Artikel
Veranstaltungstipp
Eine Woche voller Lichterabende
Oersdorf (em) Licht ins Dunkel bringt auch in diesem Jahr die Gärtnerei Jan Heesch in der Winsener Straße 1 in 24568 Oersdorf. Denn an ihren Lichterabenden vom 23. bis zum 28. November warten verschiedene mit Liebe zusammengestellte Adventskränze, Kerzengestecke oder mit LED-Lichterketten verzierte Pflanzenarrangements auf neue Besitzer, in deren Zuhause sie für glänzende Momente sorgen können.
Geöffnet ist die Gärtnerei, die es schon seit 17 Jahren gibt, natürlich wie gewohnt von 10 bis 20 Uhr. Wer jedoch die heimelige Atmosphäre im gläsernen Gewächshaus mit den verschiedenen Lichtern genießen möchte, besucht erst ab 17 Uhr bei Dunkelheit die Gärtnerei Jan Heesch. „Unsere Auswahl reicht von rustikal bis edel“, sagt Carmen Heesch. „Natürlich fertigen wir auch gern Gestecke und Kränze nach den Wünschen unserer Kunden an. Wer vom vergangenen Jahr noch Deko-Elemente hat, kann die natürlich gern mitbringen oder sich aus unserer Auswahl et
19.11.2020
Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens
Genussvoll durch den Winter
Kaltenkirchen (lm/sw) Ein Genuss für alle Sinne! Draußen klirrt die Kälte, es wird früh dunkel die beste Zeit, um es sich mit einer warmen Tasse leckerem Tee auf dem heimischen Sofa bequem zu machen. Bei Elektro- Handel & Fernsehtechnik Ahrens finden Teeliebhaber alles, was benötigt wird, um sich das wohlschmeckende Heißgetränk aufzubrühen.
Über 150 verschiedene Teesorten, darunter auch zahlreiche Weihnachtssorten wie Knusperhäuschen oder Adventstee warten in der kleinen Teeecke in den Räumlichkeiten von Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens auf ihre Käufer. „In unserem Teelädchen finden Sie alles rund um den Tee“, verspricht Inhaber Jörg Rehder. Vom hochwertigen Teeautomaten über Wasserkocher und -filter bishin zu dekorativen wie auch zweckmäßigen Teekannen ist alles zu finden.
It`s christmas time
Wer noch nach Weihnachtsdekoration sucht, wird bei Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens ebenfalls fündig. „Neben unserem Teelädche
23.11.2016
Verbraucherzentrale
Unabhängige Energieberatung am 19. Dezember
Kaltenkirchen (em) Die Adventszeit ist beim Strom traditionell die verbrauchsintensivste Zeit des Jahres. Denn zum jahreszeitlich bedingt hohen Strombedarf durch längere Beleuchtungszeiten und zusätzliche Heizgeräte kommen noch Lichterketten und ähnliche Deko-Elemente hinzu.
Ein Höhepunkt des Jahres auch für die Energieversorger ist die sogenannte „Gänsebratenspitze“ am ersten Weihnachtsfeiertag: 25. Dezember in Deutschland: Ab 9 Uhr gehts los. Die Bratröhren werden auf etwa 180 bis 200 Grad vorgeheizt, und die ersten Weihnachtsgänse in den Backofen geschoben. Die Stromlastkurve steigt bis zirka 11.30 Uhr steil an, wenn die Weihnachtsgänse vor dem Garende bei 225 Grad knusprig gebraten werden; bis dann kurz vor 12 Uhr die „Gänsebratenspitze“ erreicht wird. Zusätzlich werden während dieser Zeit noch die Kochplatten für die Beilagen des Weihnachtsschmauses eingeschaltet im Backofen brutzelt der Festbraten, im Keller rotiert der Stromzähler.
Zu
06.12.2011
