Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank

Moderne Stadtwohnung in Kaltenkirchen zu vermieten

08.05.2023

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Kino im Ratssaal zeigt „Wochenendrebellen“

08.10.2025
Stadt Kaltenkirchen

Halbzeit bei der Rathauserweiterung

25.11.2022
Stadt Kaltenkirchen

Grundstein für Rathauserweiterung gelegt

12.11.2021
Stadt Kaltenkirchen

Bauarbeiten für Rathausanbau beginnen

14.07.2021
Polizei

Trunkenheitsfahrt mit über zwei Promille

Kaltenkirchen (em) Am Nachmittag des 22. Juni ist es in Kaltenkirchen zu einer Trunkenheitsfahrt mit über zwei Promille auf einem Krankenfahrstuhl gekommen. Mitarbeiter und Kunden eines Supermarktes informierten die Polizei, weil ein Krankenfahrstuhlführer auffällig durch den Markt fuhr und dabei mehrere Regale beinahe angefahren hatte. Bei Eintreffen der Polizei konnten die Beamten den 45-jährigen Mann aus dem Kreis Segeberg im Kassenbereich des Marktes antreffen und deutlichen Alkoholgeruch bei ihm wahrnehmen. Ein Atemalkoholtest erbrachte bei dem Mann einen Wert von deutlich über zwei Promille. Dem Fahrzeugführer wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt auf seinem Krankenfahrstuhl untersagt. Da der Mann grundsätzlich auf seinen Krankenfahrstuhl angewiesen ist, entschied ein Richter, dass er ihn wieder benutzen darf, wenn er wieder nüchtern ist. Gleichzeitig wurde dem Kaltenkirchener aber mit auf den Weg gegeben, dass eine erneute
23.06.2016
Beratungszentrum Kaltenkirchen

Vortrag: „Medikamente im Alter “ am 30. April

Kaltenkirchen (em) Sucht und Therapie kennen keine Altersgrenzen Unter diesem Motto wird im Rahmen der Vortragsreihe „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum, Flottkamp 13b, 24568 Kaltenkirchen am Donnerstag, 30. April, um 19 Uhr ein öffentlicher Vortrag stattfinden. Mit zunehmendem Alter steigt häufig der Gebrauch (aber auch der Missbrauch) von Medikamenten. Viele Medikamente sind hoch wirksam und bei altersbedingten Erkrankungen häufig auch notwendig. Nebenerwünschten Wirkungen der Medikamente können jedoch auch unerwünschte Effekte wie Gewöhnung, Missbrauch und Abhängigkeit mit erheblichen negativen Folgen entstehen. Insbesondere bei Medikamenten aus dem Bereich der Psychopharmaka, der Schmerz- und Beruhigungsmittel wie der Schlafmittel kann dies durch die psychotrope Wirkung begünstigt bzw. hervorgerufen werden. Beim Vortrag soll die Aufmerksamkeit für diese Wirkung von Medikamente gelegt sowie der kritische Umgang
27.03.2015
HolstenTherme

Die HolstenTherme hat sich herausgeputzt!

Kaltenkirchen (em/lm) Die HolstenTherme in Kaltenkirchen präsentiert sich nach einer fünftägigen Betriebsschließung in einem frischen Outfit mit zahlreichen Neuerungen. Seit Sonnabend, 15. Juni, steht die gesamte Holsten- Therme wieder den Gästen zur Verfügung. Rund 50 Firmen mit weit über 100 Mitarbeitern haben es durch eine perfekt abgestimmte Organisation wieder geschafft, in der HolstenTherme zahlreiche Projekte zu realisieren. Im Mittelpunkt der diesjährigen Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen standen neben dem neuen Zugang in die SaunenWelt im orientalischen Design, die Renovierung der Damen Classic Duschen sowie der Austausch des Fahrstuhls gegen einen komfortablen Treppenlift für Gäste mit Behinderungen. Besonders stolz sind Geschäftsführer Stefan Hinkeldey und sein Team auf den neuen SaunenWelt-Zugang und den neu entstandenen Ruheraum „Berberoase“, der im Spätsommer 2013 eröffnet wird, welche den Gästen zukünftig Entspannungsmomente in e
26.06.2013