Artikel
Bürgerinitiative Dorfladen
Frühshoppen bei Live-Musik und Grillwurst
Alveslohe (em) Die Initative Dorfladen Alveslohe lädt am Sonntag, 4. März von 11 bis 14 Uhr zu einem Frühshoppen im ehemaligen Nahkauf-Laden in der Lindenstrasse 3 in Alveslohe ein.
Bei Live-Musik, Grillwürstchen, Kaffee, Kuchen und kalten Getränken wollen die Mitglieder der Initiative feiern, dass inzwischen mehr als 60 zukünftige Genossenschaftsmitglieder Reservierungen unterzeichnet und mehr als 20 Menschen ihre Mitarbeit in unterschiedlichen Bereichen angeboten haben. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, sich dort zum aktuellen Stand des Projektes zu informieren und ggfs. auch ihren persönlichen Reservierungsschein auszufüllen. Fragen und Unklarheiten sollen bei offenen Gesprächen beantwortet werden.
Da die Genossenschaft Dorfladen ein Gemeinschaftsprojekt ist, werden noch weitere Personen für unterschiedliche Aufgabenbereiche gesucht, die sich gerne am Sonntag, 4. März melden können.
23.02.2018
Rotary Club Kaltenkirchen
Benefiz-Jazz-Frühshoppen im Bürgerhaus (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (ub) Am 3. Juni fand im Bürgerhaus in Kaltenkirchen der alljährliche Benefiz-Jazz-Frühshoppen des Rotary-Club Kaltenkirchen statt. Johann Fuhlendorf und Stefan Ellendt begrüßten knapp 100 Gäste in der großen Diele des Bürgerhauses.
Traditionell findet die Veranstaltung im romantischen Bauerngarten des Bürgerhauses statt, aufgrund der unsicheren Wetterlage wurde sie kurzerhand nach drinnen verlegt, was der Stimmung keinen Abbruch tat. Die vielen Gäste aus Kultur, Politik und Wirtschaft unterhielten sich angeregt zu den Klängen der bekannten Jazzband „Jolly Jazz Fools“. Auch Bürgermeister Hanno Krause ließ es sich nicht nehmen und schaute nach dem morgendlichen Besuch des Stadtfestes vorbei.
Rotary hat sich zu einem weltumspannenden Netzwerk engagierter Männer und Frauen entwickelt, die eine gemeinsame Vision verfolgen: sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können, sowohl im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinde wie
05.06.2012
