Stadtmagazin
Stadtmagazin

Unternehmen

Artikel

Soateba e.V.

Offener Brief an die Stadtvertretung: "Kultur braucht Raum"

Kaltenkirchen (em) Die Möglichkeit eines Kulturhauses wird in Kaltenkirchen ja schon seit einiger Zeit diskutiert und nun auch im Wahlkampf thematisiert. Dies haben der Soateba e.V. zum Anlass genommen, gemeinsam mit dem Chor '82, dem Blasorchester Kaltenkirchen sowie dem VJKA Segeberg die Wichtigkeit eines solchen Projektes in einem offenen Brief an die Stadtvertretung zusammenzufassen. Der Brief im Wortlaut: Die Kommunalwahl steht kurz bevor. Wir ortsansässigen kulturschaffenden Vereine und Institutionen schauen dabei natürlich auf die Politik in Kaltenkirchen. Mit Freude kann man parteiübergreifend den Wahlprogrammen entnehmen, dass mehr Kultur vor Ort gewünscht wird und die Kulturangebote gefördert bzw. gestärkt werden sollen. Kultur ist wichtig. Da sind wir uns alle einig. Nicht nur für diejenigen, die sie schaffen, sondern auch für diejenigen interessierten Bürger der Stadt und Umgebung, die sich an ihr erfreuen. Wir haben in den letzten Jahren mit Spannun
05.05.2023
Die Feierei

Abwechslungsreiche Events in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (lr/ls) Events mit Charakter! Die in 2012 eröffnete Feierei hat schon vielen Veranstaltungen als Ausführungsort gedient und noch zahlreiche weitere sind in Planung. Die Räumlichkeiten lassen sich vielfältig und individuell gestalten, sodass bei kleinen und auch großen Gästezahlen unbeschwert und ausgelassen gefeiert werden kann. Inhaber und Veranstaltungsexperte Kai Andresen bietet Firmen, Vereinen und Verbänden, Privatpersonen sowie allen anderen, die einen Grund zum Feiern haben oder viel Platz zum Beispiel für Präsentationen brauchen, eine Location mit den neuesten Standards. Diese beinhaltet unter anderem einen modernen, zehn Meter langen Tresen, neueste LEDLicht- und hochwertige Tontechnik. Zusätzlich gehören zum Inventar ein Beamer mit Leinwand, eine Bühne und eine großzügige Gaderobe. Auch die Personalküche kann bei Bedarf mitgenutzt werden. Die Räumlichkeiten sind komplett behindertengerecht ausgestattet und versprechen damit ein Vergnüge
26.09.2013
Gut Kaden

Fürstlich Feiern & Tagen

Alveslohe (ub) Den schönsten Tag im Leben im unvergesslichen Ambiente feiern, das wäre z.B. eine Hochzeit auf Gut Kaden. In den liebevoll restaurierten Räumen des im Jahre 1377 erstmals urkundlich erwähnten Gutes bekommt eine Hochzeit einen besonders festlichen Rahmen. Bis zu 120 Personen können in den herrschaftlichen Räumen bei einem exklusiven Menü das besondere Ambiente dieser Location genießen. Für den angemessenen kulinarischen Rahmen sorgt Johann Alt seit 20 Jahren als Küchenchef. Auch andere Familien- oder Firmenfeiern lassen sich hervorragend auf Gut Kaden veranstalten. Und wenn es etwas sportlich sein darf, kann eine Feier oder ein Seminar auch mit Schnuppergolfkursen kombiniert werden. Für Firmen stehen drei Konferenzräume mit moderner Tagungstechnik für zwei bis 20 Personen zur Verfügung. Das Clubteam berät gerne bei der Verwirklichung individueller Wünsche rund um Räumlichkeiten, Rahmenprogramm und Organisation, während Johann Alt für den
10.04.2012