Artikel
Feuerwehr Kaltenkirchen
Mehrere Fahrzeuge in Kaltenkirchener Autohaus durch Feuer zerstört!
12.11.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Garagenbrand greift auf Doppelhaushälfte über - Acht Personen betroffen
23.10.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Mehrfamilienhaus nach Küchenbrand unbewohnbar
Bad Segeberg (ots) -Am Samstag, dem 06.09.2025 gegen 18.45 Uhr kam es zu einem Küchenbrand in der Bahnhofstraße in Kaltenkirchen. Durch die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn wurde zuerst nur die Freiwillige Feuerwehr aus Kaltenkirchen mit dem Alarmstichwort "Feu" (Feuer, Standard) alarmiert.
Aufgrund mehrerer Anrufer und der Aussage, dass 5 Personen über Husten klagen, wurde das Einsatzstichwort umgehend auf "Feu G R5" (Feuer, größer Standard mit Großeinsatz Rettungsdienst, 3-5 verletzte Personen) erhöht. Dadurch wurden zusätzliche Rettungswagen und die Freiwillige Feuerwehr aus Oersdorf alarmiert.
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr waren bereits alle Bewohner im Freien. Lediglich eine Person wurde vom oberen Balkon aus über das Teleskopmastfahrzeug aus Kaltenkirchen gerettet. Die Person wurde rettungsdienstlich versorgt und vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr ist mit umluftunabhängigen Atemschutz und einem h
08.09.2025
Stadt Kaltenkirchen
Initiative fordert mehr Eigenständigkeit der Kommunen bei der Geschwindigkeitskontrolle
05.09.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Kaltenkirchener vor Bankfiliale niedergeschlagen - 4 Männer flüchtig
Kaltenkirchen (ots) - Bereits im August in der Nacht auf Samstag (09.08.2025) ist es in der Holstenstraße zu einem Körperverletzungsdelikt gekommen, bei dem ein Mann Kopfverletzungen erlitt.
Gegen 01:20 Uhr befand sich ein 33-jähriger Kaltenkirchener in der Holstenstraße, Ecke Hüttmannstraße vor einer dortigen Bankfiliale und musste aufgrund einer Kopfverletzung medizinisch behandelt werden. Die Rettungskräfte verbrachten den Verletzten anschließend in ein Krankenhaus. Der Geschädigte konnte das Krankenhaus zwischenzeitlich wieder verlassen.
Die weiteren Ermittlungen der Polizei Kaltenkirchen erbrachten die Erkenntnisse einer möglichen gefährlichen Körperverletzung. Demnach könnten vier unbekannte Personen den Mann niedergeschlagen und so die Kopfverletzungen verursacht haben.
Bei allen vier Tätern handelte es sich demnach um männliche Personen. Einer trug einen blauen Pullover und wurde mit einer Körpergröße von ca. 180 cm beschrieben. Die anderen drei M
01.09.2025
