Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen startet ins neue Jahr beim traditionellen Neujahrsempfang
07.01.2025
FSC Kaltenkirchen
Herbstprogramm beim FSC Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Seit Beginn der Pandemie wurde die Sportangebote in den Sportvereinen immer weniger und kleiner, daher freut es sich die neuen Sportwartin Frau Christine Glaßer besonders das neue Herbstprogramm vorstellen zu können. Bereits seit längerem liefen die Gespräche für eine mögliche Erweiterung des Sportangebotes und ab dem 21. Oktober 2020 gehen die neuen Kurse Hip Hop und Kindertanz unter Professioneller Leitung an den Start. Aber auch die gewohnten und erfolgreichen Yoga-Kurse gehen am 21. Oktober 2020 wieder an den Start.
Beim Hip Hop Kurs für Jugendliche (ab 12 Jahren) werden Grund und weiterführende Tanzschritte sowie Choreografien in den Bereichen Dancehall, LA Style, Jazz Funk, Ladystyle, Popping etc. beigebracht. Die Jugendlichen lernen sich sowohl einheitlich in der Gruppe als auch im Freestyle frei zu bewegen. Auch wird dabei das Selbstbewusstsein gefördert und Teamfähigkeit ausgebaut. Als Crew lernen sie, den gemeinsamen Spaß am Tanzen und a
13.10.2020
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf
Kleines Dorf – große Kultur: Jazz mit „Old Merrytale“
Kisdorf (em) Am Freitag, 16. August spielt Addi Münster mit seiner Jazzband „Old Merrytale“ um 20 Uhr im Margarethenhoff in Kisdorf.
Seit 1956, also seit über 60 Jahren, garantiert der Name „Old Merrytale“ den Jazz der klassischen Spielart in absolut hochrangiger Weise. Als Amateure begonnen, avancierten die Musiker nach ersten Erfolgen zu einer der angesagtesten deutschen Jazzbands. In den Anfängen wurde großen amerikanischen und englischen Vorbildern nachgeeifert. Daraus entwickelte sich ihr eigener unverwechselbarer Sound mit großem Zuspruch.
In den 60er Jahren waren sie mit „Gisela (hallo kleines Fräulein)“, „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen“ und „Wochenend und Sonnenschein“ in den Charts. Der Bandleader Jost (Addi) Münster hat seine Band im Laufe der Jahre verjüngt der ursprüngliche und eigene Sound ist geblieben. Bereits zum sechsten Mal begrüßt der Margarethenhoff diesen Musiker mit seiner Band.
Karten gibt es
01.07.2019
Kultur im Margarethenhoff
Freispiel – Reinhold Beckmann und Band live!
Kisdorf (em) Beim Namen Reinhold Beckmann denkt man an den bekannten Fernseh- und Sportmoderator, Talkmaster und Dokumentarfilmproduzenten.
Ein weiteres Talent hat Reinhold Beckmann bei Inas Nacht für sich entdeckt: seine Liebe zur Musik. Zunächst den Gitarrensound für seine Gibson ES150, Fender Jaguar und Fender Telecaster. Inzwischen erzählt er in seinen Liedern hintergründig von seinem Alltag, perfektem Scheitern bis zu „unfrisierten“ Gedanken. Beckmann adaptiert Musiker wie Bob Dylan mit „Things have change“ mit riesigem Erfolg auf angesagten Bühnen.
Seine großartige Kombo bietet ihm dazu den absoluten Soundteppich mit Jazz-Balladen, Rumba, Bossa Nova, Rock, Blues, Folk, Ska:
Johannes Wennrich, Gitarre
Thomas Biller, Bass
Robin McMinn, Schlagzeug
Jan-Peter Klöpfel, Multiinstrumentalist
„Es ist das größte Glück live zu spielen“
Freitag | 26. April | 20 Uhr
Kultur im Margarethenhoff, Kisdorf
Vorverk
04.03.2019
