Artikel
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Kaltenkirchener Heide erhält Informationstafeln
Kaltenkirchen (em) Im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) „Kaltenkirchener Heide“ ist ein Besucherinformationssystem installiert worden.
Hierzu hat das Landesamt für Landwirtschaft Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR) das Planungsbüro Mordhorst-Bretschneider aus Nortorf beauftragt. Dies hat umfangreich recherchiert und 14 Tafeln auf Gestellen aus zertifiziertem Lärchenholz in die Landschaft eingebracht.
Bei der Vorstellung fand Hanno Krause, Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen, anerkennende Worte für das Engagement aller Beteiligten: „Die Kaltenkirchener Heide und ihre naturschutz-fachlichen Werte sind auf den 14 Informationstafeln sehr umfassend, sehr anschaulich und sehr ansprechend dargestellt worden. Die Tafeln bieten den Besuchern jetzt die Möglichkeit, sich zu informieren als auch sich im Gebiet durch ausgedehnte Spaziergänge zu erholen. Mit den Informationstafeln werden aber auch Verbote wie das Motocross fahren ode
03.08.2018
Kaltenkirchener Turnerschaft
Ergebnisse der KT-Jugendmannschaften
Kaltenkirchen (em) Bei den Fußballpielen der KT-Jugendmannschaften ergaben sich am vergangenden Wochenende folgende Ergebnisse:
KT A I gegen SV Bockhorst I 5:4
Büchen-Siebeneichener SV I gegen KT C I 1:2
KT C II gegen TSV Nahe I 6:7
TUS Nortorf I gegen KT D I 1:4
SV Eintracht Segeberg I gegen KT D II 2:0
SV Eintracht Segeberg III gegen KT D III 3:1
FFC Nordlichter Norderstedt gegen KT F I 3:0
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.kt-fussball.de und www.fusball.de/amateure.
05.12.2011
