Artikel
CDU
„Ausbau der S-Bahn S 21 bis Kaltenkirchen“
Kaltenkirchen (em) Seit einigen Jahren kämpfen die Städte und Gemeinden an der AKN von Hamburg bis Kaltenkirchen darum, dass diese Strecke ab 2020 durch die S-Bahn übernommen wird. Damit ist die Erwartung verbunden, dass die Linie erheblich attraktiver wird. Fahrzeiten sollen damit verkürzt, Takte, insbesondere an Sonntagen, verkürzt werden und das Umsteigen in Eidelstedt entfallen. Die Orte entlang der Trasse werden davon erheblich profitieren.
Dabei sind bereits viele Hürden überwunden worden. Die Kosten/Nutzen-Rechnung ist positiv verlaufen. Die Stadt Hamburg und das Land Schleswig-Holstein haben grünes Licht gegeben, der Landtag in Schleswig-Holstein hat die Umsetzung einstimmig befürwortet und das Planfeststellungsverfahren läuft. In Schleswig-Holstein zwar wieder mit der schon erwartbaren Verzögerung von etlichen Monaten (im Gegensatz zu Hamburg), aber immerhin es läuft.
Wäre da nicht im Schleswig-Holsteinischen Wahlkampf ein SPD-Staatssekretär mit Na
25.04.2017
