Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Ferienzeit = Sanierungszeit an unseren Schulen

Kaltenkirchen (em) Im Gymnasium werden in diesem Jahr die 2019 begonnenen und 2020 fortgeführten, aufwendigen Sanierungsmaßnahmen fortgesetzt. In diesem Jahr werden die Dachflächen über dem Erdgeschoss saniert, der Wärmedämmverbundsockel (WDVS) im 1. Obergeschoss und im Erdgeschoss hergestellt sowie die Fenster im 1. Obergeschoss und Erdgeschoss erneuert. Hierfür hat die Stadtvertretung der Stadt Kaltenkirchen 2021 insgesamt knapp 1.814.000 € zur Verfügung gestellt. Weitere Maßnahmen sind die Sanierung von Klassenräumen im 1. Obergeschoss und die Sanierung von 2 Lehrertoiletten. Mit dem Austausch der konventionellen Beleuchtung gegen energiesparende LED-Leuchten wird 2021 begonnen; Kostenpunkt 435.000 €. In der Aula wird eine neue Schiebetrennwand eingebaut. Geplante Kosten 50.000 €. In der Dietrich-Bonhoeffer-Schule erfolgt zur Zeit eine Innensanierung auf ca. 1.100 m² sowie die Umstellung der Deckenbeleuchtung auf LED. Der Schulverband K
19.07.2021
Kreis Segeberg

Anmelden zum FerienLeseClub im Kreis Segeberg

Kaltenkirchen (em) Der FerienLeseClub (FLC) hat sich in Schleswig-Holstein in den vergangenen Jahren zum größten Leseförderprojekt in den Sommerferien entwickelt. Schülerinnen und Schüler leihen und lesen mit steter Begeisterung Bücher aus dem FLC-Bestand der öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein. Auch und gerade in Corona-Zeiten möchten die Bibliotheken den Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten zur Ablenkung und zur Beschäftigung bieten. Am FerienLeseClub Junior können alle Grundschülerinnen und Grundschüler, die nach den Sommerferien in die 3. und 4. Klasse kommen, teilnehmen, am FerienLeseClub alle Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien mindestens in die 5. Klasse gehen. Im Kreis Segeberg nehmen die Stadtbücherei Kaltenkirchen, die Gemeindebücherei Trappenkamp und die Fahrbücherei 15 daran teil. In der Gemeindebücherei in Trappenkamp und der Fahrbücherei 15 wird der FLC Junior angeboten, in der Stadtbücherei in
03.06.2020
Polizei

Zwei Toyotas von Autohändler gestohlen

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Wochenende, 5. bis 7. Juli ist es in der Süderstraße zu einem Diebstahl von zwei zum Verkauf ausgestellten Autos gekommen. Die Diebe zerstörten hierzu einen Metallpoller, welcher der Sicherung des Geländes diente und entkamen unerkannt mit den beiden Autos. Am Montagmorgen, 8. Juli gegen 7.30 Uhr begannen die Mitarbeiter des Autohauses zunächst ihre Arbeit und stellten am Vormittag das Fehlen eines silberfarbenen Toyota Corolla und eines weißen Toyota RAV4 fest. Beide Autos waren auf dem Gelände in einem überdachten Bereich abgestellt gewesen und nicht zugelassen. Die Beamten der Kriminalpolizei Bad Segeberg haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen in diesem Zusammenhang Zeugen, die in der Zeit ab Samstagmittag bis Montagmorgen im Bereich Süderstraße verdächtige Personen bemerkt haben. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Tel.: 0 45 51 / 88 40 entgegen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
09.07.2019