Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Tag des Baumes 2013 in Kaltenkirchen am 25. April
Kaltenkirchen (em) Am „Tag des Baumes 2013“ am 25. April, wird Bürgermeister Hanno Krause um 14 Uhr zusammen mit der Familie Warncke einen Apfelbaum in deren Garten pflanzen. Die Stadt Kaltenkirchen hatte alle Bürgerinnen und Bürger in Kaltenkirchen aufgerufen, sich für die Pflanzung eines Baumes in ihrem Garten zu bewerben.
Der zu verschenkende Apfelbaum sollte in einer baumarmen Straße in Kaltenkirchen gepflanzt werden.Damit sollendie positiven Eigenschaften eines Baumes im Garten hervorgehoben werden. Bis zum Stichtag, 15. April, lagen 6 Bewerbungen im Rathaus vor. Nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen unter Maßgabe der Vergabekriterien wurde entschieden, den Baum 2013 im Krückauring bei Familie Warncke zupflanzen.
23.04.2013
Stadt Kaltenkirchen
Baum zu verschenken!
Kaltenkirchen (em) Aus Anlass des „Tag des Baumes“ 2013 am Donnerstag, den 25. April, möchte die Stadt Kaltenkirchen einen Baum verschenken.
Die Stadtgemeinschaft ist aufgerufen, sich für die Pflanzung eines Baumes in ihrem Garten zu bewerben. Die Stadt Kaltenkirchen stiftet den Baum und pflanzt ihn in den Garten des Gewinners ein.
Da viele Bürgerinnen und Bürger in Kaltenkirchen nur noch die negativen Seiten eines Baumes im Garten sehen, sind in den letzten Jahrzehnten einige Straßen in Kaltenkirchen nahezu Baum frei geworden. Schatten, „Dreck“ und Pflegekosten sind die nur noch wahrgenommenen Eigenschaften eines Baumes. Die Fällung erfolgt dann als letzter Schritt.
Mit der Pflanzaktion zum Tag des Baumes sollen wieder die positiven Eigenschaften eines Baumes im Garten hervorgehoben werden. Das jahreszeitlich wechselnde Erscheinungsbild eines Baumes mit Austrieb, Blüte und Herbstfärbung teilweise sogar mit Ernte. Der Baum als Schattenspender im Som
04.04.2013