Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bürgerhalle Kaltenkirchen

Kaltenkirchen singt - das Weihnachtssingen

11.11.2025
Kaltenkirchen

„Kaltenkirchen Singt" lädt zum großen Mitsingkonzert in die Bürgerhalle

Kaltenkirchen. Die Bühne vibriert vor Vorfreude: Bei dem Mitsingkonzert „Kaltenkirchen Singt“ versammeln sich hunderte Stimmen, um gemeinsam bekannte Hits, mitreißende Melodien und gute Laune zu feiern. Im Rahmen der großen „Deine Stadt Singt“-Herbst-Tournee kommt Sören Schröder erneut nach Kaltenkirchen und lädt am Samstag, den 06. September 2025 ab 20 Uhr zu einem unvergesslichen Abend in die Bürgerhalle (Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen) ein, bei dem jeder mitsingen darf – egal, ob Profi- oder Anfängerstimme.  Die Teilnehmenden erwartet eine einmalige Konzert-Atmosphäre mit gut gelaunter Stimmung, einem beständigen Lächeln im Gesicht und gemeinschaftlichem Klang. Gesungen wird eine bunte Mischung aus Klassiker-Hits und modernen Favoriten – alle Songs singbar und die Texte unkompliziert auf eine große Leinwand projiziert. Eine Bühne, die die Zuschauer ins Zentrum des Geschehens rückt. Das Motto lautet: Singt gemeinsam, lacht gemeinsam, erlebt ein G
25.08.2025
Kaltenkirchener Turnerschaft

Teilnehmerrekord - Sensei Kawasoe begeistert in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen. Am 14. und 15. Juni fand in der Lakweghalle Kaltenkirchen ein besonderer Karate-Lehrgang statt: Die Karateabteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft hatte niemand Geringeren als Sensei Masao Kawasoe (8. Dan) zu Gast – einen der international angesehensten Instruktoren des traditionellen Shotokan-Karate. Besonders bemerkenswert: Kawasoe Sensei hatte erst am Vortag seinen 80. Geburtstag gefeiert – gemeinsam mit einem Teil seiner Kaltenkirchener Karate-Schüler. Trotz seines hohen Alters steht er weiterhin regelmäßig in der Halle und gehört damit zu den ältesten sowie höchstgraduierten aktiven Karate-Lehrern weltweit. Seine langjährige Erfahrung, verbunden mit großer Präsenz und klarer Didaktik, machten den Lehrgang zu einem besonderen Ereignis. Großes Interesse – internationale Teilnahme Mit rund 190 Teilnehmenden war der Lehrgang sehr gut besucht. Karateka aus ganz Deutschland sowie eine Delegation aus Dänemark reisten an. Die Bandbreite
17.06.2025
Kaltenkirchener Turnerschaft

Karate Großmeister Masao Kawasoe in Kaltenkichen

Kaltenkirchen (em) Am 14. und 15. Juni 2025 kommt Karate Großmeister Masao Kawasoe, JKA-Instructor, Träger des 8. Dan und einer der erfahrensten, noch aktiven Karate Großmeister nach Kaltenkirchen. An den beiden Tagen nach seinem 80. Geburtstag gibt Kawasoe einen Lehrgang, zu dem Karatekas aus ganz Deutschland und Dänemark erwartet werden. Sensei Kawasoe kommt seit 1997 jährlich zur KT. Sensei Kawasoe ist einer der ganz wenigen JKA-Instructoren, der in seinem Alter noch Lehrgänge gibt und dabei nach wie vor alle Techniken vor- und mitmacht. Sein tiefes Verständnis und seine eindrucksvolle Vermittlung der Basis unserer Techniken inspirieren jedes Mal erneut. Informationen: Ausrichter :Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V. - Abteilung Karate Ort :Sporthalle am Lakweg, Lakweg 4, 24568 Kaltenkirchen Zeiten :Samstag, 14.06.  | 15:00 - 17:00 Uhr alle Graduierungen                                          17:15 - 18:15 Uhrab 3. Kyu
14.05.2025
Deine Stadt singt

"Kaltenkirchen singt" - Das Mitsingkonzert in der Bürgerhalle

Kaltenkirchen (em) „Deine Stadt Singt“ kommt erneut nach Kaltenkirchen und lädt zum gemeinsamen Singen in die Bürgerhalle (Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen). Die Teilnehmenden sind der wesentliche Bestandteil des Abends und lassen am Sonntag, den 23. März 2025 ab 19 Uhr einen einzigartigen Klang entstehen. Der Zuschauerraum wird zur Bühne und jeder ist eingeladen, befreit mitzusingen und einen Abend mit Gute-Laune-Garantie zu erleben! Sören Schröder leitet das 90-minütige Mitsingkonzert und bietet ein buntes Repertoire aus aktuellen Hits und Popsongs, Oldies und Evergreens der letzten 50 Jahre Musikgeschichte. Die Liedtexte werden dabei ganz unkompliziert auf eine große Leinwand projiziert. Notenlesen oder gesangstechnische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn Schröder zeigt mit seiner sympathischen Art und meist einem Augenzwinkern, wie die Titel gesungen werden. Humor, Spaß und Freude am Gesang stehen an erster Stelle! „Wir sind komplett begeistert
20.03.2025
Karate Kaltenkirchener Turnerschaft

Gute Vorsätze direkt in die Tat umsetzen! Karate-Anfängerkurse starten

Kaltenkirchen (em) Sollte jemand ein Raclette-Pfännchen oder einen Berliner mehr gegessen haben, als der Figur guttut – nach dieser Trainingseinheit ist alles wieder ausgeglichen. Das Trainer-Team lud ein zum Neujahrstraining und die Mitglieder der Karate-Abteilung kamen zahlreich. Zwei von ihnen hatten im Vorfeld über die Idee gewitzelt, eine Konfettikanone in der Sporthalle abzuschießen. Hinterher waren sie froh, es nicht getan zu haben, denn die bunten Flocken wären nicht lange lustig durch den Raum gewirbelt, sondern schnell an den schweißnassen Sportlerinnen und Sportlern festgeklebt. Chefcoach Knud Möhle stellte nämlich sicher, dass etwaige gute Vorsätze nicht auf die lange Bank geschoben wurden. In einer der letzten Einheiten des Ferientrainings, in denen Kinder ab Gelbgurt und Erwachsene gemeinsam trainieren, motivierte der Sensei seine Schülerinnen und Schüler an ihre  körperlichen Grenzen zu gehen und sie zu erweitern.  Wer mitmachen möchte, braucht
07.01.2025
Kaltenkirchen

"Kaltenkirchen singt" Das Mitsingevent in der Bürgerhalle Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) „Deine Stadt Singt“ kommt erneut nach Kaltenkirchen und lädt zum gemeinsamen Singen in die Bürgerhalle (Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen). Die Teilnehmenden sind der wesentliche Bestandteil des Abends und lassen am Sonntag, den 15. September 2024 ab 19 Uhr einen einzigartigen Klang entstehen. Der Zuschauerraum wird zur Bühne und jeder ist eingeladen befreit mitzusingen und einen Abend mit Gute-Laune-Garantie zu erleben! Sören Schröder leitet das 90-minütige Mitsingkonzert und bietet ein buntes Repertoire aus aktuellen Hits und Popsongs, Oldies und Evergreens der letzten 50 Jahre Musikgeschichte. Die Liedtexte werden dabei ganz unkompliziert auf eine große Leinwand projiziert. Notenlesen oder gesangstechnische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn Schröder zeigt mit seiner sympathischen Art und meist einem Augenzwinkern, wie die Titel gesungen werden. Humor, Spaß und Freude am Gesang stehen an erster Stelle! „Wir sind komplett begeiste
12.09.2024
Kaltenkirchener Turnerschaft

"Nicht zum Opfer werden" Neue Karatekurse starten

Kaltenkirchen (em) „Ich trainiere Karate, um es nicht anwenden zu müssen!“ – Was zunächst widersprüchlich wirken mag, begründet sich durch einen simplen Effekt: Schon das Wissen, dass man sich im Ernstfall wirksam verteidigen könnte, trägt erheblich dazu bei, ein Auftreten zu erlangen, dass einen nicht so leicht zum Opfer werden lässt. Dabei ist Karate weit mehr als nur Selbstverteidigung. Das Ganzkörpertraining fördert nachgewiesener Maßen die geistige wie körperliche Gesundheit. Ein weiterer wichtiger Aspekt der vielseitigen Sportart: Man kann kaum zu jung oder zu alt sein, um anzufangen. Ob man bereits sportlich fit ist, oder es (wieder) werden möchte – in unterschiedlichen Trainingsgruppen für verschiedene Alters- und Leistungsklassen vom Vorschulkind bis zur Seniorin kommen alle auf ihre Kosten. Im September starten Anfängerkurse. Ab Montag, 02.09.2024 Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene 19:30 – 21 Uhr in der Sporthalle der Grundsch
05.08.2024