Videos
Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Maifest am Rondell - Happen, Hits & Hopfen im Frühling in Kaltenkirchen
12.05.2025
Kreis Segeberg
Projekt „WATCH OUT“ bringt UV-Index-Tafeln ins Freibad Kaltenkirchen
Kreis Segeberg. Auch wenn es aktuell wieder etwas kühler ist: Der Frühling hat sich in diesem Jahr mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bereits von seiner besten Seite gezeigt und zum Verweilen im Freien eingeladen. „Doch während die ersten warmen Tage viele von uns erfreuen, dürfen die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken nicht unbeachtet bleiben“, sagt Dr. Sylvia Hakimpour-Zern vom Bereich Gesundheitsförderung des Kreises, weswegen der Kreis Segeberg weiter über gesundheitsförderliches Verhalten an Hitzetagen aufklären möchte.
Im Rahmen der Initiative „Cool bleiben, wenn’s heiß wird – Aktion für Hitzeprävention im Kreis Segeberg“ werden Bürger*innen auf verschiedenen Wegen informiert. So gibt es seit einem Jahr das Online-Hitze-Portal sowie Informationsmaterialien. Zudem fand im April 2025 eine Hitzeschulung statt. Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) wird nun auf die unsichtbare Gefahr UV-Strahlung
08.05.2025
Kinderchor
Chor 82 und Crazy Kids singen im Rathaus
Schöner hätte sich der Sommer nicht präsentieren können, als am Sonntag, den 18. Juni, der Kaltenkirchener chor’82 zusammen mit dem Kinderchor Crazy Kids Chor im großen Saal des Rathauses sein Sommerkonzert gab. Trotz des warmen Wetters waren die Zuhörerreihen gut gefüllt, und so konnten die Fans der beiden Chöre ein abwechslungsreiches musikalisches Programm genießen.
In drei Blöcke hatte Chorleiter Michel Preiß das Konzert aufgeteilt, deren Hauptthemen „Sommer – Liebe – Frieden“ lauteten. Klassische Lieder von J. S. Bach („Wachet auf, ruft euch die Stimme“), von J. Brahms („Erlaube mir, fein’sMädchen“) und von M. Franck („Da pacem Domine“) wechselten sich ab mit Volksweisen aus Schweden („Sommarpsalm“ von W. Åhlén und „Uti vår hage“ von H. Alfvén, beide schwedisch gesungen) und aus Irland (Irischer Segenswunsch). Die beiden Spirituals „Ride the chariot“ und „I’ve got peace like a river” riefen beim Publikum besondere Beg
27.06.2023
chor `82
40 Jahre und kein bisschen leise
Kaltenkirchen (em) Fast vollzählig waren die Mitglieder des chor82 zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) am Montag, den 20. Februar, in den Räumen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche erschienen. 35 Anwesende ließen das vergangene Jahr Revue passieren und zogen Bilanz nach der Coronazeit.
Die 1. Vorsitzende Anja Oster betonte die intensive, sowohl menschliche als auch sachbezogene Zusammenarbeit des Vorstandes, die im Wesentlichen dazu beigetragen hatte, das 40jährige Jubiläum des chor82 zu einem vollen Erfolg zu machen. Insbesondere das Jubiläumskonzert, das am 25. September 2022 in und vor der Michaeliskirche stattfand, überstrahlte alles und initiierte durch seine mitreißende Wirkung auf alle Beteiligten den „2. Frühling“ der Chorgemeinschaft (Zitat der 1. Vorsitzenden).
Chorleiter Michel Preiß bestätigte den guten Zusammenhalt der Sängerinnen und Sänger und freute sich, dass der Chor nach der langen und mühsamen Corona
02.03.2023
Tausenfüßler Stiftung
Musikalischer Frühlingsanfang im Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Musik verbindet, Musik macht Freude, Musik beschert schöne Stunden“ gibt der Pianist und Sänger Juraj Sivak ein Konzert am 14. März um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Am Markt der Tausendfüßler Stiftung.
Er begeistert mit seinem vielfältigen Repertoire aus leichter Klassik, zeitlosen Evergreens und Musical Melodien und seiner individuellen Interpretation. Mit seinen Klängen läutet der charmante Künstler den Frühling ein.
Dank einer Spende des Lions Club Kaltenkirchen liegt der Teilnehmerbeitrag bei 8
Euro pro Person incl. Kaffee und Kuchen. Der Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine vorherige
Anmeldung ist erforderlich.
Nähere Informationen im Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen: telefonisch
unter 04191 9579647, per E-Mail an mgh@tf-stiftung.de oder auf der Website
www.tausendfuessler-stiftung.de
07.03.2022