Artikel
VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH
Fitness und Entspannung - Sanftes Yoga auf dem Stuhl
Kaltenkirchen. Die VHS Kaltenkirchen-Südholstein startet am Montag, 15. September 2025, wieder mit dem Kurs Yoga auf dem Stuhl. Elf Wochen lang treffen sich die Teilnehmenden jeweils montags von 10:00 bis 11:00 Uhr.
Das Angebot zeigt, wie sich Fitness und Entspannung auch im Sitzen gut verbinden lassen. Sanfte und achtsame Übungen stärken Muskeln und Körperhaltung, vertiefen die Atmung und unterstützen die Konzentration. Gleichzeitig werden Beweglichkeit und Körperbewusstsein verbessert – ohne Überforderung und mit viel Freude an der Bewegung.
Geleitet wird der Kurs von Julia Schulz, die auch den VHS-Kurs „Sanftes Yoga am Abend“ anbietet. Die Teilnahmegebühr beträgt 82 Euro. Benötigt werden bequeme Kleidung sowie Sportschuhe oder rutschfeste Socken. Aktuell sind nur noch 3 freie Plätze verfügbar! Schnell anmelden lohnt also und ist möglich unter: [https://www.vhskaltenkirchen.de/programm/gesundheit/kurs/Yoga-auf-dem-Stuhl/25-2-3101](https://www.vhsk
25.08.2025
Soateba
Sensationelles Jahreskonzert von Soateba
Kaltenkirchen (em) „Sensationell“ – so schrieb es Kaltenkirchens zukünftiger Bürgermeister Stefan Bohlen bei facebook. Ihn hatte der Auftritt der multi-vocal band mit ihren Gästen überrascht und begeistert. So ging es auch dem Publikum in der ausverkauften Bürgerhalle, das vom ersten bis zum letzten Ton mitgerissen applaudierte.
Eröffnet wurde das bunte und abwechslungsreiche Programm von Gastmusiker Markus Merz aus Biberach an der Riß. Der Multiinstrumentalist und langjährige Freund von Bandleader Bernie Froh zeigte an diversen Schlaginstrumenten sein Können und leitete in das erste Stück „Mas que nada“ über.
Die großartige Band mit Bernie Froh an den Keyboards, Sebastian Laatsch am Bass, Kai von Essen an der Gitarre und Tilo Guckuk an den Drums begleitete die 12 Sängerinnen und Sänger, souverän.
Bei „All night long“ von Lionel Richie präsentierten sich Daniel Benz und Janine Riebe von der Kaltenkirchener Tanzschule Benz auf der Bühne u
23.11.2023
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Stefan Bohlen bietet kostenlosen Shuttle zum Wahllokal für Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen an
Kaltenkirchen (em) Stefan Bohlen, Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, wird am Tag der Bürgermeisterwahl, am Sonntag, den 24. September 2023, in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr einen kostenlosen Shuttle-Service für Seniorinnen und Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen anbieten. Dieser Service wird mit dankenswerter Unterstützung von Autohaus Opel Fischer sowie Helferinnen und Helfern der CDU Kaltenkirchen realisiert.
Der Shuttle-Service steht allen Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung, die am Wahltag Hilfe und Unterstützung benötigen, um ihr Wahllokal zu erreichen. Um den Service effizient planen zu können, ist eine Voranmeldung bis spätestens Samstagabend, den 23. September 2023, um 18:00 Uhr erforderlich.
Die Anmeldung kann per E-Mail an kontakt@stefanbohlen.de oder telefonisch unter der Nummer 04191-9567001 erfolgen. Bei der Anmeldu
17.09.2023
Truckteam Schleswig-Holstein
„Fahrer helfen Kindern“ – Das etwas andere Charity-Event
Kaltenkirchen (em) Von Samstag, 17. August ab 10 Uhr bis Sonntag, 18. August von 10 bis ca. 16 Uhr feiert das Truckteam Schleswig-Holstein e.V. sein Truck-Treffen auf dem Festplatz für einen guten Zweck. Der Eintritt ist frei.
Rund 300 Lastkraftwagen aus ganz Deutschland und Dänemark präsentieren sich bei dieser Veranstaltung. Einige besondere Stücke werden dabei sein. Es glänzt der Chrom oder bei dem einen oder anderen auch die Airbrush-Lackierung. Die LKW sind für jedermann von außen und sogar in Absprache mit den Fahrern von innen zu bestaunen. Kinder aber auch Erwachsene, die also schon immer mal wissen wollten, wie es sich anfühlt, in so einem Riesen zu sitzen, für die gibt es hier die Möglichkeit, die Brummis zu besichtigen und einmal hinter dem Lenkrad zu sitzen. Selbstverständlich stehen die Fahrer jedem Besucher zum Austausch zur Verfügung.
Ein buntes Rahmenprogramm rundet die „LKW-Ausstellung“ ab. Der Dezibelkontest zeigt, wie laut so ein LKW br
09.08.2019
Diakonisches Werk Altholstein
Migrationssozialberatung Kaltenkirchen zieht um
Kaltenkirchen (em) Auf gepackten Kisten sitzen Carolin Fügener und Nina Ben-Hiba von der Migrationssozialberatung (MBSH) der Diakonie Altholstein in Kaltenkirchen.
Gemeinsam mit der VHS wird die Beratungsstelle Anfang September vom Kretelmoor in neue Räume in der Bahnhofsstraße 3-5 ziehen. Die Migrationssozialberatung wendet sich an Migranten und Flüchtlinge in Kaltenkirchen und Umgebung. Sie berät in Fragen des Sozial- und Ausländerrechts, unterstützt bei Behördenkontakten, vermittelt Integrations- und Sprachkurse und hilft bei persönlichen und familiären Schwierigkeiten.
Während der Sprechzeiten montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 16 Uhr kann jeder ohne Anmeldung kommen, nach Vereinbarung sind weitere Termine möglich. Die MBSH ist telefonisch unter Tel.: 0 41 91 / 86 07 66 erreichbar oder per E-Mail an: migration-kaltenkirchen@diakonie-altholstein.de
28.08.2018
Freundeskreis Erich Prohn
Ausstellung: Blick über den Zaun – endlich Frühling!
Schmalfeld (em) Der Freundeskreis Erich Prohn schmückt die Wände der Hirten-Deel, Am Sportplatz 2, mit neuen Bildern. Beim Blick über den Zaun wuchert wie jedes Jahr die Kapuzinerkresse mit ihrer orange-gelben Pracht und auf der anderen Seite blüht verschwenderisch die Rhododendronhecke. Die Ausstellung beginnt am 22. März und kann bis September besichtigt werden.
Wieder zeigt der Bauerngarten sein farbenfrohes Blütenmeer. Der Goldregen hängt in dicken Trauben über der Stalltür. Nebenan die wunderschönen Seerosen auf dem schattigen Teich. Auf Nachbars Terrasse sitzen seine frechen Katzen Paul und Püppi. Dieses und noch vieles mehr, gemalt in Aquarell-, Öl- und Acryl-Farben, mit Pastellkreide und Buntstiften, entdecken acht Mitglieder des Vereins beim Blick über ihren Zaun.
Es stellen aus:
Helga Eich, Anne Soldat und Claus Koch aus Hartenholm
Erdmute Günther, Kirstin Woggon und Esther Scheerer aus Kaltenkirchen
Marianne Schröd
20.03.2018
Radio BOB!
RADIO BOB! schickt Kaltenkirchener auf Rock-Kreuzfahrt
Kaltenkirchen (em) Benjamin Rahusen aus Kaltenkirchen wird im Februar nicht in der norddeutschen Kälte sitzen, sondern gemeinsam mit seiner Freundin mal richtig in der Karibik abrocken. Beim RADIO BOB!-Gewinnspiel „Mit ´nem Riff auf`s Schiff“ gewann der Kaltenkirchener am Freitagmorgen zwei Tickets für die „70000 Tons Of Metal“ die weltweit größte Heavy Metal Kreuzfahrt.
Am 1. Februar 2018 wird der glückliche Gewinner nun mit seiner Freundin und 60 angesagten Hardrock und Metal Bands in Miami an Bord des luxuriösen Kreuzfahrtschiffs „Independence Of The Sea“ gehen. Bis zum 5. Februar cruisen sie dann durch die Karibik u.a. zu den Turks- und den Caicos-Inseln und rocken bei Konzerten auf den vier großen Bühnen des Schiffs unter anderem der großen Open Air Bühne auf dem Pooldeck ab.
Das Gewinnspiel „Mit nem Riff aufs Schiff“ startete Mitte September. Die RADIO BOB! Hörer bekamen mehrmals am Tag kurze Rock Riffs vorgespielt und mussten erraten,
12.10.2017