Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kultur im Margarethenhoff

Freispiel – Reinhold Beckmann und Band live!

Kisdorf (em) Beim Namen Reinhold Beckmann denkt man an den bekannten Fernseh- und Sportmoderator, Talkmaster und Dokumentarfilmproduzenten. Ein weiteres Talent hat Reinhold Beckmann bei Ina’s Nacht für sich entdeckt: seine Liebe zur Musik. Zunächst den Gitarrensound für seine Gibson ES150, Fender Jaguar und Fender Telecaster. Inzwischen erzählt er in seinen Liedern hintergründig von seinem Alltag, perfektem Scheitern bis zu „unfrisierten“ Gedanken. Beckmann adaptiert Musiker wie Bob Dylan mit „Things have change“ mit riesigem Erfolg auf angesagten Bühnen. Seine großartige Kombo bietet ihm dazu den absoluten Soundteppich mit Jazz-Balladen, Rumba, Bossa Nova, Rock, Blues, Folk, Ska: Johannes Wennrich, Gitarre Thomas Biller, Bass Robin McMinn, Schlagzeug Jan-Peter Klöpfel, Multiinstrumentalist „Es ist das größte Glück live zu spielen“ Freitag | 26. April | 20 Uhr Kultur im Margarethenhoff, Kisdorf Vorverk
04.03.2019
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf

Multivisionsshow – Segeln im Reich der Stürme

Kisdorf (em) Arved Fuchs ist Polarforscher und berühmt durch zahlreiche Dokumentationen und Reportagen und präsentiert am Freitag, 19. Oktober um 20 Uhr seine Multivisionsshow im Margarethenhoff. In seinem mitreißenden Vortrag mit fantastischen Bildern entführt er sein Publikum auf Exkursionen in die Antarktis und rund um Kap Hoorn, die er mit dem legendären Haikutter „Dagmar Aaen“ zweimal besegelt hat. Stürmische Winde und lebensbedrohliche Situationen gab es reichlich. Spektakulär war die im August 2015 beginnende Expedition zu der 21.000 Seemeilen umfassenden „Ocean Change“-Tour. Unvergessen sind die Winter-Umrundung Kap Hoorns mit dem Faltboot und die Durchquerung des patagonischen Inlandeises. Vor allem der Mythos Kap Hoorn fesselte die Crew. Die Multivisionsshow nimmt seine Zuschauer mit an Bord, zeigt ihnen die Enge des Schiffes, die alltägliche Routine, und jeder wird auf seine Seefestigkeit getestet. Fast als wäre man dabei gewesen! An diesem Ab
27.09.2018
VHS

Vortrag: „Verändert der Mensch das Klima?“

Kaltenkirchen (em) Der nächste Vortrag der Kaltenkirchener Sektion der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft (SHUG) findet am Mittwoch, 22. November von 19.30 bis 21 Uhr statt. Der renommierten Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif gibt Antworten auf die Frage „Verändert der Mensch das Klima?“. Nach heutigem wissenschaftlichen Kenntnisstand ist der Großteil des Temperaturanstieges an der Erdoberfläche seit 1860 von etwa 0.6°C mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf menschliche Aktivitäten, vor allem den Ausstoß klimarelevanter Spurengase wie z.B. Kohlendioxid (CO2), zurückzuführen. Diese Aussage basiert auf dem jüngsten Bericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), ein vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) eingesetztes Gremium, an dem über 500 der weltweit führenden Klimawissenschaftler mitgearbeitet haben. Insbesondere stellt das IPCC fest, dass zwar ein Einfluss der Son
30.10.2017
FSC Kaltenkirchen

Übersicht Dance Fitness Angebote

Kaltenkirchen (em) Im Oktober finden wieder tolle Fitness Angebote statt. ROCK'N'FITNESS Kicks & Jumps & Rock'n'Roll Für alle, die eine echte Herausforderung suchen in Punkto Kraft, Koordination und Kardio-Training: ROCK'N'FITNESS! Wir springen, drehen, kreuzen, fliegen, hocken... und sind auch dann noch lange nicht fertig! Probiert diese noch nie da gewesene Mischung aus funktioneller, den ganzen Körper umfassenden, Fitness und Rock'n'Roll. Werdet beweglicher und fitter als je zuvor, denn Rock'n'Fitness ist volle Dynamik und Power ohne Ende für den Körper UND für den Kopf: bringt euer Herz auf Touren und euren Bauch zum Zittern, eure Arme auf Spannung und eure Beine zum Brennen - und dazu die beste Musik aller Zeiten! Kick, ball, change - Rock'n'Roll! Rock 'n' Fitness beim FSC immer mittwochs von 20 bis 21 Uhr im Konditionsraum der Lakwegschule, Lakweg, Kaltenkirchen. Trainer Thomas Schuth, Kontakt thomasjose@vodafone.de Aerobic ... das heißt Steigerung d
28.10.2014
Stadtwerke Kaltenkirchen

Tag der offenen Tür mit Mitmachangeboten am 3. September

Kaltenkirchen (rj) Wer in Kaltenkirchen heute die Heizung aufdreht, der bezieht seine Wärme von einem Jubiläums-Betrieb. Die Stadtwerke feiern am Sonnabend, 3. September, zehnjähriges Bestehen. Zwischen 11 und 16 Uhr gibt es am Kamper Weg nicht nur Essen und Trinken zu günstigen Preisen, sondern auch eine Reihe von Attraktionen. Auf dem Programm steht eine Führung durch die Stadtwerke mit Besichtigung von Wasserwerk und Trinkwasserbrunnen und des Blockheizkraftwerkes mit Demonstration moderner Heizsysteme. Die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen bietet Löschübungen und Wasserspiele an. Für den sportlichen Teil sorgen Geschicklichkeitsfahrten mit Elektrorollern, Bogenschießen mit den Kaltenkirchener Schützen und Tischtennisvorführungen der Oberligadamen der Kaltenkirchener Turnerschaft. Ein Luftballonweitflugwettbewerb, Marktstände, „der heiße Draht“, Entenangeln, Hüpfburg, T-Shirt-Malerei, Glitzer-Tattoos, Buttonmaschine und Glücksrad runden den Tag ab. Park
31.08.2011

Ausbildungsstellen