Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Virtuelle Impulse am Internationalen Frauentag

25.02.2021
VHS

Drei Jahre nach dem Erdbeben - Hilfe für Nepal!

Kaltenkirchen (em) Das verehrende Erdbeben ist aus dem allgemeinen Bewusstsein schon länger verschwunden. Die Situation vor Ort aber noch immer unterstützungsbedürftig. In den aktuellen Hinweisen des Auswärtigen Amtes (Stand 12. Oktober 2017) heißt es: „... In Folge des schweren Erdbebens vom 25. April 2015 sowie heftiger Nachbeben gibt es im ganzen Land weiterhin Infrastrukturschäden und unpassierbare Straßen. Die schwer betroffenen Distrikte (Gorkha, ...) sind durch Erdrutsche oder Gerölllawinen weiterhin teilweise schwer zugänglich. Bei Reisen in diese Gebiete ist daher besondere Vorsicht geboten.“ Birgit Spies berichtet mit eindrucksvollen Bildern von ihren 2 Nepalreisen vor und nach dem Erdbeben. Ehrenamtlich und mit viel Engagement sammelt sie seitdem Spenden für den Wideraufbau der Schule in Golche und übergibt diese direkt an ihren Freund und Bergführer vor Ort. Die Spenden fließen zu 100 Prozent direkt in das Projekt. Der Vortrag erzählt von Me
11.04.2018
VHS

Semesterbeginn im Februar der VHS

Kaltenkirchen (em) Zum Semesterbeginn stellt die VHS Kaltenkirchen zwei Veranstaltungen vor. Tagesworkshop für Frauen: Herzmomentkarten Sich kleine Auszeiten im Alltag nehmen ist wichtig und in all dem Trubel manchmal gar nicht so einfach... Dabei können die Herzmomentkarten auf eine wunderbar kreative, spielerische und leichte Art helfen. Wie viel Zeit ist realisierbar und womit soll sie gefüllt werden? Was tut gut und kommt oft zu kurz? Das finden Sie an diesem Tag ganz individuell für sich heraus. Am Ende hat jede ihre ganz persönlichen Herzmomentkarten für Zuhause, die helfen den Kopf frei und das Herz stark zu machen. Bitte Getränke, Verpflegung und 5 Euro Materialkosten direkt für die Dozentin mitbringen. Samstag, 10. Februar von 10 bis 17 Uhr Gebühr 52 Euro Geld verdienen mit Immobilien. Wie geht das? In diesem Seminar informiert Sie Finanzberater Ralf Schütt über die Risiken, Vorteile, Auswahl und Finanzierung einer vermietete
24.01.2018
VHS

Veranstaltungen der VHS im Mai

Kaltenkirchen (em) Von der VHS Kaltenkirchen angebotene Exkursionen zum Aktionsmonat Naturerlebnis: • Sonntag, 7. Mai, 13.30 bis 16.30 Uhr: „Auf zum Ketelvierth" - Naturexkursion mit Aussicht Treffpunkt: Parkplatz Kirche, Kirchstr. 4, Großenaspe Kursgebühr 8,50 Euro Erw., 5 Euro Kinder ab 6 Jahren bitte direkt an Kursleiterin bezahlen! • Samstag, 13. Mai, 10 bis 12 Uhr: „Kaltenkirchener Heide im Frühling“ Exkursion mit Vogelbeobachtung Treffpunkt: Kaltenkirchen-Moorkaten, in der scharfen Kurve abbiegen - Eingang zum Gebiet Kursgebühr 5 Euro Erw., 3 Euo Kinder ab 6 Jahren bitte direkt an Kursleiterin bezahlen! • Samstag, 20. Mai, 13 bis 16.30 Uhr: „Wo sich Has´ und Fuchs Gute Nacht sagen“ Naturexkursion ins Hasenmoor Treffpunkt: Parkplatz Der Tanzhase, Hasenmoor-Fuhlenrüe, Dorfstr. 8 (direkt an der B 206) Eine Mitfahrgelegenheit ab Kaltenkirchen kann nach Absprache mit der Dozentin angeboten werden. Kursgebühr 8,50 E
03.05.2017
VHS

Exkursion zum Verlag Hintz & Kunzt

Kaltenkirchen (em) „Oft gehen wir an den Verkäufern des Straßenmagazins ,Hinz & Kunzt' vorbei, wenn sie in Fußgängerzonen, Einkaufszentren oder Bahnhöfen ihre Zeitung anbieten.“ Am Freitag, 4. November, kann mit der VHS Kaltenkirchen die Verlagsräume von „Hinz & Kunzt“ besucht werden. Hier kann man das größte Beschäftigungsprojekt in Hamburg kennenlernen, das vielen Wohnungslosen Heimat, Arbeit und Hilfe zur Selbsthilfe bietet. Alles über die Idee, die redaktionelle Arbeit sowie den Verkauf des Magazins erfahren und die Dozentin Silke Walch treffen, nach eigener Anreise vor dem Verlagsgebäude im Innenhof Altstädter Twiete 1-5 in 20095 Hamburg, der von der Steinstraße zu betreten ist. Unkostenbeitrag: 10 Euro Weitere Informationen unter 0 41 91 / 917 60 oder auf www.vhskaltenkirchen.de.
14.10.2016
VHS

Ballettmäuse – Aufgepasst!

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 24. September, 15 Uhr, findet in der VHS Kaltenkirchen, Am Kretelmoor 40, eine Ballett-Schnupperstunde für 4 bis 6-jährige statt. Die Dozentin, Claudia Witt, ist Lehrerin für Tanz und tänzerische Gymnastik sowie „Educated Teacher“ für Kindertanz. Sie sagt: „Tänzerische Früherziehung ist das Entdecken der eigenen Bewegungsmöglichkeiten und das Erforschen von Zeit, Kraft und Raum lasst Euch durch Tanz verzaubern.“ Info und Anmeldung unter 0 41 91 / 917 60 oder einfach vorbeikommen.
15.09.2015
vhs

Isländisch für Anfänger ab 7. September

Kaltenkirchen (em) Ab Montag, 7. September, erfahren Sie in der VHS Kaltenkirchen an 6 Abenden , jeweils von 19.30 bis 21 Uhr, alles, was Sie für eine erste Verständigung auf der Insel aus Feuer und Eis benötigen. Dazu gehören Grundlagen der Grammatik, der Erwerb eines einfachen Wortschatzes und die Aussprache. Die Dozentin Katrin Thordardottir gestaltet den Unterricht sehr anschaulich und wird von eigenen Erfahrungen berichten. Sie erhalten neben der Sprache auch umfassende Informationen über die Einzigartigkeit von Island. Gebühr 79 Euro VHS, Am Kretelmoor 40 Info und Anmeldung unter 0 41 91 / 917 60
14.08.2015
VHS

Einstufungsberatung für Englischkurse am 18. August

Kaltenkirchen (em) Ob Anfänger oder Fortgeschrittener: die VHS-Kaltenkirchen hat für jeden den passenden Sprachkurs. Um zu erfahren, welcher Englisch-Kurs für Sie der richtige ist, bietet die Dozentin Elisabeth Selke-Denker eine kostenlose Einstufungsberatung an. Sie findet am Dienstag, 18. August, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr statt. Ort: VHS Am Kretelmoor, Haus B, Raum 9, 24568 Kaltenkirchen Informationen unter: 0 41 91 / 91 76-0 oder info@vhs-kaltenkirchen.de
28.07.2015