Unternehmen
Artikel
VHS
Der Energieausweis für Wohngebäude am 30. April
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 30. April findet in der VHS Kaltenkirchen, eine kostenfreie Vortragsveranstaltung zum Thema Energieausweis statt.
Dem Hausbesitzer stellen sich viele Fragen:
Ist der Energieausweis für Wohngebäude Pflicht, wenn Gebäude oder Wohnungen neu gebaut, verkauft, verpachtet oder vermietet werden?
Muss bei einer energetischen Modernisierung ein Energieausweis ausgestellt werden?
Welche Arten von Energieausweisen gibt es?
Welcher Ausweis ist aussagekräftiger?
Wie lange ist der Ausweis gültig?
Diese Fragen und viele mehr rund um den Gebäude-Steckbrief werden in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr von Dipl. Ing. Iris Thyroff-Krause angesprochen und beantwortet.
07.04.2015
Verbraucherzentrale
Gaunerei mit Energieausweisen: Warnung vor Telefonmasche
Kaltenkirchen (em) Die Özkan Energiemarketing EF verkauft für knapp 100 Euro Energieausweise am Telefon und behauptet fälschlicherweise, dass mit Inkrafttreten der neuen Energieeinsparverordnung, ein solcher Ausweis für alle Haushalte gesetzlich verpflichtend sei. Doch das stimmt gar nicht. Wir sagen: Finger weg! Das Unternehmen will mit der neuen Masche auch Schleswig-Holsteinische Verbraucher abkassieren.
Erst Anruf, dann unnötiger Ausweis
Demnach meldete sich laut unseren Informationen die Firma Özkan telefonisch bei Betroffenen Haus- und Wohnungseigentümern und unterbreitete ihnen das Angebot, einen Energieausweis auszustellen. Stimmte der Angerufene dem zu, wurden ihm eine Auftragsbestätigung und eine Zahlungsaufforderung für einen Betrag in Höhe von 99,90 Euro zugeschickt.
Mit der Unterzeichnung des Angebots wurde Özkan Energiemarketing bevollmächtigt, einen Energieausweis für den Verbraucher zu beantragen. Dabei ist überhaupt nicht jeder Haus
26.08.2014
