Videos
Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Am 01. September ist es wieder soweit - der Kaltenkirchener Jahrmarkt startet
12.08.2023
Paracelsus-Kliniken
Orthopädie zum Anfassen im Hotel Dreiklang
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 13. November veranstaltet die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg eine Informationsveranstaltung zum Thema „Orthopädie“ von 16 bis 18.30 Uhr im Hotel Dreiklang in Kaltenkirchen statt.
Erkrankungen des Bewegungsapparates gehen oft mit einer eingeschränkten Mobilität einher, die nicht selten zu einer verminderten Lebensqualität führt. Die Spezialisten der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg setzen hier an und möchten ihre Patienten möglichst schnell wieder auf die Beine bringen.
Um hier die modernen Behandlungsmöglichkeiten vorzustellen und mögliche Vorbehalte abzubauen, laden die Experten daher am Mittwoch, 13. November zum Orthopädietag unter dem Motto „Fällt Ihnen das Greifen, Stehen und Gehen schwer? Orthopädie zum Anfassen“ ein.
„Der Name ist Programm“, betont Dr. Jürgen Ropers, Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie. So können Besucher moderne Therapiemöglichkeiten der Orthopädie an zahlreichen Modellen selbst
05.11.2019
Sparkasse Südholstein
Sparkasse veranstaltet After-Work-Event (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (tk/th) Die Sparkasse lud ihre Kunden am Freitag, 9. September, zu einem lockeren After-Work-Event in das Hotel Dreiklang ein. Die Gäste konnten hier einen ungezwungenen Abend mit Köstlichkeiten vom Grill sowie erfrischenden Getränken genießen.
„Wir wollten ein entspanntes After-Work-Event mit unseren Kunden veranstalten, um die Gelegenheit zunutzen einen Austausch außerhalb des üblichen Rahmens zu schaffen. Kaltenkirchen ist für uns ein wichtiger Standpunkt. Wir befinden uns hier auf der Nord-Süd-Achse mitten in Schleswig-Holstein eine sehr stark wachsende Region. Bewusst haben wir diesen Standpunkt für die Veranstaltung gewählt um uns hier mit unseren Kunden treffen zu können“, so Vorstandsmitglied Martin Deertz.
12.09.2016
Paracelsus Kliniken
Bewegungserhaltende Therapie bei Rückenschmerzen
Kaltenkirchen (em) Wirbelsäulenerkrankungen verschiedenster Ursachen haben altersunabhängig in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Neben den weit verbreiteten Verschleißerkrankungen sind in diesem Zusammenhang vor allem auch die entzündlichen, tumor- und unfallbedingten Erkrankungen anzuführen.
Die heutzutage zur Verfügung stehenden diagnostischen als auch therapeutischen Möglichkeiten gewährleisten ein individuell angepasstes Therapiespektrum im Hinblick auf die jeweils vorliegende Wirbelsäulenerkrankung.
Besondere Berücksichtigung finden dabei neben modernen operativen Behandlungsformen auch nicht-operative Schmerztherapiekonzepte. Oberstes Behandlungsziel ist dabei neben der Behandlung der ursächlichen Erkrankung der maximale Erhalt der Funktionalität der gesamten Wirbelsäule. Insbesondere die Lendenwirbelsäule ist durch altersbedingte Verschleißerscheinungen. und durch den hohen Belastungsgrad häufig angegriffen und Ursache von
18.04.2016
HolstenTheme
Lauftreff ab 12. März
Kaltenkirchen (em) Vom Donnerstag, 12. März bis zum Montag, 23. April bietet die HolstenTherme zur Vorbereitung für den Stadtlauf jeden Donnerstag um 18.30 Uhr einen Lauftreff an.
Das Ausdauersport den gesunden Lebensstil fördert und auch die Lebensqualität verbessert, ist in aller Munde. Unter der Leitung von Christian Teich, ehemaliger Nationalläufer im Orientierungslauf und mehrfach deutscher Meister im Orientierungslauf, erhalten Interessierte wertvolle Tipps rund ums Thema Laufen. „Unser Lauftraining ist für alle geeignet, welche Interesse und Spaß am Laufen haben. Bei den gemeinsamen Laufeinheiten in tempobezogenen Kleingruppen lernen Anfänger wie auch Fortgeschrittene verschiedene Lauftechnikübungen kennen und wir werden eine Laufstilanalyse durchführen. Auch Tipps für die Ernährung vor und nach dem Training bzw. Stadtlauf gehören zu den Inhalten.“, so Christian Teich, Leiter des FitnessStudios.
„Ich freue mich auch in diesem Jahr wieder auf za
09.03.2015