ulzburg (19) vom Samstag, 23. September, 20 Uhr, bis zum Sonntag, 24. September, 10 Uhr, gesperrt werden.
Die Umleitungen für die Vollsperrung sind großräumig ausgeschildert:
Die Umleitung U 43a von Süden nach Norden führt über die Anschlussstelle Henstedt-Ulzburg und Kisdorf-Feld (L 326) sowie die Hamburger Straße (L 320) zur Anschlussstelle Kaltenkirchen.
Der A7-Verkehr aus Norden kommend wird wie folgt umgeleitet:
Von der AS Kaltenkirchen über die Kaltenkirchener Straße und die Kieler Straße (B4) sowie die Holsteiner Chaussee (B 4) zur AS HH-Eidelstedt (21) wieder auf die A7.
Für den Fernverkehr bietet sich als Ausweichroute von Süden kommend die Autobahn A 1 ab dem Horster Dreieck (37) bis zum Autobahndre
18.09.2017
Via Solutions Nord
Nächtliche Vollsperrung der A7
Nützen (em) Vollsperrung der A7 zwischen Quickborn und Schnelsen-Nord von Samstag, 16. September, 21 Uhr, bis Sonntag, 17. September, 9 Uhr.
Der Neubau des Brückenbauwerks (BW 105) Friedrich-Ebert-Straße geht in die Schlussphase. Die notwendige Herstellung des Überbaus ist abgeschlossen, das dafür benötigte Traggerüst muss deshalb unter Vollsperrung der Autobahn A 7 ausgebaut werden. Somit kann die A 7 zwischen der Anschlussstelle (AS) Quickborn (21) und AS HHSchnelsen Nord (23) vom 16. September, 21 Uhr, bis zum 17. September, 9 Uhr, nicht befahren werden.
Die Umleitungen für die Vollsperrung sind großräumig ausgeschildert: Für den Fernverkehr bietet sich als Ausweichroute von Süden kommend die Autobahn A 1 ab dem Horster Dreieck (37) bis zum Autobahndreieck Bargteheide, gefolgt von der A 21 bis nördlich Bad Segeberg und der Bundesstraße 205 bis zur Anschlussstelle Neumünster-Süd (15) auf die A 7 an. Von Norden kommend kann der Fernverkehr von der Anschl
08.09.2017
nordbahn
Baubedingte Fahrplanänderungen im September
Kaltenkirchen (em) Im September baut die Deutsche Bahn AG auf den Bahnlinien RB 63 Neumünster Büsum und RB 82 Neumünster Bad Oldesloe bzw. die Arbeitsgemeinschaft A7 Hamburg Bordesholm (Arge) im Auftrag der Via Solutions Nord GmbH an einer Autobahnbrücke. Daher ändert sich an einigen Tagen der Fahrplan der nordbahn.
Von Montag, 4. bis Freitag, 8. September und von Montag, 11. September bis Donnerstag, 21. September fahren jeweils ab 20.30 Uhr bis 2 Uhr keine Züge zwischen Neumünster und Hohenwestedt. Zwischen Hohenwestedt und Büsum fahren die Züge planmäßig. Von Freitag, 22. September, 22 Uhr bis Montag, 25. September, 2 Uhr fahren keine Züge zwischen Bad Oldesloe und Bad Segeberg. Zwischen Bad Segeberg und Neumünster fahren die Züge planmäßig. Alle ausfallenden Züge werden durch Busse ersetzt.
Durch den Einsatz der Busse ändern sich die Fahrtzeiten. Die nordbahn weist besonders darauf hin, dass die Busse teilweise vor der planmäßigen Abfahrtszeit des
28.08.2017
Via Solutions Nord
Vollsperrung: Sanierung der A7-Brücke „Alvesloher Straße“
Kaltenkirchen (em) Die Kaltenkirchener Überführungsbrücke Alvesloher Straße/K104 (BW 209) muss im Zuge der A7-Verbreiterung saniert werden. Für die Instandsetzungsarbeiten wird das Brückenbauwerk von Montag, 24. Juli bis Mittwoch, 2. August vollgesperrt.
Während die Brücke im vergangenen Jahr gesperrt wurde, um die Kappen neu zu betonieren, wird dies-mal die Fahrbahn erneuert. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke passieren. Während der Sperrung der Alvesloher Straße im Bereich der A7 Überführung wird für die Verkehrsteilnehmer eine Umleitung über die Alvesloher Straße (K 104) Barmstedter Straße (L 210) - Kieler Chaussee (B4) Barmstedter Straße (L 75) Bahnhofstraße und die Kaltenkirchener Chaussee (K 104) eingerichtet und entsprechend ausgeschildert.
Weitere Informationen zum Ausbau der Bundesautobahn A7 und zur Errichtung des Lärmschutzdeckels Schnelsen sind im Internet unter www.via-solutions-nord.de zu finden.
05.07.2017
Via Solutions Nord
Informationsveranstaltung zum Ausbau der A7
Kaltenkirchen (em) Der Ausbau der A 7 durch die verantwortliche Projektgesellschaft Via Solutions Nord geht zügig voran und wird im zweiten Quartal 2017 Kaltenkirchen erreichen.
Um die Bürgerinnen und Bürger der Stadt über die kommenden Baumaßnahmen wie den Abriss der A-7-Überführungsbrücke an der AS Kaltenkirchen oder den Einsatz der Behelfsbrücke und deren Auswirkungen auf den Verkehr zu unterrichten, veranstalten die Stadt Kaltenkirchen und die Via Solutions Nord am 27. April, um 19 Uhr, eine Informationsveranstaltung im Ratssaal.
Im Dialog mit Bürgermeister Hanno Krause und den Bürgerinnen und Bürgern will die Via Solutions Nord Fragen zur Verkehrsführung während der beiden A-7- Sperrungen anlässlich zum Brückenabriss und Behelfsbrückeneinbau der A 7 oder zu Gewichtsbeschränkungen der Behelfsbrücke und Umleitungen erläutern.
Weitere Informationen zum Ausbau der Bundesautobahn A 7 und zur Errichtung des Lärmschutzdeckels Schnelsen sind im In
26.04.2017