Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizei

LKW im Straßengraben - Verkehrsbeeinträchtigung zu erwarten

Oersdorf (em) Am Montag, 12. August, gegen 9.45 Uhr, ist ein Betonmischer-LKW auf der Kaltenkirchener Straße in Oersdorf von der Fahrbahn abgekommen und auf die Seite gekippt. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Unfallursache ist bislang noch ungeklärt. Für die Bergungsmaßnahmen ist die Kaltenkirchener Straße zwischen Oersdorf und Kaltenkirchen vermutlich noch bis in die Abendstunden gesperrt. Die Polizei empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
12.08.2019
Naturerlebnis Grabau

Ferienprogramm im Naturerlebnis Grabau

Kaltenkirchen (em) Mit einem spannenden Räuber Hotzenplotz-Geländespiel startet zum Beginn der Sommerferien das Ferienprogramm des Naturerlebnis Grabau. Oberwachtmeister Dimpfelmoser versucht auch in diesem Jahr wieder den Räuber Hotzenplotz dingfest zu machen. Mit dabei sind der Zauberer Petrosilius Zwackelmann; die Fee Amaryllis und natürlich jede Menge Ferienkinder aus dem Kreis Stormarn, die entweder der Polizei oder dem Räuber Hotzenplotz helfen. In diesem Jahr muss neben der geklauten Wahrsagerkugel der Witwe Schlotterbeck auch der Schatz des Urgroßvaters unseres Räubers, dem berüchtigten Hieronymus Hotzenplotz gefunden werden, den dieser ehemals einem Piratenkapitän in einer Lübecker Spelunke beim Kartenspiel abgeluchst hatte. Nach getaner Arbeit können sich dann alle am gemütlichen Lagerfeuer mit Räubertopf stärken. In den kommenden Wochen warten noch weitere spannende Programme mit den Themen Wasser, Fledermaus, Gruselrallye und Sternschnupp
11.07.2018
Stadt Kaltenkirchen

Notaufgrabung in der Elsa-Brändström-Straße

Kaltenkirchen (em) In der Elsa-Brändström-Straße ist der Schmutzwasserkanal in einer Tiefe von 6,50 m eingebrochen. Aufgrund der bestehenden Einsturz- und Verstopfungsgefahr wurde von einer Bauzeit mit Vollsperrung von 5 Wochen ausgegangen. Es hat sich nun herausgestellt, dass die Bauarbeiten noch eine Woche länger andauern und die Vollsperrung somit mindestens bis zum 25. April besteht. Für die mit der Maßnahme und den Straßensperrungen einhergehenden Behinderungen bitte ich um Verständnis.
20.04.2016
Polizei

Motorradfahrt endet im Straßengraben

Struvenhütten (em) Auf der L79 ( Richtung Struvenhütten) kam es am Samstag, 6. April, um 13.26 Uhr zu einem Motorradunfall mit einer leicht verletzen Person. Ein 27-jähriger Halstenbeker war mit seiner Yamaha RJ 11 in einer vierköpfigen Gruppe unterwegs. Als letzter dieser Gruppe bekam er in einer Rechtskurve Probleme und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hier landete im Straßengraben und zog sich einige Prellungen zu, die im Krankenhaus Henstedt-Ulzburg versorgt werden mussten. Als Ursache gab er an, sich verbremst zu haben. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
08.04.2013
Polizei

Alkoholisierter Mofafahrer im Straßengraben aufgefunden

Kaltenkirchen/Nützen (em) Am Samstagmorgen, 12. Januar, wurde ein Mofafahrer von einem zufällig vorbeifahrenden anderen Verkehrsteilnehmer unterkühlt in einem Straßengraben in Nützen aufgefunden. Da er alleine nicht helfen konnte, informierte er die Polizei. Der 41-jährige aus Bad Bramstedt hatte mit seinem Mofa die Kamper Straße in Richtung Kampen befahren. Kurz vor dem Ortsausgangsschild kam er gegen 7 Uhr nach einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab und geriet in den Straßengraben. Der Mofa-Fahrer war bereits unterkühlt, hatte sonst aber nur leichte Verletzungen. Fünf Personen waren notwendig um den übergewichtigen 41-Jährigen aus dem Straßengraben zu ziehen und auf eine Trage zu legen. Hierbei stellten die Einsatzkräfte deutlich Atemalkohol fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,43 Promille. Der Mofafahrer wurde daraufhin mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Hier wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wurde eing
14.01.2013