Videos
Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Neue Praxisgemeinschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Kaltenkirchen
01.09.2025
Stadt Kaltenkirchen
Schließung Gynäkologie in der Paracelsus Klinik unverständlich
Kaltenkirchen (em) „Mit Betroffenheit haben wir die geplante Schließung der Geburtshilfe und Gynäkologie der Paracelsus-Klinik zur Kenntnis genommen“, so Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause. „Etwa 10 Jahre nach endgültiger Schließung des Krankenhauses Kaltenkirchen (obwohl sich mein Vorgänger Ingo Zobel und die Kaltenkirchener damals vehement dagegen mit ca. 20 000 Unterschriften wehrten) bedeutet dies einen weiteren tiefen Einschnitt in die regionale medizinische Grundversorgung.
Wir als Stadt bemühen uns laufend um eine Verbesserung der ärztlichen Versorgung. Die übergeordneten Stellen tuen das offenbar nicht!
Kaltenkirchen ist nach Kiel die zweitjüngste Stadt Schleswig-Holsteins mit einer entsprechend hohen Geburtenrate. Viele Frauen und junge Familien schätzen das familiäre Konzept der Geburtshilfe der Paracelsus-Klinik und entscheiden sich bewusst für diese Klinik, in der sie „geborgen gebären“ möchten, mit der persönlichen 1 :1 Betr
12.09.2022
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Großfeuer zerstört Autowerkstatt
Kaltenkirchen (em) Am Mittwochabend kam es gegen 20:45 Uhr zu einem größeren Feuer in einer Autowerkstatt in Kaltenkirchen in der Kieler Straße. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Kaltenkirchen an der Einsatzstelle eintrafen stand bereits die erste Einfahrt der Werkstatt im Vollbrand sowie eine starke Rauchentwicklung im gesamten vorderen Bereich.
Der Einsatzleiter ließ umgehend weitere Wehren an die Einsatzstelle anrücken, sodass im weiteren Verlauf des Einsatzes in den ersten 30 Minuten die Wehren aus Henstedt-Ulzburg, Kisdorf, Oersdorf und Alveslohe an der Einsatzstelle unterstützten.
In der Spitze wurde mittels zweier Wenderohre über die Drehleiter aus Henstedt-Ulzburg sowie dem Teleskopmast der Wehr Kaltenkirchen das Objekt von oben gelöscht sowie jeweils mit drei weiteren Rohren ein Innen- und Aussenangriff geführt. Hierzu musste eine weitere Wasserversorgung über eine längere Wegstrecke aufgebaut werden.
Die Löscharbeiten zeigten schnellen Erfo
07.10.2021
Stadt Kaltenkirchen
Stadt Kaltenkirchen fördert neuen Hausarzt Dr. Holst
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe überreichen heute dem neuen Hausarzt Dr. Stephan Holst in seinen Praxisräumen in der Königstraße 10, über der arko-Filiale, den Förderbescheid der Stadt Kaltenkirchen zur Ansiedlung von Haus- und Fachärzten.
Mit dem Allgemeinmediziner Dr. Holst konnte binnen diesen Jahres nun der fünfte Hausarzt für die ärztliche Versorgung der Stadt Kaltenkirchen gewonnen werden. Nachdem sich Anfang Februar Dr. Lars Arne Berger in Kaltenkirchen niederließ, übernahmen zum 1. April die beiden Hausärztinnen Dr. Julia Sedlazcek und Maike Gildhoff die Praxis von Dr. Manfred Stein und seit Juli versorgt Hausarzt Christian Wölke in gemeinschaftlicher Praxis mit Dr. Berger Patientinnen und Patienten in der Stadt.
Die Stadtvertretung hatte erstmals am 07.05.2019 ein Förderprogramm zur Sicherung der ärztlichen Versorgung beschlossen und stellt hierfür jährlich 50.000 Euro bereit. Die Stadt K
07.10.2021
Stadt Kaltenkirchen
Neuer Facharzt in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Seit dem 01.07.2021 ergänzt Privatdozent (PD) Dr. med. habil Farhad Mazoochian das Ärzteteam von MedBaltic Kaltenkirchen in der Brauerstraße 1 3. Dr. Mazoochian ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und versorgt die Patienten zusammen mit Dr. med. Kohlsche am Standort Kaltenkirchen.
„Nach 40 Jahren Tätigkeit in Klinik und Praxis ist es an der Zeit, kürzer zu treten. Deshalb arbeite ich ab dem 01.7.2021 in (Alters-)Teilzeit an 2 Tagen in der Woche (Montag und Dienstag) und betreue die Patienten noch weiter mit. Der Praxissitz und insbesondere der operative Schwerpunkt wird von Herrn PD Dr. Mazoochian übernommen. Ich danke für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünsche mir beides auch für die Zukunft.“, erklärte Dr. Wolfgang Kohlsche.
„Mit dem Neuzugang von Dr. Mazoochian kann die fachärztliche Versorgung für den Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie in Kaltenkirchen frühzeitig sichergestellt werden. Herzlich
16.07.2021