Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag erlebte Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, einen ereignisreichen Tag voller Begegnungen und Gespräche, bei dem er die Vielfalt der Stadt in verschiedenen Facetten erkunden konnte.
Der Tag begann früh auf dem Wochenmarkt am Grünen Markt, wo Stefan Bohlen und sein Team den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Informationen zur Verfügung standen. Der direkte Austausch mit den Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchenern stand im Mittelpunkt dieses morgendlichen Programms.
Anschließend begab sich Stefan Bohlen zum Tag der offenen Tür der AKN, wo er Herrn Dr. Meyer zu einem erfolgreichen Fest gratulierte und die Gelegenheit nutzte, die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zu begrüßen. Während dieses Besuchs nutzte Bohlen die Gelegenheit Herrn Dr. Meyer auch über die Abstimmungsprobleme bei der Taktung mit dem Hamburger Verkehrsverbund (HVV) anzusprechen, die von vielen Bürgern beklagt werden. Ein Vorfall in Burgwedel in der vergangenen Woche, der bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern für Unverständnis gesorgt hatte, war dabei ein wichtiges Thema. Zum Hintergrund: Die AKN war laut Aussage etlicher Bürgerinnen und Bürger deutlich vor Fahrplan abgefahren und hatte rund 30-40 Passagiere auf dem Bahnsteig stehen lassen, die dann auf den Nachfolgezug warten mussten.
Im weiteren Verlauf des Tages besuchte Bürgermeisterkandidat Bohlen die Deutsche Meisterschaft im inklusiven E-Kart auf dem Gelände von Autohaus Opel Fischer. Hier hatte er die Gelegenheit, zwei Runden ein inklusives E-Kart auf dem Parcours zu testen und konnte danach noch einige spannende Zeitfahren als Gast verfolgen.
Am Abend besuchte Stefan Bohlen gemeinsam mit seinem Team das Charity Truck Festival, das europaweit große Beliebtheit genießt. Die Spenden, die auf diesem Festival gesammelt werden, kommen in diesem Jahr der Kaltenkirchener Lebenshilfe zugute.
Den krönenden Abschluss des Tages bildete der Besuch bei der Kaltenkirchener Turnerschaft beim Mittelholsteiner Box Cup 2023. Hier verfolgte Stefan Bohlen beeindruckende, sportliche und faire Boxkämpfe und konnte sich darüber freuen, dass der Kaltenkirchener Razmik Sargsyan den Hauptkampf gewonnen hat.
Stefan Bohlen resümierte: "Es war ein Tag voller Vielfalt und gemeinschaftlicher Begegnungen. Ich bin dankbar für die Gelegenheit, so viele verschiedene Aspekte unserer Stadt zu erleben und freue mich auf weitere spannende Begegnungen in Kaltenkirchen.“