Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

businessclub

Leidenschaft – der Weg zum Erfolg!

Kaltenkirchen (em) „Faszinierend, diese Frau“, beschreibt Veronika Podzins, die Maria Lindberg im Telefoninterview kennenlernen durfte. Bei der Frage, wie man als junge Frau zum Boxen kommt und dabei über einen langen Zeitraum solch eine Motivation aufrechterhalten kann, erzählt Boxweltmeisterin Maria Lindberg, dass nur die tiefe Leidenschaft für den Sport, das Aushalten von Schmerzen, das ständige Training und intensiven Kampfvorbereitungen möglich macht. „Über die eigenen Grenzen zu gehen, Leidenschaft zu entwickeln und die Motivation aus sich selbst heraus zu spüren, antwortet Maria Lindberg, habe ich erst spät, mit 19 Jahren, zufällig durch ein Probetraining bei einer Freundin an der Universität kennengelernt. Dort ist sie das erste Mal mit Fitnessboxen in Berührung gekommen. Bereits nach dem zweiten Training war Maria Lindberg in diese Sportart verliebt. Der Sport war einerseits körperliches Training und anderseits eine Unterstützung während des Studiu
10.04.2018
businessclub Kaltenkirchen

Frühjahrsauftakt beim businessclub (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (tk/th) Mit Lust und Leidenschaft startete der businessclub Kaltenkirchen, kurz bck, ins Frühjahr 2016 Nicht alleine, sondern gemeinsam! Unter dem Motto: „Alleine stark Gemeinsam stärker!“ hatte der bck am Donnerstag, 10. März, interessante Referenten geladen . Der Verein bietet seinen Mitgliedern regelmäßig Netzwerkgelegenheiten mit Anbietern verschiedenster Branchen und gleichzeitig ein lebhaftes Forum zum vertrauensvollen Erfahrungsaustausch. Bürgermeister Hanno Krause eröffnete den gemeinsamen Frühjahrsauftakt und stimmte die Gäste auf den Abend ein. Die Veranstaltung wurde moderiert von Nils Stoll von den Wirtschaftsjunioren Segeberg und von Veronika Podzins, Gründerin und Geschäftsführerin des businessclub Kaltenkirchen. „Seit Gründung des businessclubs im Jahr 2006 freuen wir uns über das stetig wachsende Interesse an unserem Netzwerk. Jeder Gründer weiß, wie schwer ein solcher Start sein kann, aber wir sind am Ball geblieben u
11.03.2016
dodenhof

12. Auszeichnung in Folge

06.02.2015
VHS

Große Vielfalt an berufsbegleitenden Kursen

Kaltenkirchen (em) In der VHS Kaltenkirchen bekommen Sie fundierte Kenntnisse zur Buchführung (Samstag, 24. Oktober, bis Sonntag, 26 Oktober, ab 9 Uhr) vermittelt, die unverzichtbar für ein erfolgreiches Arbeiten in den Bereichen Rechnungswesen und Controlling sind. In dem Tagesseminar Business Knigge (Sa., 11. Oktober, ab 9 Uhr) erfahren Sie Interessantes über wirkungsvolles Verhalten, Kommunikation, Dresscode, Umgangsformen und Werte im heutigen Berufsalltag. Oder Sie wollen erfahren, wie Sie den Rollenwechsel Vom Mitarbeiter zum Chef (Sa., 11. Oktober, ab 9 Uhr) erfolgreich gestalten? Dieses Seminar gibt Hilfestellung, um den Übergang zu planen und bewusst zu vollziehen. Viele kennen das: Missverständnisse, Fehlinterpretationen oder Vorurteile können gelungene und konstruktive Gespräche verhindern. In dem Workshop Kommunikation & Störungen (So., 12. Oktober, ab 9 Uhr) können sie Ihre Fähigkeit trainieren, Gesprächsfallen anhand von kommunikations
29.09.2014
Christophorushaus

Großer Andrang beim 8. Fest der Nationen (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (lr) Zusammenhalt! Am Samstag, 20. September, trafen sich zahlreiche Kaltenkirchener, jeden Alters, um im und um das Christophorushaus das 8. Fest der Nationen zu feiern. Bestes Wetter, ein breites Bühnenprogramm sowie verschiedene Attraktionen für Groß und Klein luden zum Verweilen an. Von den rund 20.000 Kaltenkirchenern hat fast jeder achte eine ausländische Staatsbürgerschaft, Grund genug um seine Kultur vorzustellen und ein gemeinsames Fest der Nationen zu feiern. Die Männer und Frauen mit Wurzeln unter anderem aus der Türkei, Russland, Polen, Malaysia, Japan, China und Marokko zogen für ihr Land typische Kleidung an, kochten und backten ihre Spezialitäten oder verkauften landestypische Gegenstände an ihren Ständen. Aber auch Fragen über Land und Leute wurden gerne und ausfühlich beantwortet. Kaltenkirchener-Kinder der verschiedenen Nationen spielten, tobten und schauten, was es an diesem Tag zu entdecken gab. Zum bunt gemischten Rahmenpro
22.09.2014
Unternehmerinnen im Gespräch

Worldcafé für Unternehmerinnen am 26. September

Kaltenkirchen (em) Das Kaltenkirchener Forum Unternehmerinnen im Gespräch lädt ganz herzlich zum Worldcafé in Kaltenkirchen ein. Eine Veranstaltung für Unternehmerinnen und solche, die es werden möchten. Das Netzwerk in Forum des Forums Unternehmerinnen in Gespräch ist eine wichtige Plattform für Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer. „Wenn dies mit einem anspruchs- und niveauvollen Rahmenprogramm begleitet wird, dann können alle Beteiligten den gewünschten Nutzen aus diesen Netzwerken ziehen“, freut sich das ORGA-Team des Kaltenkirchener Forums. Das World Café ist eine effektive Workshop-Methode, dei der die Teilnehmerinnen im Laufe des Abends Themen-Tische durchlaufen, diskutieren und Ideen weiterentwickeln. Am Ende wird eine Zusammenfassung präsentiert. Wenn Interessierte Fragen zum Thema „Rechtssicheres Marketing im Internet“, „Wie komme ich ins Gespräch“, „Mut zu Veränderungsprozessen“, „Büromanagement“, haben oder sind einfach ne
10.09.2014