Unternehmen
Videos
Immobilienzentrum der Kaltenkirchener Bank
Hartenholm - Familienglück in idyllischer Feldrandlage
27.10.2025
Immobilienzentrum der Kaltenkirchener Bank
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Kaltenkirchen
06.09.2025
Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank
Platz für zwei Generationen - Einfamilienhaus mit modernem Wohnungsanbau in Kaltenkirchen
12.12.2024
Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank
Kaltenkirchen: Schönes Einfamilienhaus zum Wohlfühlen
29.08.2024
Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank
Handwerker aufgepasst! Einfamilienhaus auf großem Grundstück in Todesfelde
01.11.2023
Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank
Entdecken Sie die Möglichkeiten - Resthof mit Einfamilienhaus und Hausweide in Langeln
15.06.2023
Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
Kaltenkirchen - Einbruch im Krückauring
Kaltenkirchen (em) - Am gestrigen Donnerstag, den 20.07.2023, ist es im Krückauring in Kaltenkirchen nahe des Wanderweges an der Krückau zum Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen.
Als ein Anwohner um 12:25 Uhr nach Hause zurückkehrte, verließ der Einbrecher soeben das Wohnhaus und ergriff zu Fuß die Flucht in Richtung Krückauring.
Bereits zusammengesammelte Wertgegenstände ließ der Täter zurück.
Der Einbrecher war zwischen 50 und 60 Jahre alt, circa 1,75 bis 1,80 Meter groß und hatte volles weißes Haar. Er trug ein kariertes Hemd.
Die Fahndung mit mehreren Streifenwagen nach dem Flüchtigen verlief erfolglos.
Die Kriminalpolizei Pinneberg sucht Zeugen und bittet um Hinweise zur weiteren Fluchtrichtung unter 04101 2020.
21.07.2023
Polizei
Schmalfelderin tötet Ehemann mit Messer
Schmalfeld (em) In den frühen Abendstunden des 14. Dezembers kam es in einem Einfamilienhaus in Schmalfeld zu einem Tötungsdelikt. Nach jetzigem Ermittlungsstand stach eine 33-Jährige nach einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Messer auf ihren 35-jährigen Lebensgefährten ein und verletzte ihn tödlich.
Die 33-Jährige wurde vorläufig festgenommen und am Samstagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einer Richterin am Amtsgericht Norderstedt vorgeführt. Diese erließ antragsgemäß Haftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags.
Die Kieler Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Kiel haben die Ermittlungen aufgenommen. Weitere Angaben können zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden.
Originaltext: Polizeidirektion Kiel
18.12.2018
Polizei
Zwei Einbrecher nach Einbruch festgenommen
Kaltenkirchen (em) Am Dienstag, 2. Mai, ist es in Kaltenkirchen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen, infolgedessen die Polizei zwei Täter festgenommen hat.
Ein 28-jähriger Mann aus Kaltenkirchen betrat gegen 2.40 Uhr in der Früh das Grundstück eines Hauses in einem reinen Wohngebiet und verschaffte sich gewaltsam einen Zugang zu dem Objekt. Im weiteren Verlauf betrat er die Räumlichkeiten des Hauses und durchwühlte sämtliche Zimmer. Während der Tatausführung parkte sein 25-jähriger Komplize aus Hamburg mit einem älteren Mercedes in einer Seitenstraße in unmittelbarer Nähe zum Tatort.
Die durch den Bewohner des Hauses zwischenzeitlich alarmierten Polizeibeamten bemerkten auf ihrer Anfahrt zum Tatort sowohl die E-Klasse mit dem darin befindlichen Fahrzeugführer, welcher beim Anblick der Polizisten umgehend die Flucht mit dem Daimler-Benz ergriff, als auch den vom Grundstück flüchtenden Einbrecher, welcher zuvor von seinem Komplizen durch das m
04.05.2016
Stadt Kaltenkirchen
Erschließung eines neuen Baugebietes in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Baubeginn in Kaltenkirchen: Am Freitag, 16. Oktober begann die Erschließung des Wohngebietes „An der Krückau“ nördlich der Grundschule Flottkamp mit einem feierlichen Spatenstich. Für Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause und LEG-Geschäftsführer Klaus Göttsche ist diese Entwicklung „rekordverdächtig“. Denn erst im Dezember 2014 hatte die LEG Entwicklung GmbH aus Kronshagen die Fläche von der Stadt Kaltenkirchen erworben.
Das neue Baugebiet ist ausgesprochen idyllisch gelegen: Eingerahmt vom Mondsee, den Überflutungsflächen an der Krückau und dem zukünftigen Flottmoorpark werden rund 350 Wohneinheiten entstehen. Erste Gespräche über diese Flächen führten Stadt und LEG, die zur BIG BAU-Unternehmensgruppe in Kronshagen gehört, auf der Immobilienmesse Expo Real im Oktober2014 in München. Bereits im Juli dieses Jahres fasste die Stadtvertretung den Satzungsbeschluss, der den Weg freimachte. Keine drei Monate später beginnen jetzt
16.10.2015
Polizei
Polizei nimmt zwei Einbrecher dank Zeugenhinweis fest
Schmalfeld (em) In der Nacht von Freitag auf Samstag, 16. Mai, nahm die Polizei in Schmalfeld nach einem Zeugenhinweis zwei Einbrecher vorläufig fest.
Ein Nachbar hatte gegen Mitternacht auffällige Geräusche aus einem Nachbarhaus in der Bramstedter Landstraße gehört und die Polizei informiert. Die Polizeibeamten umstellten zunächst das Einfamilienhaus und konnten dann zwei Männer im Alter von 23 und 19 Jahren im Haus antreffen und auf frischer Tat festnehmen.
Sie wurden zunächst ins Polizeigewahrsam gebracht. Nach Abschluss der polizeilichen Erstmaßnahmen wurden die geständigen jungen Männer mangels Haftgründen wieder entlassen. Beide Männer haben einen festen Wohnsitz im Kreis Bad Segeberg. Sie müssen sich jetzt in einem Strafverfahren für ihre Tat verantworten.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
18.05.2015
Stadt Kaltenkirchen
Gegen Stillstand – für nachhaltiges Wachstum
Kaltenkirchen (em) „Stillstand bedeutet Rückschritt“ heißt eine alte Lebensweisheit. Dieser folgend, wurden mit Zustimmung der Stadtvertretung in den letzten Jahren und auch für die Zukunft viele wichtige Grundsteine für Gewerbeansiedlungen, Wohnungsbau sowie verkehrliche und soziale Infrastruktur gelegt.
Diese Grundsteine sind Grundvoraussetzungen für eine all umfassende Stadtentwicklung. Unsere Stadt hat auch in 2015 und den folgenden Jahrenneben den vielen Privatinvestitionen, wie den umfangreichen Umbau des Ohlandparks, die Bebauung des Bahnhofsgeländes und der vielen neuen Wohnbaugebiete, eigene selbst zu finanzierende Projekte zu bewältigen. Vor der Entscheidung für eine kostenintensive Maßnahme sollte immer die Frage beantwortet werden, ob diese Maßnahme für unsere Stadtnotwendig ist bzw. welchen Nutzen sie für die Allgemeinheit bringt und wie sie bezahlt werden soll. Nachfolgend 6 wesentliche Maßnahmen, die uns aktuell und in der nächsten Zeit beglei
27.03.2015
Kreisfeuerwehrverband
Dachstuhlbrand in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 7. Februar, drang dichter Rauch aus aus einem Einfamilienhaus im Marschweg in Kaltenkirchen.
Gegen 6.30 Uhr am Samstag Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses gerufen. Beim eintreffen der ersten Fahrzeuge schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern und im Rückwertigem Bereich auch aus dem Dach.
Die Feuerwehr Kaltenkirchen begann unmittelbar mit der Brandbekämpfung, durch den Teleskopmast wurde das komplette Dach abgedeckt. Die Löscharbeiten waren nach ca. 3 Stunden beendet, danach wurde das Haus durch einen Bagger abgetragen um alle Glutnäster ab zu Löschen. Es waren insgesamt 60 Kräfte aus Kaltenkirchen und Oersdorf im Einsatz, ebenso war die Polizei und der Rettungsdienst vor Ort. Zur Branduhrsache kann seitens der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden.
Originaltext: Kreisfeuerwehrverband Segeberg
09.02.2015
