Unternehmen
Kaltenkirchen
Stadt Kaltenkirchen
Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Lions Club Henstedt-Ulzburg spendet Baum für Freizeit- und Erholungspark
28.04.2023
Gesprächskreis ILEX
Kinder-Hospiz Sternenbrücke im Bürgerhaus
Kaltenkirchen (em) Seit 2003 hilft die Sternenbrücke Kindern, Jugendlichen und seit 2010 auch jungen Erwachsenen bis zu einem Alter von 27 Jahren mit begrenzter Lebenserwartung ein würdevolles Leben bis zu ihrem Tod führen zu können. Die erkrankten jungen Menschen und ihre Angehörigen werden nicht nur in der letzten Lebensphase, sondern auch auf dem oft über viele Jahre andauernden Krankheitsweg begleitet.
So können die Familien im Rahmen der Entlastungspflege an mindestens 28 Tagen im Jahr im Kinderhospiz aufgenommen werden, um für den weiteren schweren Weg Kraft zu schöpfen und Erholung zu finden. Gesundheits- und (Kinder) Krankenpflegekräfte, erfahrene Kinder-, Jugend-, sowie Palliativmediziner, Schmerztherapeuten, eine Physiotherapeutin, (Heil-) Pädagogen, Sozialpädagogen und Trauerbegleiter sowie die Hospizleitung sind im Hamburger Kinderhospiz vor Ort, um die erkrankten jungen Menschen und ihre Angehörigen professionell zu begleiten und liebevoll zu pflegen
19.09.2017
Sparkasse Südholstein
Wanderausstellung - Mit dem Rad auf den Spuren der Mönche
Kaltenkirchen (em) Vorbei an alten Kirchen, beeindruckenden Schlössern und malerischen Gutshöfen folgt ein Radfernweg den Spuren der Mönche, die das Christentum im Mittelalter in den Norden brachten. Dieser Radweg, der Mönchsweg, verläuft auch durch den Kreis Segeberg. Deshalb nimmt die Sparkasse Südholstein jetzt den Start der Rad-Saison zum Anlass, eine Wanderausstellung über den Mönchsweg in ihrer Kaltenkirchener Filiale zu zeigen.
Die Ausstellung präsentiert den 340 Kilometer langen schleswig-holsteinischen Teil des Radfernwegs, der auf über 1.000 Kilometer von Bremen über Bad Bramstedt und Bad Segeberg bis Roskilde in Dänemark verläuft. Sie informiert anschaulich über den Verlauf der Route, die unterschiedlichen Landschaftsformen sowie die am Weg liegenden Kirchen und Sehenswürdigkeiten. Außerdem werden Pilgertouren und Übernachtungsmöglichkeiten in der dazugehörigen Broschüre dargestellt.
Die Wanderausstellung entstand in Kooperation mit dem Sc
06.06.2016
Veranstaltungstipp
Rolli on Tour: Unterwegs im Freizeit- und Erholungspark
Kaltenkirchen (em) Monika Weber, zertifizierte Natur- und Landschaftsfüherin, bietet die Naturführung für Menschen mit körperlichem Handicap an.
Mittwoch | 8. Juni | 13 Uhr
Kaltenkirchen - Parkplatz Ende Schirnauallee
25.05.2016
Harzer Flair
Traumhafte Gebirge erleben
Bimöhlen (lr/ab) Den Sommer in vollen Zügen genießen! Der Harz bietet ein Urlaubsvergnügen für die ganze Familie. Ob Sport, Erholung oder verschiedene Veranstaltungen das Angebot ist vielfältig.
„Erleben Sie doch zum Beispiel Trail-Trophy 2015 vom 20. bis 21. Juni, erstmalig in Braunlage. Als Zuschauer oder auch Akteur ist dies ein Event für echte Mountainbike-Fans“, so Familie Kablau, die Ferienappartments anbietet. „Unsere Häuser sind zentral gelegen und verfügen über gemütliche Zimmer mit harmonischem Flair, damit Sie sich wohlfühlen und Ihren Urlaub genießen können“, so die Vermieter. Zu den Freizeitaktivitäten gehören neben den stadteigenen Veranstaltungen auch das Wandern oder Fahrradfahren in den Bergen. Besonders Motorradfans können ihre Maschinen auf den langen Strecken voll und ganz nutzen und die Natur erleben.
Foto: Manfred und Britta Kablau empfehlen Urlaub im Harz.
25.05.2016
Erholungspark
Landesoffener Crosslauf am 14. November
Kaltenkirchen (em) Es wird noch einmal sportlich in Kaltenkirchen! Der Kreis-Leichtathletik-Verband Segeberg und die Kaltenkirchener Turnerschaft laden zum Crosslauf ein.
Samstag | 14. November | 14 Uhr
Kaltenkirchen - Erholungspark
20.10.2015
Immobilien
Henstedt-Ulzburg
All Inclusive! Neubau-Endreihenhaus in Henstedt-Ulzburg!
Henstedt-Ulzburg
