Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Ehrenamtliche gesucht - Flüchtlingslotsen brauchen Verstärkung

Kaltenkirchen (em) Die Flüchtlingslotsen in Kaltenkirchen suchen schnellstmöglich neue Mitglieder für ihre ehrenamtliche Arbeit. Seit 2014 engagieren sie sich in diesem Verbund, um geflüchtete Menschen im Alltag zu unterstützen. Integration und Miteinander spielen hier die zentrale Rolle.  Vor dem Hintergrund aktueller politischer Debatten möchte die Stadt Kaltenkirchen Barrieren weiter abbauen, die Gemeinschaft fördern und ein Miteinander aller Menschen und Kulturen in Kaltenkirchen ermöglichen. „Für Geflüchteten sind die Lotsen ein echter Gewinn. So gelingt es leichter hier bei uns in Kaltenkirchen anzukommen und sich irgendwann wieder sicher fühlen zu können. Die Ehrenamtlichen arbeiten toll zusammen und ich kann empfehlen sich bei Interesse mit zu engagieren.“ Bürgermeister Stefan Bohlen  In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Ehrenamtlichen u. a. altersbedingt zurückgegangen. Der Bedarf besteht allerdings weiterhin, weshalb die Lotsen nun um ne
14.02.2025
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg

WLAN in den Lint-Zügen der AKN: Mehr Komfort für Fahrgäste

Kaltenkirchen (em) Ab sofort alle 14 Lint 54-Züge der AKN mit kostenfreiem WLAN im 5G-Standard ausgestattet. Damit bietet die AKN ab sofort auf fast allen Zugfahrten auf der Linie A2 kostenloses WLAN für die Fahrgäste an. Die Initiative dazu wurde im Interesse der Fahrgäste umgesetzt und verspricht mehr Komfort und ein verbessertes Reiseerlebnis. Der Impuls zur Ausstattung der Lint54-Züge mit WLAN ging vom Verkehrsverbund NAH.SH aus, der die Maßnahme im Verkehrsvertrag mit der AKN festgelegt hat. Die Umsetzung des Projekts mit einem Gesamtvolumen von 400.000 Euro erfolgte durch die AKN mit der Finanzierung durch das Land. Der erste Prototyp wurde Anfang 2023 mit Equipment ausgestattet und getestet, seitdem war dieses Fahrzeug mit WLAN im Fahrgastbetrieb unterwegs. Die Testphase ist nun abgeschlossen und ab sofort stehen die Züge mit WLAN für den Fahrgastbetrieb bereit.  Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen: „WLAN gehört zu einem modernen Nahverkehr einfach dazu. Ich
24.05.2024