Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

dodenhof

Die Weihnachtswelt des Nordens

03.12.2018
dodenhof

Sommer, Sonne, Strand satt

29.06.2018
Stadt Kaltenkirchen

Großer Andrang beim 20. Stadtfest (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (ub) Zum 20. Mal fand am Wochenende das Kaltenkirchener Stadtfest unter dem Motto „Eine Stadt in Bewegung“ statt. Ein umfangreiches Festprogramm hatte das Organisationskomitee ausgearbeitet. Um 14 Uhr am Samstag eröffnete Bürgermeister Hanno Krause mit einer kurzen Ansprache die Veranstaltung. Viele Vereine und Verbände, wie z. B. der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes, der Freundeskreis Kalisz Pomorski, der Radsportclub Kattenberg, der Schachclub, die Lebenshilfe, der Seniorenbeirat, die Pfadfinder der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, die KT, der FSC, der Schützenverein und viele mehr gaben an den beiden Tagen den Besuchern einen Einblick in ihre Arbeit. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgten u. a. Christina Heeschen mit Liedern von Helene Fischer, das Blasorchester Kaltenkirchen, der Chor '82 und die Popgruppe SOATEBA. Absoluter Höhepunkt war am Samstagabend der Auftritt der Abba-Revival -Band „Waterloo“, die die Zuhörer m
04.06.2012
Veranstaltungstipp

„Eine Stadt in Bewegung“ – Stadtfest am 2. und 3. Juni

Kaltenkirchen (rj) „Eine Stadt in Bewegung“ unter diesem Motto wird den Besuchern des 20. Kaltenkirchener Stadtfestes ein umfang- und abwechslungsreiches Programm geboten. Eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz von Andrea Ben Youssef hat das zweitägige Spektakel am 2. und 3. Juni in der Innenstadt organisiert. „Wir haben uns nach Kräften bemüht, wieder ein tolles Programm auf die Beine zu stellen, das Jung und Alt gleichermaßen anspricht“, so die Sprecherin. Über 40 Vereine und Verbände haben ihre Teilnahme für das Stadtfest-Wochenende zugesagt. Zur Einstimmung wird es am Sonnabend, 2. Juni, zwischen 13 und 14 Uhr eine „Happy Hour“ auf der Schlemmermeile vor dem Grünen Markt geben. Dort werden Speisen und Getränke zum halben Preis angeboten. Die eigentliche Eröffnung des Stadtfestes erfolgt dann um 14 Uhr durch Bürgermeister Hanno Krause von der Stadtfest-Bühne am Grünen Markt aus. Auch das Rathaus öffnet am 2. Juni von 13 bis 18 Uhr. Im Mai 1987
30.05.2012