Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

chor 82

Ein gesanglicher Jahresauftakt mit neuem Kinderchor

Kaltenkirchen (em) Das 9. Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival wurde an 6 Standorten mit unterschiedlichen Musikveranstaltungen gefeiert und läutete zusätzlich das 50-jährige Jubiläum der Stadtrechte ein. Als Abschluss der Festivität sang der „chor’82 e.V. Kaltenkirchen“ mit Unterstützung des neu gegründeten „CRAZY Kinderchor Kaltenkirchen“ in der Kaltenkirchener Michaeliskirche. Ein buntes und beschwingtes Programm rund um die 4 Jahreszeiten wurde der voll besuchten Kirche geboten. Das Ensemble „Pool Singers“, das aus ehemaligen Chormitgliedern besteht, rundete das Konzert ab. Dem Wunsch und Bildungsauftrag des Bürgermeisters Hanno Krause folgend, entstand mit nur 3 Probentagen der Projektchor „CRAZY Kinderchor Kaltenkirchens“, den wir hoffentlich noch oft hören und sehen werden. Michel Preiss als Chorleiter beider Chöre gelang damit eine stolze Leistung, die das Publikum zum Mitmachen einlud und auf weitere Konzerte im Laufe des Jahres 2023 fr
18.01.2023
chor 82 e.V.

Jubiläumsjahr für den chor 82 e.V. Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Der chor’82 ist mittendrin in den Proben für das 40-jährige Jubiläumskonzert, das am 24. September stattfinden wird (nähere Infos zu Veranstaltungsort und -zeit folgen zeitnah). Mit etwas kleinerem Ensemble als gewohnt, aber umso sangesfreudiger finden sich die Chormitglieder jeden Montag von 20-22 Uhr im neuen Probenort, der Lakwegschule, Lakweg 2-4, in Kaltenkirchen ein. Es werden weiterhin neue Sängerinnen und Sänger jeden Alters gesucht, die auch gerne projektweise mitsingen können z.B. für das nächste Weihnachtskonzert. Nähere Infos siehe Homepage www.chor82de. In der letzten Vorstandssitzung am 30.05. konnte der chor’82, mit Michel Preiß als Chorleiter, auf ein vergangenes Probenjahr mit überdurchschnittlicher Aktivität (Open Air Proben, Online-Proben, Proben-Wochenende) im Gegensatz zu einigen anderen Chören zurückblicken. Das lang herbei ersehnte Weihnachtskonzert musste jedoch leider coronabedingt abgesagt werden. Sei
12.07.2022
G&G Pressebüro

VIVALDI & Friends – Hamburg Stage Ensemble in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 26. Oktober spielt das Hamburger Stage Ensemble in Kaltenkirchen. VIVALDI & Friends setzt sich aus jungen, hochqualifizierten Instrumentalisten zusammen, die gemeinsam die Vision verfolgen, Musik nicht nur zu spielen, sondern auch zu vermitteln. Hierbei steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Mittelpunkt. Durch die kleine Besetzung und den bewussten Verzicht auf einen Dirigenten soll das Publikum unmittelbar am Konzertgeschehen teilhaben können. Hier kann man nicht nur eine, sondern alle vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi mit dem herausragenden Violinvirtuosen Arsen Zorayan und dem Hamburg Stage Ensemble erleben. Im zweiten Teil des Programms nimmt das Hamburg Stage Ensemble die Gäste mit auf eine Reise quer durch die europäische Klassik. Darunter Werke von Mozart, Brahms, Dvorak und Elgar. Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, bei der Buchhandlung Fiehland in Kaltenkirchen sowie online unt
21.03.2019
Stadt Kaltenkirchen

Stadtfest vom 25. bis 27. Mai

09.05.2018
Veranstaltungstipp

Der Norden Singt!

Kaltenkirchen (em/la) Kaltenkirchen singt hat in Kooperation mit dem Ensemble SOATBEA im April dieses Jahres Premiere gefeiert und findet am 4. Oktober zum zweiten Mal statt. Während der 90-minütigen, in sich geschlossenen Gesangs-Events wird ein buntes Repertoire aus bekannten Songs verschiedenster Genres gesungen. Mitmachen ist einfach: Es gibt keinerlei Voraussetzungen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und die Teilnahme ist völlig unverbindlich. Seit mehr als vier Jahren passiert in Hamburg jede Woche etwas, das in der schnelllebigen Leistungsgesellschaft einer deutschen Großstadt die Menschen erdet und entspannt: Es wird gemeinsam gesungen. Gemeinsam, das meint in diesem Fall mit durchschnittlich 500 Menschen und einer professionellen Liveband samt Chorleiter, der diese vielen Stimmen anleitet. „Chor für Alle“ Das Besondere daran: Keiner der Anwesenden bringt zwingend Erfahrung oder auch nur ein Mindestmaß an Talent mit. Egal ob „Nicht-Sänge
18.09.2017
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Stadtfest vom 9. bis 11. Juni

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 9. Juni um 18 Uhr, ist es endlich wieder soweit: Kaltenkirchen feiert drei Tage lang das bei Jung und Alt beliebte Stadtfest. Die 23. Auflage der Traditi-onsveranstaltung steht wie im vergangenen Jahr wieder unter dem Motto „Rund um den Ochsen“ und erinnert an den historischen Ochsenweg, der einst durch Kaltenkirchen führte. „Feste bereichern unser Leben. Sie sind vor allem deswegen so schön, weil man dem Alltag ein Stück weit entfliehen und im Kreise von Familie und Freunden Gemeinschaftsgefühl und Freude erleben kann. Beste Möglichkeiten hierfür bietet unser beliebtes Stadtfest“, so Bürgermeister Hanno Krause. Um die Stadtgemeinschaft weiter zu fördern und auch die Innenstadt zu beleben, möchten Politik und Verwaltung den Versuch unternehmen, das Stadtfest zukünftig als jährliche Veranstaltung zu etablieren. Organisiert wird das dreitägige Spektakel wieder von einer Arbeitsgruppe, die mit Vertretern aus Vereinen, Kommunalpo
12.05.2017
Stadt Kaltenkirchen

5. Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival am 8. Januar

Kaltenkirchen (em) „Es ist schön, dass wir auch das Jahr 2017 wieder mit viel Musik einläuten können. Der AufTakt als besondere Art des Neujahrsempfangs findet bereits zum 5. Mal statt und hat sich mittlerweile als fester Programmpunkt in Kaltenkirchen etabliert. Gemeinsam freuen wir uns auf die vielfältigen Musikveranstaltungen und eine hohe Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger. Danken möchten wir dem Unternehmen Dodenhof für die finanzielle und organisatorische Unterstützung und den Verantwortlichen der Michaeliskirche, des Jugendhauses und des Bürgerhauses, sowie LOOK AND LIKE by dodenhof, Elektro - Handel - Ahrens und dem Ohland-Park für die Mitwirkung. Es erwartet uns tolle Unterhaltung, also schauen Sie vorbei und lassen sich begeistern!“, so Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Rüdiger Gohde. Den Anfang bildet der traditionelle Neujahrsempfang, zu dem Bürgervorsteher Rüdiger Gohde und Bürgermeister Hanno Krause die Kaltenkirchener Bürgersch
22.12.2016
Stadt Kaltenkirchen

5. Kaltenkirchener Neujahrsmusikfestival

13.12.2016