Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Jahrmarkt auf dem Festplatz steht kurz bevor

10.08.2018
Polizei

Ausparken will gelernt sein – Unfallflucht nach Parkplatz-Crash

Kaltenkirchen (em) In der Nacht von Samstag, 9. Dezember, auf Sonntag, 10. Dezember, ist es in der Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein silberfarbener VW in einen geparkten Kia gefahren und anschließend geflohen ist. Nach ersten Zeugenangaben soll um 2.08 Uhr ein silberner VW, vermutlich Modell Golf, derart stark in das Heck des geparkten Kia gefahren sein, dass dieser aus seiner Parkposition verschoben wurde und gegen eine Laterne prallte. Im Nachgang beobachteten Anwohner zwei junge Männer außerhalb des Volkswagens, die sich den Schaden ansahen und kurz darauf mit dem im vorderen rechten Bereich beschädigten Wagen davonfuhren. Das Fahrzeug hätte sich schwerlich starten lassen und soll beim Fahren deutliche Schleifgeräusche verursacht haben. Ein Mann wird als circa 20 Jahre alt, 1,75 bis 1,85 Meter groß und schlank beschrieben. Er soll halblanges blondes Haar und eine braune Winterjacke getragen haben. Die zweite Pers
12.12.2017
Stadt Kaltenkirchen

Jahrmarkt 2017 – Verkehrsführung und Jugendschutzkontrolle

Kaltenkirchen (em) Für den von Freitag, 8. September, bis Montag, 11. September, stattfindenden Jahrmarkt wurde die Verkehrsführung im unmittelbaren Bereich des Festplatzes in Abstimmung mit der Polizei geändert. Außerdem werden von Mitarbeitern des Ordnungsamtes, des Jugendamtes und der Polizei Jugendschutzkontrollen durchgeführt. Jeweils ab eine Stunde vor Marktbeginn bis eine Stunde nach Marktbeginn gilt folgende Regelung: Die Norderstraße wird im Zugangsbereich zum Jahrmarkt (Festplatz) für Durchgangsverkehr komplett gesperrt (Ausnahme: Linienverkehr). Die Zufahrt in die Norderstraße von der Kieler Straße aus wird bereits ab Straßenbeginn gesperrt. Eine Umleitung ist entsprechend beschildert. Eine Zufahrt zu den Parkplätzen in der Norderstraße ist nur über die Barmstedter Straße möglich. Die Besucher des Jahrmarktes und die Verkehrsteilnehmer im unmittelbaren Bereich des Festplatzes (insbesondere Norderstraße) werden gebeten, sich auf diese S
05.09.2017
Stadt Kaltenkirchen

Vollsperrung der Kreuzung Friedenstraße/Schmalfelder Straße

Kaltenkirchen (em) Für die Asphaltierungsarbeiten im Kreuzungsbereich Friedenstraße/ Schmalfelder Straße/ Jungfernstieg ist eine Vollsperrung des Baustellenbereiches für den gesamten Verkehr, das heißt auch für die Anlieger, für Dienstag, 18. und Mittwoch, 19. April beabsichtigt, um eine Durchführung der Arbeiten zu ermöglichen. Die vorbereitenden Arbeiten konnten bislang unter Zulassung des Anliegerverkehrs erfolgen. Anlieger, insbesondere im Jungfernstieg, sollten ihre Fahrzeuge daher rechtzeitig vor dem 18. April außerhalb des gesperrten Bereiches parken, sodass der gesperrte Bereich nicht mehr durchfahren werden muss. Eine Zu- und Ausfahrt in und aus dem Jungfernstieg kann am 18. und 19. April nicht gewährleistet werden. Alle Anlieger wurden auch bereits per Anliegerinformation durch die von der Stadt beauftragte Firma SAW (Schleswiger-Asphaltsplitt-Werke GmbH 6 Co. KG) unterrichtet. Da es sich um wetterabhängige Arbeiten handelt, kann es witterungsbeding
13.04.2017
ADAC

Rallye Atlantis vom 29. Oktober im Kreis Segeberg

Kaltenkirchen (em) Am 29. Oktober fand die ADAC Rallye Atlantis über 8 Wertungsprüfungen (WP) mit Start in Kaltenkirchen statt. Nachdem es am Freitag „Bindfäden“ geregnet hat, hatte Petrus ein Einsehen und bescherte der Veranstaltung faire trockne Bedingungen. Die nutzte das Hamburger Rallye As Jan Becker auf Subaru Impreza WRX und fuhr zusammen mit seinem Co-Piloten Günther Puritz auf den ersten Platz, vor den anderen 38 gestarteten Teams. Auf den zweiten Rang mit einem denkbar knappen Rückstand 1,2 Sekunden landete das Team Martin Schütte / Kerstin David auf Mitsubishi Lancer EVO VII. Durch die schwierige matschige WP 2 in Wittenborn hatten die beiden Allradler einen Vorteil, so dass die früheren Gesamtsieger Kai-Dieter Kölle / Lena Zornig auf Porsche 911 mit rund zweieinhalb Minuten dahinter den dritten Platz belegten. Über einen Scheck von 300 Euro konnte sich das beste Nachwuchsteam Moritz Neumann / Nikolai Hamm vom Stader Motorsportclub freuen, die mi
31.10.2016