Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stein Hanse e.V.

Bauwerke aus Millionen LEGO® Steinen in Kaltenkirchen.

Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder.  Auf der größten Fläche, die jemals zur Verfügung stand (über 1200qm) werden an diesen zwei Tagen aus Millionen LEGO Steinen wieder viele tolle Eigenkreationen gezeigt. Mit dabei sind wieder viele Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden.  Wieder mit dabei ist eine riesengroße Stadtanlage mit Eisenbahn und Hochhäusern, die über 2 Meter hoch sind. Ein tolles Wimmelbild mit vielen Details zum Entdecken. Die große GBC-Anlage (Great Ball Contraption) transportiert auf viele kreativen Wegen kleine LEGO Bälle auf einer Länge von ca. 30 Metern von Station zu Station.  Die Weltraum Fans kommen auch auf Ihre Kosten. Neben vielen Star Wars Dioramen gibt es unter anderem eine große cl
09.04.2025
Stein Hanse e.V.

Tolle Bauwerke bei der größten LEGO® Ausstellung Norddeutschlands

Kaltenkirchen (em) Die größte LEGO® Ausstellung Norddeutschlands findet auch im 10. Jahr des Bestehens der LEGO Fan Community Stein Hanse statt. Am 20.04. und 21.04.2024 wird wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen viel zu sehen sein. An diesen zwei Tagen präsentieren die Mitglieder der Stein Hanse e.V. und ihre Freunde ihre eigenen MOCs ( My Own Creation genannt). Aus Millionen Steinen sind wieder viele tolle Bauwerke entstanden. Auch in diesem Jahr gibt es wieder MOC-Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden. Auf über 1.000 qm werden LEGO Welten und selbst entworfene Modelle ausgestellt. Hierzu gehören einzelne Bauwerke, aber auch ganze Landschaften. So wird es eine 30 qm große Stadt mit Eisenbahn geben, sowie eine große Technikfläche mit dem Thema Forstwirtschaft. In diesem Jahr werden einige Großprojekte den Weg nach Kaltenkirchen finden. Z.B. ein Paternoster, ein Luftschiff, eine große Burg und eine italienische Stadt. Für die Kin
20.03.2024
SteinHanse 2023

Die LEGO® Fan-Ausstellung am 22./23. April in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Zwei Tage lang wird die Marschweghalle in Kaltenkirchen wieder mit Millionen von LEGO Bausteinen gefüllt sein. Die LEGO Fans der Stein Hanse e.V. präsentieren ihre einzigartigen Bauwerke, die so nicht zu kaufen sind. Die Fans der kleinen Plastiksteine haben diese selbst selbst entworfen. Die Vielzahl an unterschiedlichen Formen und Farben der LEGO Bausteine bietet viel Raum für kreative Ideen. Diese Bauwerke werden als MOC bezeichnet. Es ist die Abkürzung für My Own Creation. In diesem Jahr gibt es wieder Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden. Auf über 1.000 qm werden LEGO Welten und selbst entworfene Modelle ausgestellt. Hierzu gehören einzelne Bauwerke, aber auch ganze Landschaften. So wird es eine 50 qm große Stadt mit Eisenbahn geben. Engelburghausen - ein Midi Scale Modell einer Kleinstadt, das US Capitol und das Okavangodelta - eines der größten und tierreichsten Feuchtgebiete Afrikas. Eine Attraktion ist in diesem J
30.03.2023
Stein Hanse e.V.

Größte LEGO Ausstellung Norddeutschlands in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Nachdem Pandemie bedingt in 2019 die letzte Ausstellung stattfinden konnte ist es jetzt endlich wieder soweit. Zwei Tage lang wird die Marschweghalle in Kaltenkirchen wieder mit Millionen von LEGO Bausteinen gefüllt sein. Daraus sind von LEGO Fans der Fan Gruppe Stein Hanse viele grandiose Bauwerke entstanden, die hier präsentiert werden. Mit dabei sind sehr viele Premieren, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt werden. Auf über 1.000qm werden LEGO Welten und selbst entworfene Modelle ausgestellt. Hierzu gehören einzelne Bauwerke, aber auch ganze Landschaften. So wird es eine 24qm große Stadt mit Eisenbahn geben. Auch eine große Duplo Eisenbahnwelt wird aufgebaut sein. Eine historische Eisenbahnanlage mit Modellen aus den 60er/70er Jahren wird ebenfalls zu sehen sein. Ein besonderes Highlight ist eine ca. 5 x 10 Metern große Great Ball Contraption Anlage. Kleine Bälle werden in einem Kreislauf auf viele unterschiedliche und sehr kreative
21.03.2022
Tausendfüßler Stiftung

Kultur macht stark! - Medienworkshop in den Herbstferien

Kaltenkirchen (em) In den Herbstferien konnte das Jugendhaus der Tausendfüßler Stiftung in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Kaltenkirchen und der Stiftung Digitale Chancen zwei Medienworkshops anbieten. Das Projekt der Stiftung Digitale Medien "Kultur trifft Digital: Stark durch digitale Bildung und Kultur" ermöglicht sozial- und bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren das Erleben und Gestalten kultureller Werke mit Hilfe digitaler Medien. Bereits im Februar 2020 gab es in den Räumen der Stadtbücherei hierzu einen eintägigen Orientierungsparcours, an dem 11 interessierte Jugendliche teilnahmen. Ziel war es, dass die Jugendlichen über die vier Stationen Digitaler Sound, Digitale Technik, Digitale Sprache und Digitale Realität Erfahrungen mit den vielfältigen Möglichkeiten digitaler Medien sammeln. In den darauf aufbauenden medienpraktischen Workshops im April 2020 sollten die Jugendlichen ihre an den Stationen des O
19.10.2020
Stein Hanse

Traumwelten aus LEGO® Steinen

Kaltenkirchen (em) Jedes Kind kennt sie und jedes Kind mag sie - die kleinen LEGO® Steine mit denen sich seit 70 Jahren große Traumwelten bauen lassen. In der rund 500 qm großen Ausstellung sind zahlreiche Modelle und Dioramen zu sehen, die speziell für diese Ausstellung angefertigt oder überarbeitet wurden. Das Thema Feuerwehr wird selbstverständlich auch behandelt. Für die kleinen Museumsgäste liegen Malbögen zum Ausmalen und LEGO® Steine zum Spielen bereit. Außerdem gibt es eine spezielle Rallye für Kinder und ein LEGO® Mosaik für einen guten Zweck. Die LEGO® Steine für das Mosaik sind an der Kasse erhältlich. Gebaut wurden die Exponate von den Mitgliedern der LEGO® User Group Stein Hanse ( www.steinhanse.eu ). BEGLEITPROGRAMM FÜR KINDER Sa und So, jeweils 11 bis 16 Uhr Fred Vetter baut gemeinsam mit den kleinen Besuchern LEGO® Technic-Modelle und führt in die LEGO® Robotik ein So, 1. März 2020 Ausstellertag (11.30 bis 17 Uhr)
09.01.2020
Stein Hanse 2019

LEGO® Fan-Ausstellung für ganz Norddeutschland

Kaltenkirchen (em/mp) Es ist wieder soweit: Zwei Tage lang wird die Marschweghalle in Kaltenkirchen wieder mit Millionen von LEGO® Bausteinen gefüllt sein. Daraus sind von LEGO® Fans der Fan Gruppe Stein Hanse viele grandiose Bauwerke entstanden, die hier präsentiert werden. Mit dabei sind viele Objekte, die noch nie in einer solchen Ausstellung gezeigt wurden. Auf über 1.100 m² werden LEGO® Welten und selbst entworfene Modelle ausgestellt. Hierzu gehören einzelne Bauwerke, aber auch ganze Landschaften. Natürlich findet man aus fast allen Genres der LEGO Welt Exponate die z.B. LEGO Star Wars®, LEGO friends®, LEGO Ninjago®, LEGO City®, LEGO Technik® nachempfunden sind. Auch der Meisterbauer Nachwuchs darf ran. Es gibt einen speziellen Bereich in dem Bauwerke gezeigt werden, die von Kindern und Jugendlichen gebaut wurden. Zu sehen sind Bauwerke, die man so nicht kaufen kann. Sie sind von Fans der kleinen Plastiksteine selbst entworfen worden. Aus einer Idee e
10.09.2019
ATS Kaltenkirchen

Hilfe für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Kaltenkirchen (em) Rund drei Millionen Kinder und Jugendliche wachsen bundesweit in suchtbelasteten Familien auf. Für diese Zielgruppe bietet die ATS (ambulante und teilstationäre Suchthilfe) Kaltenkirchen des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein zwei neue Angebote. Derzeit werden diese von zwei Fachkräften mit geringem wöchentlichem Stundenumfang umgesetzt. Bereits Mitte des Jahres 2018 konnte dank Unterstützung des Diakonischen Werkes Schleswig-Holstein in Verbindung mit der NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ mit der Arbeit im Projekt „Hand in Hand für Kaki“ begonnen werden. Nach kurzer Vorbereitungszeit wurden die ersten Kinder in das Projekt aufgenommen und schon im Oktober 2018 konnte ein wöchentlich stattfindendes, geschlechtsgemischtes Gruppenangebot für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren angeboten werden. Neben dem Gruppenangebot werden über das Projekt auch begleitende Einzel-, Eltern- und Familiengespräche, Kriseni
01.04.2019