Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Ferienpass 2021 online abrufbar
Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren ein interessantes Ferienprogramm angeboten wird. Natürlich erfolgen alle Angebote vorbehaltlich der zu dieser Zeit geltenden Corona-Bestimmungen.
Neu ist, dass sich ab diesem Jahr alle Interessierten des Ferienpasses auf der eigens dafür geschaffenen Homepage „Feripro“ zu den jeweiligen Angeboten informieren können und sich dann direkt beim jeweiligen Veranstalter für die gewünschte Aktion anmelden.
Über den Link https://ferienpass-segeberg.feripro.de/ gelangt man direkt zu Feripro. Dieser wird auch auf der Homepage der Stadtverwaltung Kaltenkirchen veröffentlicht.
Zusätzlich stellt der Kreisjugendring Segeberg e. V. Flyer zur Verfügung, auf welchen der QR-C
10.06.2021
Stadt Kaltenkirchen
Ferienpass 2021 online abrufbar
Bad Segeberg (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren ein interessantes Ferienprogramm angeboten wird. Natürlich erfolgen alle Angebote vorbehaltlich der zu dieser Zeit geltenden Corona-Bestimmungen.
Neu ist, dass sich ab diesem Jahr alle Interessierten des Ferienpasses auf der eigens dafür geschaffenen Homepage „Feripro“ zu den jeweiligen Angeboten informieren können und sich dann direkt beim jeweiligen Veranstalter für die gewünschte Aktion anmelden.
Über den Link https://ferienpass-segeberg.feripro.de/ gelangt man direkt zu Feripro. Dieser wird auch auf der Homepage der Stadtverwaltung Kaltenkirchen veröffentlicht.
Zusätzlich stellt der Kreisjugendring Segeberg e. V. Flyer zur Verfügung, auf welchen der QR-Code auf
31.05.2021
Stadt Kaltenkirchen
Ferienpass 2021 online abrufbar
Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren ein interessantes Ferienprogramm angeboten wird. Natürlich erfolgen alle Angebote vorbehaltlich der zu dieser Zeit geltenden Corona-Bestimmungen.
Neu ist, dass sich ab diesem Jahr alle Interessierten des Ferienpasses auf der eigens dafür geschaffenen Homepage „Feripro“ zu den jeweiligen Angeboten informieren können und sich dann direkt beim jeweiligen Veranstalter für die gewünschte Aktion anmelden.
Über den Link https://ferienpass-segeberg.feripro.de/ gelangt man direkt zu Feripro. Dieser wird auch auf der Homepage der Stadtverwaltung Kaltenkirchen veröffentlicht.
Zusätzlich stellt der Kreisjugendring Segeberg e. V. Flyer zur Verfügung, auf welchen der QR-C
28.05.2021
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Neue Töne an der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch
Kaltenkirchen (em) Geschichte(n) hör- und erlebbar machen! Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch geht neue akustische und bisher „unerhörte“ Wege: Unter der Anleitung der Wortwerkerin Hannah Rau und mit Hilfe finanzieller Unterstützung durch die Stiftung der Sparkasse Südholstein veranstaltet die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch am Mittwoch, 5. August 2020 erstmals einen Rap- und Poetry-Workshop auf dem Gelände der KZ- Gedenkstätte.
Die im Rahmen des „Ferienpass Kreis Segeberg 2020“ stattfindende eintägige Veranstaltung ist kostenfrei. Herzlich willkommen sind Jugendliche ab 14 Jahren bzw. ab der 8. Klasse.
In dem Workshop setzen sich die Teilnehmer*innen zunächst mit den Geschichten des KZ Kaltenkirchen auseinander. Anschließend verarbeiten die Jugendlichen ihre Eindrücke zu diesem Ort auf ganz vielfältige Art: Es werden kritische Raptexte, poetische Bilder, wütende Pamphlete oder Kurztexte erschaffen. Auf diese Weise entst
14.07.2020
