Artikel
DLRG-Ortsverein Kaltenkirchen e.V
34. deutsch-polnische Jugendbegegnung - Jetzt anmelden
Kaltenkirchen (em) Seit über 30 Jahren (seit 1992) findet zwischen den Partnerstädten Kaltenkirchen und Kalisz Pomorski in Polen der beliebte internationale Jugendaustausch statt. Vom 03. bis 17. August 2025 findet nunmehr die 34. Maßnahme, organisiert durch den Ortsverein der DLRG Kaltenkirchen e.V., statt.
Deutsche und polnische Teilnehmer im Alter von 11 bis 14 Jahren werden mit ihren Betreuern insgesamt 15 Tage in den beiden Partnerstädten verbringen. Die Maßnahme startet dieses Jahr in Kalisz Pomorski (Polen) und die Anmeldung ist ab sofort möglich.
In Kaltenkirchen wie auch in Kalisz Pomorski wird in einer Schule übernachtet. Diese ist Ausgangspunkt für spannende und vielfältige Unternehmungen. Während der Veranstaltung stehen interessante Punkte wie z.B. Besuche des Serengeti Park in der Lüneburger Heide, sowie der Wasserskianlage in Süsel und vieles mehr auf dem Programm. Weiterhin planen wir den Besuch der Holstentherme, des Freibades und weitere Ak
23.01.2025
THW
„Kanu Ahoi“ bei der THW-Jugend Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Attraktive Jugendarbeit trotz Hygiene- und Abstandsregeln? Mit dem Projekt „Kanu Ahoi!“ soll das bei der Jugend im Technischen Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen wieder möglich sein. Dank dem THW-Förderverein sowie mehrerer Sponsoren konnten der THW-Jugendgruppe Kaltenkirchen am Montag die dafür benötigten Kanus mit dazugehörigen Anhänger sowie umfangreichem Zubehör übergeben werden.
Die Corona-Maßnahmen hatten dazu geführt, dass auch die Jugendarbeit des Technischen Hilfswerk für längere Zeit völlig eingestellt werden musste. Als die ersten Lockerungen „in Sicht“ waren, wurde nach Ideen gesucht, wie die THW-Jugendarbeit unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln attraktiv gestaltet und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl sowie der Teamgeist gestärkt werden können.
Das Projekt „Kanu Ahaoi!“ war schnell geboren. Die Idee dahinter: Die THW-Jugend erhält Kanus inklusive dazugehöriger Ausstattung und kann auf diese Weise je
06.07.2021
Sportlich
Kanu fahren mit der Kaltenkirchener Turnerschaft
Kaltenkirchen (sw) Mit dem Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V. geht es für Jugendliche von 9 bis 17 Jahren auf Kanufahrt. Anmeldung unter Tel.: 04191 / 31 70.
Dienstag | 2. August | 8.30 Uhr
Kaltenkirchen - KT-Vereinsheim
25.07.2016
CCK
Canoe Club wird 25 - spannende Aktivitäten zum Jubiläum
Kaltenkirchen (rj) Jubiläumsparty: Am 2. Juli wird auf dem Campingplatz in Salem das 25-jährige Bestehen des Canoe Club Kaltenkirchen (CCK) gefeiert. Auch ältere Mitglieder werden dazu eingeladen.
Obwohl es im Kreis Segeberg zahlreiche Sport- und auch Kanu-Vereine gibt, hat man im Frühjahr 1986 einen eigenen Verein gegründet. Nicht aus Leistungsdruck, sondern aus Spaß an der Sache. Darum verbietet die Satzung des Vereins auch jede Beteiligung am Wettkampfsport.
Wanderpaddeln
Um in Form zu bleiben, unternehmen die Mitglieder im Frühjahr, Herbst und Winter Wanderfahrten.
Mit Kajak, Canadier, Zelt, Verpflegung und warmen Schlafsack geht es am Wochenende los. Wer einmal bei Schnee die Treene oder die Luhe gepaddelt ist, weiß, dass man für einen Erlebnisurlaub nicht nach Kanada fliegen muss, sondern diesen direkt vor der Haustür finden kann. Seit Öffnung der Grenze haben sich die Paddelaktivitäten überwiegend auf die mecklenburgische Seenplatte verlager
28.06.2011
