Videos
Artikel
EUROPA
1.000 Fahrzeugbewegungen pro Tag sind kein Geschenk
Norderstedt/Kaltenkirchen/Nützen (em) Anfang August hat der Internet-Gigant Amazon das neue Verteilerzentrum in Nützen bei Kaltenkirchen eröffnet. „Die mediale Beschreibung dieses Ereignisses wirkt sehr harmlos“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek.
Nur so harmlos sind die Verkehrsströme nicht, die auch Norderstedt erreichen. Denn eine unglaublich hohe Zahl von An- und Auslieferbewegungen der LKW werden im Umkreis von 50 Kilometern negative Auswirkungen auf Menschen, Handel, Umwelt und Verkehrslage haben.
Schwere Lastwagen werden in der Nacht das Verteilerzentrum zur Einlagerung der Waren ansteuern, mit insgesamt etwa 1000 Fahrzeugbewegungen pro Tag werden die Waren ausgeliefert. „Dieses marktbeherrschende Unternehmen Amazon schickt die zahlreichen Kleinlaster in enge Wohnstraßen und Kreisstraßen zur Paketauslieferung, egal, ob sich dort Autoschlangen bilden oder nicht, den ganzen Tag über. Warnlicht an, das reicht“, so Ritzek.
Es li
11.08.2020
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Basteln für Erwachsene: Geschenkschachteln
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 21. November wird in der Stadtbücherei, Am Markt 10, in gemütlicher Runde gebastelt.
Von 17 bis 19 Uhr werden Geschenkschachteln gestaltet. Vor Ort wird ein Unkostenbeitrag von 2 Euro für Material erhoben. Eine Anmeldung bei der Stadtbücherei wird erbeten unter Tel. 0 41 91 / 95 84 40 oder per E-Mail an: stadtbuecherei@kaltenkirchen.de
15.11.2019
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Geschenkte Geschichten – Vorlesen und Märchen erzählen
Kaltenkirchen (em) Vorlesen ist von zentraler Bedeutung für die kognitive Entwicklung von Kindern. Dennoch ist es nicht selbstverständlich, dass Kindern regelmäßig vorgelesen wird.
In der Stadtbücherei Kaltenkirchen können alle Kinder ab 3 Jahren jeden Samstag von 11 bis 11.30 Uhr in der Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10, spannenden Geschichten, fantastischen Märchen und lustigen Erzählungen lauschen.
Jede Woche kommt einer der 15 ehrenamtlichen Vorlesepaten mit frischem Lesestoff in die Kinderecke. Anmelden muss man sich für dieses kostenfreie Angebot nicht. Immer wieder wird auch die Form des Vorlesens oder des Erzählens variiert: eine Woche können die Kinder direkt mit in das Bilderbuch schauen, in einer anderen Woche wird ein Ka-mishibai (japanisches Erzähltheater) aufgebaut.
Die Geschichten suchen die Vorlesepaten vorher selbst aus. Dabei richten sie sich vor allem danach, was den Kindern und Ihnen selbst gefällt oder aber auch welche Jahr
11.04.2019
Hof Wunderberg
Geschenke für die Schönheit
Schillsdorf (ab/lm) Ankommen und verwöhnen lassen was könnte es für ein schöneres Geschenk geben? Im Hof Wunderberg gibt es alle Angebote auch als Gutschein, für jede Festlichkeit eine gelungene Geschenkidee.
„Denken Sie jetzt schon an Weihnachten. Jede Frau freut sich über ein nettes Beauty- Geschenk“, weiß Inhaberin Kerstin Stegert. „Ihre Liebste wünscht sich junge, strahlende Haut? Dann kann ich unser Hautverjüngungs- Konzept für 69 Euro empfehlen, so die Inhaberin weiter. Im breiten Angebot des Hof Wunderberg finden Kunden von Wellness bis Beauty alles, was wohl tut und die Schönheit unterstreicht.
19.10.2015
VHS
Geschenkideen der VHS Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Wer sucht noch ein besonderes Geschenk? Verschenken Sie doch einen VHS-Gutschein: z.B. für die Exkursion „Einmal Kapitän eines großen Frachtschiffes sein!“ am Donnerstag, 29. Januar.
Hier gibt es die besondere Möglichkeit im maritimen Schulungszentrum Schenefeld am Schiffssimulator realistisch einen Frachter in die Brunsbütteler Schleuse zu fahren und dabei die Atmosphäre auf der Brücke eines großen Potts zu erleben.
Oder wie wäre es mit dem Kurs „Mediterrane Küche“?
An 3 Abenden ab dem 13.01. kann man Spezialitäten aus Italien, Griechenland, der Türkei und Spanien zuzubereiten. Es gibt auch noch Karten für den plattdeutschen Entertainer Jens Wagner und sein aktuelles Programm „Dat bekümmt mi jüst so schön“ am Samstag, den 31. Januar in der Marschweg-Aula.Einige Restkarten gibt es auch noch für die Fahrt zum Max-Raabe-Konzert am Freitag, den 20.02. im CCH.
Informationen und Karten können bei der Geschäftsstell
12.12.2014