Videos
Artikel
dodenhof Kaltenkirchen
Herbst-Aktionen bei dodenhof in Kaltenkirchen: Vielfältiges Programm & neue Kinderabteilung
25.09.2025
Kaltenkirchen
„Kaltenkirchen Singt" lädt zum großen Mitsingkonzert in die Bürgerhalle
Kaltenkirchen. Die Bühne vibriert vor Vorfreude: Bei dem Mitsingkonzert „Kaltenkirchen Singt“ versammeln sich hunderte Stimmen, um gemeinsam bekannte Hits, mitreißende Melodien und gute Laune zu feiern. Im Rahmen der großen „Deine Stadt Singt“-Herbst-Tournee kommt Sören Schröder erneut nach Kaltenkirchen und lädt am Samstag, den 06. September 2025 ab 20 Uhr zu einem unvergesslichen Abend in die Bürgerhalle (Flottkamp 34, 24568 Kaltenkirchen) ein, bei dem jeder mitsingen darf – egal, ob Profi- oder Anfängerstimme.
Die Teilnehmenden erwartet eine einmalige Konzert-Atmosphäre mit gut gelaunter Stimmung, einem beständigen Lächeln im Gesicht und gemeinschaftlichem Klang. Gesungen wird eine bunte Mischung aus Klassiker-Hits und modernen Favoriten – alle Songs singbar und die Texte unkompliziert auf eine große Leinwand projiziert. Eine Bühne, die die Zuschauer ins Zentrum des Geschehens rückt. Das Motto lautet: Singt gemeinsam, lacht gemeinsam, erlebt ein G
25.08.2025
Stadt Kaltenkirchen
Jugendbüro statt Stadtjugendpflege - Kleiner Name, große Wirkung
Kaltenkirchen (em) In Kaltenkirchen weht frischer Wind: Die bisher als Stadtjugendpflege bekannte Anlaufstelle für junge Menschen firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Jugendbüro Kaltenkirchen. Mit der Umbenennung geht ein moderner Neustart des Bereichs einher, der junge Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchener künftig noch gezielter und zeitgemäßer begleiten soll.
Die neue Bezeichnung ist nicht nur ein anderes Etikett, sondern Ausdruck eines grundlegenden Aufbruchs. „Mit der Umbenennung wollen wir deutlich machen, dass wir als Stadtverwaltung noch näher an den Themen, Anliegen und Bedürfnissen junger Menschen dran sind“, betont Denise Funke, die bereits seit Herbst 2024 die Leitung des Bereichs übernommen hat. Sie bringt innovative Ideen und viel Engagement mit in ihre Arbeit – und stößt damit auch in der Verwaltung auf breite Unterstützung.
Mit der kürzlich neu gewählten Jugendstadtvertretung hat die Stadt Kaltenkirchen die Chance genutzt, den Bereich
27.05.2025
Stadt Kaltenkirchen
SDG Scouts für Kaltenkirchen? Nachhaltige Themen beim Unternehmerforum
21.01.2025
Stefan Bohlen
Abgrillen und Anpunschen mit dem künftigen Bürgermeister von Kaltenkirchen Stefan Bohlen
Kaltenkirchen (em) Die CDU Kaltenkirchen und Stefan Bohlen, ab Januar neuer Bürgermeister von Kaltenkirchen, laden herzlich zum "Abgrillen und Anpunschen" am Samstag, den 07. Oktober 2023, von 9-12 Uhr, auf dem Grünen Markt ein.
Der Herbst steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als diesen Jahreszeitenwechsel gemeinsam zu feiern? Die Veranstaltung bietet den Bürgerinnen und Bürgern von Kaltenkirchen eine entspannte Gelegenheit, den Herbstbeginn zu zelebrieren und gleichzeitig in den direkten Dialog mit den Stadtvertretern der CDU-Fraktion und dem künftigen Bürgermeister Stefan Bohlen zu treten.
Die Besucher können sich auf leckere Grillwürstchen und erfrischende Getränke freuen. Für Vegetarier wird es auch fleischfreie, vegetarische Würstchen geben.
Dieses lockere Ambiente schafft Raum für persönliche Gespräche und den Austausch von Anliegen und Ideen für Kaltenkirchen. Stefan Bohlen betont die Wichtigkeit der Bürgermeinung und möchte die Ge
04.10.2023
Stadt Kaltenkirchen
Beginn mehrerer umfangreicher Tiefbaumaßnahmen
Kaltenkirchen (em) Nach umfangreichen, vorbereitenden Arbeiten beginnen in den nächsten Wochen mehrere Tiefbaumaßnahmen Im Stadtgebiet: In der Schmalfelder Straße, dem Neuen Weg und im Heidland. Die Anlieger der betroffenen Straßen wurden jeweils frühzeitig über die Maßnahmen unterrichtet und beteiligt.
Ab 19.06.2023 beginnen die Arbeiten in der Schmalfelder Straße. Dort wird der Gehweg im Abschnitt zwischen der Einmündung Kirchenstraße und der Einmündung Radensweg auf der östlichen Seite auf ganzer Länge erneuert und verbreitert. Damit werden die Voraussetzungen für die Freigabe für den Radverkehr geschaffen. Auch auf der westlichen Seite wird auf einem kurzen Abschnitt der Gehweg erneuert. Dort wird ein Fahrradschutzstreifen auf der Fahrbahn der Straße markiert. Und die Bushaltestellen werden barrierefrei ausgebaut. Im Herbst werden auf der Ostseite der Schmalfelder Straße 19 neue Straßenbäume und auf der Westseite 5 neue Straßenbäume gepflanzt wer
21.06.2023
