Artikel
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen erlebt Kaltenkirchens Vielfalt
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag erlebte Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, einen ereignisreichen Tag voller Begegnungen und Gespräche, bei dem er die Vielfalt der Stadt in verschiedenen Facetten erkunden konnte.
Der Tag begann früh auf dem Wochenmarkt am Grünen Markt, wo Stefan Bohlen und sein Team den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Informationen zur Verfügung standen. Der direkte Austausch mit den Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchenern stand im Mittelpunkt dieses morgendlichen Programms.
Anschließend begab sich Stefan Bohlen zum Tag der offenen Tür der AKN, wo er Herrn Dr. Meyer zu einem erfolgreichen Fest gratulierte und die Gelegenheit nutzte, die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zu begrüßen. Während dieses Besuchs nutzte Bohlen die Gelegenheit Herrn Dr. Meyer auch über die Abstimmungsprobleme bei der Taktung mit dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) anzusprechen, d
18.09.2023
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Tischler-Praxisworkshop im Gymnasium in Kaltenkirchen
13.03.2019
jobcenter
Erste Jobkontakt-Messe im Bürgerhaus
Kaltenkirchen (em) Das Jobcenter (JC) Kreis Segeberg und der Arbeit- geberservice (AGS) Mittelholstein, der gemeinsam von der Agentur für Arbeit Neumünster und dem JC betrieben wird, boten Arbeitgebern und Arbeit-suchenden am vergangenen Montag (12. September) eine neue Kontaktplattform im Bürgerhaus Kaltenkirchen.
Dem demographisch bedingten Fachkräftemangel auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Kreis Segeberg entgegenzuwirken ist das Ziel von JC und AGS. Es gilt, Beschäftigungspotenziale zu aktivieren. Das JC legt deshalb einen Schwerpunkt auf die Beratung von Kunden, die nach längerer Arbeitslosigkeit den Wiedereinstieg in den Beruf suchen. Außerdem engagiert sich das JC in diesem Jahr im Bereich der Fortbildung von Geringqualifizierten und Migranten, um dem regionalen Arbeitsmarkt weiterhin passgenaue Bewerber anbieten zu können.
Am vergangenen Montag konnten nun die ersten fünf Arbeitgeber und rund achtzig Bewerber zusammengebracht werden. In der Diele d
15.09.2011